Der venezolanische Künstler Esteban von Wilhelm hat in Wurzen eine eigene Galerie eröffnet. Foto: Lorenzo Capunata

Venezolanischer Künstler eröffnet Atelier in Wurzen

Eine Hofeinfahrt im Herzen von Wurzen. Weiße Stoffpuppen hängen an Seilen an der Fassade des gelben Hauses herab. Daneben ein riesiges Banner, das auf...
Der Freistaat Sachsen und die Universität Leipzig wollen ein neues KI-Rechenzentrum bauen. v.l. Dieter Lehmann, Sebastian Gemkow und Ines Obergfell mit der Visualisierung. Foto: André Kempner

Leipzig soll wichtiges KI-Zentrum in Sachsen werden

Leipzig wird ein wichtiges KI-Zentrum in Sachsen: Auf einer Fläche an der Alten Messe soll ein Hochleistungs-Rechenzentrum entstehen – die entsprechenden Pläne haben in...
Die Beschäftigung mit der Kindesentwicklung hat eine lange Forschungstradition in Leipzig: Mit der Gründung vom neuen Institut für Hebammenwissenschaft und interprofessionelle Perinatalmedizin wird daran angeknüpft. Foto: Patrick Heith/Universität Leipzig

Leipzig hat jetzt ein Institut für Hebammenwissenschaft

Leipzig hat ein Institut für Hebammenwissenschaft und interprofessionelle Perinatalmedizin – es wurde in diesen Tagen an der Universität ins Leben gerufen und zwar in...
Die Leipziger Floristin Kim fährt Anfang September zu den World Skills nach Lyon. Foto: Luise Schumann/Nic Schebitz

Leipziger Floristin fährt zur Weltmeisterschaft der Berufe

„Womit kann ich Sie glücklich machen“, fragt Floristin Kim Bücholdt, die genau weiß, wie man große Gefühle in Sträußen oder Gestecken verpackt. Ob Geburtstag,...
"Piano meets Violin" heißt es bei den Leipziger Tastentagen und zwar am 11. September am Kulkwitzer See. Foto: Komm-Haus

Konzerte bei den Leipziger Tastentagen erleben

Um Tasten geht es wieder im Leipziger Westen – genauer gesagt um die Tasten von Klavieren und Flügeln. Noch bis zum 15. September geht...
Beim Paddeln mit "Josefine" fischte Dirk Eckart einen riesigen Plastikfassdeckel aus der Weißen Elster. Foto: meeco Communication Services

Paddelnd Müll sammeln auf Leipzigs Kanälen

Unterstützung für die große Messestadt Leipzig kommt aus dem – nun ja – kleinen Roßwein: Walter Stuber und Dirk Eckart, Geschäftsführer der Gerüstbaufirma Gemeinhardt...
Er zeigt eine wahrlich umfangreiche Retrospektive in einer Freiluftausstellung auf dem Süd- friedhof: Fotograf Gerd Lehmann. Foto: André Kempner

Gerd Lehmann zeigt Fotos auf dem Südfriedhof

Da ist diese Sache mit den Widersprüchen. Gewissermaßen die rote Linie durch ein Leben. „Eigentlich bin ich ja bis heute ungelernter Fotograf“, sagt Gerd...
Dieses (sportliche) Areal soll schicker werden – und damit internationalen Ansprüchen genügen: Da- für wollen sich Stadt Leipzig und der Freistaat Sachsen stark machen. Foto: André Kempner

Leipzigs Areal Sportforum wird ausgebaut

Die Weichen sind gestellt: Das Areal Sportforum soll ausgebaut werden. International konkurrenzfähig, wohlgemerkt und zwar sowohl als Veranstaltungsort als auch Trainingsstätte für den Hochleistungssport....
Pianist, Pädagoge und Konzertveranstalter: Robert Herrmann bespielt unterschiedlichste Kulturbereiche. Foto: privat

Pianist Robert Herrmann sorgt für besondere Klangerlebnisse

„Immer wieder zu erleben, wie Musik beflügelt, glücklich stimmt, den Zuhörerinnen und Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht zaubert, ist einfach grandios für Robert Herrmann,...
Bei ihrem Auftritt bei „Olafs Klub“ legte sich Comedian Fee ­Brembeck auch körperlich richtig ins Zeug. Foto: Enrico Meyer

Fee Brembeck – Opernsängerin und Comedian

Grünes Sommerkleid und ein breites Lächeln – so erscheint Fee Brembeck zum Gespräch. Gerade hatte sie noch eine Gesangsstunde bei einer ehemaligen Professorin. „Das...