Ab sofort nutzbar: Gesicherte Garagen und Boxen für Fahrräder sorgen an ausgewählten Bahnhöfen und Haltestellen für Sicherheit. Foto: L-Gruppe

Fahrradgaragen für Pendler gehen in Leipzig in Betrieb

Sicherheit für’s eigene Fahrrad und dies an Hotspots wie Bahnhöfen und Haltestellen: Das ist in Leipzig keine Utopie mehr. An ausgewählten Standorten stehen ab...
Katharina Saunders koordiniert bei den Maltesern in Leipzig den Besuchs- und Begleitdienst. Foto: André Kempner

Ehrenamtler helfen einsamen Senioren in Leipzig

Der Ehepartner ist gestorben, die Kinder und Enkel wohnen weit weg, die sozialen Kontakte sind überschaubar – viele ältere Menschen in Leipzig leben allein...
Jahrespressekonferenz der Oper zur Spielzeit 2024/25 in der Muko in Leipzig. v.l. Cornelia Preissinger, Tobias Wolff, Skadi Jennicke, Lydia Schubert, Remy Fichet und Torsten Rose beim Fototermin. Foto: André Kempner

Oper Leipzig plant 14 große Premieren

Es geht um Herzensangelegenheiten in der Spielzeit 2024/2025: Opern-Intendant Tobias Wolff hat mit seinem Team einen Ausblick gegeben und dabei Lust auf insgesamt 14...
Claudia Kurver macht mit ihrer Band deutsche Rock-Pop-Musik. Foto: Christian Steinbrich

„Claudia Kurver“ ist beste Rockband Deutschlands

Schwarz-blonde lange Haare mit rosa Strähnen, schwarze Lederklamotten und schwarz lackierte Nägel – als eine Art ­Rockerbraut präsentiert sich Claudia Kurver in ihrem neuen...
Glückwunsch an Sprinterin Sherin Kimuanga (l.): Sie holte sich in Dortmund den U20-Hallenmeistertitel. Foto: privat

SC DHfK-Sprinterin holt Meistertitel

Glückwunsch an Sherin Kimuanga: Die Sprinterin aus den Reihen des SC DHfK Leipzig hat sich vor einiger Zeit den U20-Hallenmeister-Titel über 60 Meter gesichert....
In Erinnerung an den Leidensweg von 1550 Zwangsarbeiterinnen im April 1945 will man sich am 13. April wieder auf den Schneeblumen-Gedenkweg machen. Foto: Tom Thiele

Schneeblumen-Gedenkweg erinnert an Zwangsarbeit

Am 13. April soll er wieder gegangen werden, der Schneeblumen-Gedenkweg: Er soll die Erinnerung wachhalten an jene 1550 Zwangsarbeiterinnen, die am 13. April 1945...
In die Salonkultur von Paris und Leipzig entführt das Kammermusikfestival Con Spirito im September. Foto: Christian Kern

Festival Con spirito kommt im September nach Leipzig

Was haben Paris und Leipzig gemeinsam? Nun, da ist zum Beispiel eine inspirierende Salon-Tradition, die in diesem Jahr beim Kammermusikfestival Con spirito gepflegt wird....
Die Westhälfte vom Wilhelm-Leuschner-Platz soll komplett entsiegelt und begrünt werden, auch Sumpfmulden und Naturgärten unter hohen Bäumen erhalten. Grafik: Atelier Loidl

Der Leuschner-Platz soll grüner werden

Grüner soll er werden, der Wilhelm-Leuschner-Platz: Entstehen soll ein „neuartiges städtisches Ökotop mit den Orten für Tiere, Pflanzen und Mensch“ – so heißt es...
Tag der offenen Tür im Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg. Rupperts Mäusezirkus begeisterte Jung und Alt. Foto: André Kempner

Zauberer, Jongleur und Direktor eines Mäusezirkus

Aus bislang 20 Mäusen wurden dieser Tage auf einmal 30. „Das passiert ganz unauffällig. Plötzlich sind sie da, vergrößern meine Artistentruppe und dies, ohne...
Alle auf einen Blick: Diese Athletinnen und Athleten wurden bei der Leipziger Sportlerehrung ausgezeichnet. Foto: Jan Kaefer/SSB Leipzig

Sportjahr 2023: Dies sind die Besten der Besten von L.E.

Alisa Fatum und Rico Bogen sind Leipzigs Sportler des Jahres 2023. Bei den Teams holten sich die Spielerinnen vom Handball-Club und die Fußballer von...