Schlösser in der Region starten in die neue Saison
Seit Anfang März herrschte reges Treiben in den Gärten und Parks des Schlösserland Sachsen. Tausende Frühblüher wurden von fleißigen Händen in die vielen Schmuckbeete...
Parkeisenbahn: Jürgen Braun hat sein Herz an die Züge verloren
Jürgen Braun steht neben der kastenförmigen roten E-Lok und lächelt. „Hier ist die Bremse, das ist der Notfallknopf, hier die Hupe.” Der 38-Jährige kann...
Leipzigs Botanischer Garten lockt mit buntem Jahresprogramm
Der älteste Botanische Garten Deutschlands lädt ein: zum Pflanzenmarkt, zu den Schmetterlingstagen, zum Tanzen und auf Ausflüge – das steht für 2025 auf dem...
Pauline Uhlmann ist Handballerin aus Leidenschaft
Pauline Uhlmann lächelt entspannt. Sie wirkt zufrieden. Die 24-Jährige ist Handballerin aus Leidenschaft und spielt seit 18 Jahren beim HC Leipzig – ihrem absoluten Herzensverein. Vor Kurzem verlängerte...
Darum ist eine Leipziger Studentin zum Islam konvertiert
Aliyah Schau trägt einen langen Rock, goldene Ohrringe – und ein schwarzes Kopftuch, das sie auf den ersten Blick als Muslimin kennzeichnet. Die Religion...
Karat-Gitarrist Bernd Römer zelebriert 50. Band-Geburtstag
So etwas erlebt man nicht alle Tage: Eine (Kult-)Band, die den 50. Geburtstag feiern kann und dies mit einem echten Komplettprogramm. Mit brandneuen Songs,...
Jetzt anmelden für den Schnaditzer Hof- und Straßentrödel
20 Jahre lang luden die Schnaditzer zum Pfingstschnitzen ans Schloss. Parallel dazu erfreute ein Trödelmarkt, wo die Durchreisenden am Deutschen Mühlentag gern anhielten, rasteten...
Die „Band“ und der schwierige Weg zum Einheitsdenkmal in Leipzig
Da gibt es ja diese glücklichen Fügungen im Leben, die einen überraschen und in Atem halten. Beispielsweise, wenn genau zur richtigen Zeit am richtigen...
Beim Döbelner Sachsen-Dreier durch den Frühling wandern
Die mittlerweile 41. Frühlingswanderung „Döbelner Sachsen-Dreier“ findet am 5. April statt. Start- und Zielorte werden das Lok-Stadion in Döbeln und der Markt in Leisnig...
Die Liebe gilt nicht nur Elvis allein – Entertainer Roman Petermann im Porträt
Autogramme erfreuen die Fans – einfach als eine bleibende Erinnerung. Dafür zückt man doch gern den Stift, auch wenn man das schon mehrere 1000 Mal gemacht...











































