Peter Knierriem ist Koch und Schlossherr in einer Person
Leiter der Schlösser und Burgen, Castle Manager, Rochlitz/Gnandstein/Colditz – so weist die Visitenkarte Peter Knierriem aus. „Ich bin gerade noch 59 Jahre jung, die...
Am 1. August startet wieder die Leipziger Markt Musik
Ein Loch in den Bauch freuen würde sich der Impresario Peter Degner über die stetige Fortsetzung jenes Musik-Events, das er einst als „Classic Open“...
Leipziger Künstlerin eröffnet Kreativstore in der City
Postkarten, Kinderkleidung, Schmuck, Kosmetik und Möbel – wer den Laden „Handmade Designs” im Leipziger Petersbogen betritt, findet so schnell nicht wieder hinaus. Die Fülle...
Nordsachsen fahren mit Oldtimern rund um die Ostsee
Drei Männer, drei Maschinen und ein Ziel: Keine Kreuzfahrt, kein Wohnmobil, sondern ehrliche Mechanik, Seitenwagen voller Werkzeug und Abenteuerlust. Einmal rund um die Ostsee...
Kindervolksmusikstar Toni Kraus will als Solokünstler durchstarten
Toni Kraus sieht ein bisschen zerknautscht aus, als er ein paar Minuten verspätet zum Interview erscheint. Er hat hier keinen Parkplatz gefunden, sagt er...
Neue Chance für den Feldhamster in Sachsen
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat eine Fördervereinbarung für ein LIFE-Projekt zum Feldhamsterschutz mit der Europäischen Union abgeschlossen. Das Projekt...
„Sounds Of Resistance“ informiert über Leipziger Meuten
Wie war dies eigentlich damals in der Zeit des Nationalsozialismus mit den Leipziger Meuten? Die Geschichte dieser (widerständigen) Jugendbewegung wird nun auch digital erzählt...
Buchpreis-Autorin Martina Hefter liebt ihre Wahlheimat Leipzig
Es war die berühmte Liebe auf den ersten Blick, diese Sache zwischen Leipzig und Martina Hefter. „Ich wollte auf jeden Fall hier leben“, erinnert...
Muldentaler Cosplayer stecken tausende Euro in ihre Kostüme
Sie posieren auf einer Bank am Feldrand von Döben bei Grimma, seine Flügel müssen festgehalten werden, der Wind zerzaust immer wieder ihre Haare. Cookie-Cos...
Bürgerumfrage: Leipziger sind mit ihrem Leben zufrieden
Doch, doch – die Leipzigerinnen und Leipziger haben Zuversicht: 71 Prozent der Befragten der Kommunalen Bürgerumfrage sind mit ihrem Leben (sehr) zufrieden. Und 57...