Zoo darf seine Tierhäuser wieder öffnen

Leipzig. Der Leipziger Zoo Leipzig darf seine Tierhäuser wieder öffnen. Der Zutritt zu den Außen- und Innenanlagen des Zoos ist unter der Berücksichtigung der 2G-Regel möglich. „Wir freuen uns, mit der Öffnung...
Blicken voraus auf die neue Spielzeit 2024/2025: Torsten Brunnquell, Nele Kurzke, Erik Töpfer, Pauline Uhlmann und Ronald Schierbok (v.l.) Foto: André Kempner

Deutlich verjüngt – und richtig entschlossen: HC Leipzig in der Saisonvorbereitung

Mit einer deutlich verjüngten Mannschaft steigt der Handball-Zweitligist HC Leipzig in die Saisonvorbereitung ein: Die Neuzugänge drücken das Durchschnittsalter noch einmal deutlich – so haben vier Spielerinnen aus...

Neue Kabinettausstellung – „Buchkultur in Miniatur. Exlibriskünstler um 1900“

Seit vergangenem Montag präsentiert die Universitätsbibliothek (UB) Leipzig in der neuen Kabinettausstellung „Buchkultur in Miniatur. Exlibriskünstler um 1900“ Stücke aus ihrer Exlibris-Sammlung. Gezeigt wird ein...

Der Störmthaler See bekommt einen barrierefreien Strand

Leipzig/Großpösna. Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe Leipzig (SEB) und die Gemeinde Großpösna planen am Südufer des Störmthaler Sees ein gemeinsames Stadt-Umland-Projekt: Auf insgesamt 42 Hektar...

Kinderprojekt wird fortgeführt – Teilnahme an Ferienfreizeit soll kostenfrei bleiben

Bereits seit 2016 findet ein vom Sächsischen Wander- und Bergsportverband (SWBV) initiiertes Ferienprojekt für Kinder aus sozial benachteiligten Familien einmal im Jahr statt. 2019...

Leipziger zahlen bald mehr fürs Wasser

Leipzig. Investitionen in eine zukunftsfeste Infrastruktur, die Berücksichtigung von Klima- und Ressourcenschutz sowie steigende Anforderungen an Digitalisierung und Sicherheit: Die immer komplexer werdenden Rahmenbedingungen...

Startschuss mit einem Highlight

Leipzig. Nach einem halben Jahr ohne Große Konzerte freuen sich die Musikerinnen und Musiker des Gewandhausorchesters und Andris Nelsons darauf, endlich wieder vor Publikum...
Später stieg Sohn Mike mit ein - und aus dem Duo wurde ein Jonglage-Trio. Repro: privat

Leipziger Jonglage-Paar bereist zu DDR-Zeiten die Welt

Michael Schnelle sitzt im Wohnzimmer in seinem Haus in Markkleeberg, neben ihm liegen mit Glanzpapier umwickelte Keulen, viele Schwarz-Weiß-Fotos, Lexika und Flyer. Seine Frau...

„Malen ist ein Kraftakt, der innere Verspannungen löst“

Leipzig. Wer Anja Böttger zu Hause besucht, wird sie mit großer Wahrscheinlichkeit bei weit geöffnetem Fenster antreffen. Herbst hin oder her. „Ich bin eine...

Das Stadtteilfest geht in die 2. Runde – Am Samstag ist ein abwechslungsreiches Programm...

Am 31. August von 13 bis 22 Uhr erwartet die Lindenauer und alle Gäste ein abwechslungsreiches Fest im Herzen ihres Viertels. Das Programm auf...