Eintauchen in die 90er Jahre in Leipzig: Dies macht die neue Sonderausstellung möglich. Foto: Markus Scholz

Stadtgeschichtliches Museum zeigt Schau über die 90er-Jahre

Es war eine außergewöhnliche Zeit: Turbulent im positiven wie im negativen Sinne – mit grenzenlosen Freiheiten und neuen Westautos, aber auch mit tiefen Einschnitten...
Jetzt geht's los: Prof. Ronny Maik Leder, Baubürgermeister Thomas Dienberg, Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke und OBM Burkhard Jung (v. l.) geben den symbolischen Startschuss für das neue Naturkundemuseum. Foto: Stadt Leipzig

Baustart für das neue Naturkundemuseum wird sichtbar

Eine Bauzaunplane zeigt’s – mit dem Bau des neuen Naturkundemuseums auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz geht es los. Entrollt hatten das gute Stück dieser Tage Oberbürgermeister...
Sie unterzeichneten den neuen Zuwendungsvertrag: Ulrich Franzen, Innenminister Armin Schuster und LSB-Schatzmeister Frank Detlef Mayrle. Foto: Referat Kommunikation

Sportförderung in Sachsen bleibt auf gleichem Niveau

Gute Nachrichten für den organisierten Vereinssport in Sachsen: Sportminister Armin Schuster und Ulrich Franzen, Präsident des Landessportbundes (LSB), haben den neuen Zuwendungsvertrag für das...
Über der Halle 12 auf der Alten Messe schwebt ein Richtkranz. Die Stadt Leipzig baut die einstmals größte Ausstellungshalle der Welt (eröffnet 1924) zum 100. Geburtstag vollständig um. Unter anderem ziehen dort die Ämter für Schule, Jugend und Familie ein. Foto: LEVG

Umbau der Halle 12 auf der Alten Messe geht voran

Der Richtkranz ist eingeschwebt, das Projekt liegt damit voll im Plan: Beim zweiten Bauabschnitt des Um- und Neubaus der ehemaligen Halle 12 auf der...
Der Freistaat Sachsen und die Universität Leipzig wollen ein neues KI-Rechenzentrum bauen. v.l. Dieter Lehmann, Sebastian Gemkow und Ines Obergfell mit der Visualisierung. Foto: André Kempner

Leipzig soll wichtiges KI-Zentrum in Sachsen werden

Leipzig wird ein wichtiges KI-Zentrum in Sachsen: Auf einer Fläche an der Alten Messe soll ein Hochleistungs-Rechenzentrum entstehen – die entsprechenden Pläne haben in...
Sie enthüllten gemeinsam die drei neuen Bronzetafeln: Klaus-Michael Rohrwacher, Dr. Anselm Hartinger, Oberbürgermeister Burkhard Jung und Dana Dolling-Fautz (v.l.) Foto: Michaela Weber

Förderverein Völkerschlachtdenkmal übergibt in Bronze gegossene Stifterbriefe

Sie sind in Bronze gegossen, gewissermaßen für die Ewigkeit: Die Namen all jener Menschen, die einen Stifterbrief vom Förderverein Völkerschlachtdenkmal erworben haben. Nun sind...
Die Beschäftigung mit der Kindesentwicklung hat eine lange Forschungstradition in Leipzig: Mit der Gründung vom neuen Institut für Hebammenwissenschaft und interprofessionelle Perinatalmedizin wird daran angeknüpft. Foto: Patrick Heith/Universität Leipzig

Leipzig hat jetzt ein Institut für Hebammenwissenschaft

Leipzig hat ein Institut für Hebammenwissenschaft und interprofessionelle Perinatalmedizin – es wurde in diesen Tagen an der Universität ins Leben gerufen und zwar in...
Die Leipziger Floristin Kim fährt Anfang September zu den World Skills nach Lyon. Foto: Luise Schumann/Nic Schebitz

Leipziger Floristin fährt zur Weltmeisterschaft der Berufe

„Womit kann ich Sie glücklich machen“, fragt Floristin Kim Bücholdt, die genau weiß, wie man große Gefühle in Sträußen oder Gestecken verpackt. Ob Geburtstag,...
"Piano meets Violin" heißt es bei den Leipziger Tastentagen und zwar am 11. September am Kulkwitzer See. Foto: Komm-Haus

Konzerte bei den Leipziger Tastentagen erleben

Um Tasten geht es wieder im Leipziger Westen – genauer gesagt um die Tasten von Klavieren und Flügeln. Noch bis zum 15. September geht...
Beim Paddeln mit "Josefine" fischte Dirk Eckart einen riesigen Plastikfassdeckel aus der Weißen Elster. Foto: meeco Communication Services

Paddelnd Müll sammeln auf Leipzigs Kanälen

Unterstützung für die große Messestadt Leipzig kommt aus dem – nun ja – kleinen Roßwein: Walter Stuber und Dirk Eckart, Geschäftsführer der Gerüstbaufirma Gemeinhardt...