Karikaturist Ulrich Forchner ist mit seinem Skizzenbuch verheiratet
Mit Herz und Hut – schnell und gut. So ist er, der Grafiker Ulrich Forchner, der inzwischen fast schon mit Zeichenstift und Skizzenbuch „verheiratet“...
Hitverdächtiger Urlaub bei Schwedens Schlagerlegende – Fanklubchefin Gabriele Bönisch besucht regelmäßig Sängerin Nina Lizell
Jahrzehntelang war sie Schwedens schönster Schlagerexport. In wenigen Tagen wird Nina Lizell 75 Jahre alt. Und noch immer rockt die Blondine mit ihren Hits...
Leipzig: Ryo Takeda ist Radiosprecher und Grabredner
„Wollen Sie ihren Mann noch einmal streicheln?“, fragt Ryo Takeda die Witwe am Grab ihres verstorbenen Mannes. Sie nickt, berührt noch ein letztes Mal...
Die Boten mit dem Lesestoff
Leipzig. Die Leipziger Städtischen Bibliotheken mit ihren 15 Außenstellen bieten in der ganzen Stadt Zugang zu rund einer Million Medien, darunter Bücher und Hörbüchern,...
„Es ist nur ein Spiel“
Leipzig. 21. Mai, Berliner Olympiastadion, kurz vor 23 Uhr. Während die Spieler von RB Leipzig nach dem erfolgreichen DFB-Pokalfinale gegen den SC Freiburg ausgelassen...
„Den wahren Fußball gibt es nur im Kreis“ – Sonntagsfrühstück mit Martin Schwibs
Nein, aufwärmen muss sich Martin Schwibs nicht für das Interview. Stattdessen ein lockerer Spruch, und schon ist das Eis gebrochen. „Ich erwärme mich nie,...
Leipzig: Andris Nelsons dirigiert alle Mendelssohn-Sinfonien
Leipzig. Das Gewandhausorchester Leipzig startet im Herbst diesen Jahres in die 243. Spielzeit – und wartet dabei mit starken Themen, bedeutenden Persönlichkeiten und wichtigen...
Gotthard Dittrich gründete in Leipzig die Rahn-Schule
Dreimal im Jahr holt er seinen vor 35 Jahren gekauften Wolga – wunderbar schwarz lackiert, dazu schmucke rote Sitzbezüge – aus der Garage. Und...
Frühstück: Stefan Holtz über Motivationen, Vaterrollen und das Leben als Sportler
LEIPZIG. Die Motivation ist klar – Sachen ausprobieren. Und es irgendwie auch der ganzen Welt zeigen, dass man es kann. Gegen alle Widerstände. Stefan...
Aus für das Kartenhaus – Annette Brück beendet die 226-jährige Tradition des sächsischen Kunstverlags
Er zählt zu den ältesten Ansichtskartenverlagen der Welt. Annette Brück (62) führte ihn in siebenter Generation. Doch zum Monatsende besiegelt sie das Aus für das...










































