Sie blicken zurück auf 25 Jahre Masterplan Zoo der Zukunft: Wolfgang Tiefensee, Professor Jörg Junhold und Burkhard Jung (v.l.). Foto: Zoo Leipzig

Masterplan „Zoo der Zukunft“ wird 25 Jahre alt

Wie macht man aus einer kühnen, ambitionierten Vision echte Realität? Nun, eine entsprechende Erfolgsgeschichte kann man in Leipzig hautnah nachvollziehen: Vor 25 Jahren wurde...
Schauspieler Hendrik Duryn verabschiedet Extremsportlerin Jessika Klatt bei Bärenherz in Markkleeberg. Foto: Alexander Schumann

Leipziger Extremsportlerin wandert fürs Kinderhospiz durch Norwegen

Für ganz besondere Projekte ist die Extremsportlerin Jessika Klatt immer zu haben: Dies sieht man dieser Tage – da macht sie sich bei der...
Maria Schüritz & Band mimen im Musikvideo zum Song "Verve" eine puppenhafte Spießerband. Foto: Band

Maria Schüritz dreht Musikvideo zum Song „Verve“ in Delitzsch

Fürs Buntsein, für Vielfalt, fürs Anderssein fanden sich Anfang des Jahres etwa 40 Menschen aus ganz Sachsen im Oberen Bahnhof in Delitzsch zusammen. Maria...
Die Leipzige Künstlerin Paula Wolber hat in ihrem Atelier an de Plexiglasschriftzug "NeinDoch" gearbeitet. Foto: Matthias Ritzmann/Kunststiftung

Leipziger Künstlerin erschafft absurde Kunstwerke

NeinDochNeinDoch­NeinDoch – der Schriftzug wirkt endlos. Genauso wie jene mehr oder weniger sinnlosen Streitgespräche. Die Wörter „Nein” und „Doch” fassen den Inhalt jener Dispute...
Im Leipziger Diakonie Hospiz unterstützt die Liedermacherin Nadine Maria Schmidt interessierte Hospizgäste oder Angehörige bei der Errichtung „musikalischer Denkmäler". Foto: Kay Zimmermann

Sängerin Nadine Maria Schmidt startet einfühlsames Hospiz-Projekt

Es ist ein ganz besonderes (Abschieds-)Projekt im Leipziger Diakonie Hospiz, das in diesen Tagen gestartet wurde: Gemeinsam mit der Liedermacherin Nadina Maria Schmidt entstehen...
Aktuell steht Sabine Kühne-Londa in der Pfeffermühle auf der Bühne - hier in der Rolle einer Klimakonferenz-Teilnehmerin im Programm "Harakiri to go". Foto: Heidi Bockelmann

Schauspielerin Sabine Kühne-Londa spricht über ihre erste Bühnenrolle

Sie amüsiert sich noch heute köstlich, wenn sie an ihren ersten Auftritte auch nur denkt auf jenen Brettern, die die Welt bedeuten: Diese Premieren...
Dieses Leipziger Team hatte den Denkmalswettbewerb gewonnen (von links): Tobias Eußner, Dirk Lämmel, Alexej Kolyschkow, Bea Mayer, Michael Grzesiak und Clemens Zirkelbach. Foto: ZILA

Leipziger Stadtrat votiert fürs Freiheits- und Einheitsdenkmal

Am Ende war es dann doch ziemlich eindeutig: Der Leipziger Stadtrat hat grünes Licht für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig gegeben....
Luise Wonneberger in ihrem Atelier in Leipzig. Foto: André Kempner

Leipziger Textildesignerin baut Puppen aus alten Matratzen

In der Werkstatt liegt ein großer Stoffvorhang auf einem Tisch, an den Wänden hängen Garne in verschiedenen Farben, daneben steht eine alte Nähmaschine, auf...
Neben Wandern und Tischtennis steht gerade der Volleyball bei Makkabi Leipzig sportlich im Blickpunkt. Foto: Makkabi Leipzig / Vladimir Teitelman

Sportverein Makkabi Leipzig feiert sein 20-jähriges Bestehen

Wenn Vladimir Teitelman mit seinen Spielern kommuniziert, kommen oft gleich mehrere Sprachen im Einsatz: Deutsch, Russisch, Englisch … Der 68-jährige Teamleader Volleyball von Makkabi...

„Meuten Memorial“ ist neuer NS-Gedenkort

Wann wird Unangepasstheit zu Opposition, wann Opposition zu Widerstand? Im Nationalsozialismus formierten sich viele Gruppen, die sich nicht mit der staatlich verordneten Jugendkultur identifizierten....