90 Millionen für den Leipziger ÖPNV
Leipzig. Die Investitionsoffensive in Sachen ÖPNV geht weiter: Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) wollen in diesem Jahr insgesamt 89,6 Millionen Euro investieren. Allein 61 Prozent...
„Überversorgung“ in Sicht
Leipzig. Leipzig verfügt über einen bezahlbaren Wohnungsmarkt ohne Anspannung. Mehr noch: Aufgrund gegenläufiger Tendenzen – ein stark steigen-des Angebot trifft auf eine einbrechende Nachfrage...
Leck am Kesselwagen: Feuerwehren trainieren Ernstfall
Training für den Ernstfall: Vor einigen Tagen fand am Bahnbetriebsgelände in Leipzig-Engelsdorf eine Ausbildung am Gefahrgut Ausbildungszug der DB InfraGO statt. An diesem können...
Die KAOS-Kulturwerkstatt startet in den Kultursommer
Am Ende der Lindenauer Wasserstraße wartet sie. Die Erholung, die Ruhesuchende in der Großstadt oft dringend brauchen. Hinter dem großen Tor baut sich die...
„Mein Freund, der Baum“ darf leben – Bornaische Straße ist zwischen Wiedebachplatz und Ecksteinstraße...
Auf einer Länge von rund 550 Metern wird die Bornaische Straße zwischen Wiedebachplatz und Ecksteinstraße demnächst grundhaft ausgebaut. Die ersten Arbeiten haben begonnen –...
Sächsische Finswimming-Riege sorgt für Medaillenregen
Das war doch mal ein Auftakt nach Maß: Beim Auftakt-Weltcup im Finswimming holten die 13 Athletinnen und Athleten des SC DHfK Leipzig sowie der...
„Mein ganzes Leben ist Planung“
Leipzig. Sie trägt ein knallblaues T-Shirt, auf dem Kopf einen Strohhut – und ihren Rollstuhl hat sie mit gelben Kunstblumen geschmückt. Vor allem für...
Katzers Kolumne: Frohe Weihnachten für alle & Dankeschön an den spielfreudigen Nikolaus
Mit dem Ohrwurm „Feliz Navidad“, mit dem der Sänger José Feliciano allen Menschen auf Erden frohe Weihnachten wünscht, verabschiede ich mich in besinnliche Weihnachtsfeiertage...
Große Freude bei „Elefant, Tiger & Knirps“ – Kita der BBW-Leipzig-Gruppe gewann Medienpädagogischen Preis
Die Kita der BBW-Leipzig-Gruppe hat den Medienpädagogischen Preis in der Kategorie bestes außerschulisches Medienkompetenzprojekt mit Kindern gewonnen. Das Projekt „Ein Tag im...
Themenschwerpunkt Friedliche Revolution 1989: Förderung von Projekten der freien Kunst und Kultur
Beim Kulturamt können bis zum 1. April 2019 (Einsendeschluss) Anträge auf die Förderung von Kunst- und Kulturprojekten in freier Trägerschaft nach Fachförderrichtlinie Kultur gestellt...