Der Spreewald als Fluchtpunkt voller Ideen. Conny Kanik über gelebte Träume, kreative Unabhängigkeit und...

LEIPZIG. Gibt es Orte, an denen die Kreativität zu Hause ist? Nun, Conny Kanik kann diese Frage für sich problemlos beantworten: Es ist ein...

Rasselbande mit Herz

Gorschmitz. Die Rasselbande, ein kleiner Verein aus dem Leisniger Ortsteil Gorschmitz, unterstützt mit einer Aktion die Sterbebegleitung im Hospiz Lebenszeit in Leisnig. Die Mitglieder...

Neues Wohnhaus bezugsfertig

Bezugsfertig sind die sechs neuen Wohnungen der Wohnungsgenossenschaft Fortschritt (WGF) in Döbeln. Anfang November wurden sie feierlich freigegeben. Runde 800 000 Euro steckte die WGF in...

Steinhummel liegt beim Insektensommer vorn

LEIPZIG. Die Steinhummel liegt wie im Vorjahr bei der diesjährigen großen bundesweiten NABU-Insektenzählung zur Halbzeit vorn. Es folgen Honigbiene, Hainschwebfliege und auf Platz vier...

Polizeibeamte kontrollierten Autofahrer vor sächsischen Grundschulen

LEIPZIG. Kürzlich endete in Sachsen die Verkehrssicherheitsaktion „Die Schule hat begonnen!“ Die sächsische Polizei kontrollierte über einen Zeitraum von drei Wochen die Fahrzeugführer verstärkt an...

Frühstück: Anke Fröhlich-Schauseil über Bernhard Kretzschmar und einen „Ausflug“

LEIPZIG. „Die Radierung ist keine ausgestorbene Technik. Sie ist auch in der Gegenwartskunst präsent“, erklärt Anke Fröhlich-Schauseil. Und dass die Radierung in Döbeln eine große...

Zeit für Karneval?

Döbeln. Diese Nachricht von Jens Spahn schlug vor einigen Wochen ein wie ein Bombe. Der Bundesgesundheitsminister dachte Mitte August laut darüber nach, wegen der...

Brachflächen können zur Futtergewinnung genutzt werden

LEIPZIG. Wegen der anhaltenden Trockenheit können Sachsens Landwirte auch in diesem Jahr die als sogenannte „ökologische Vorrangflächen“ ausgewiesenen Brachen zur Futtergewinnung oder zur direkten...

Wirtschaftsförderung vergibt Auslandspraktika

LEIPZIG. Studenten, die vorübergehend eine spannende Alternative zu Hörsaal und Bibliothek suchen, sollten sich bei der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) melden. Diese vergibt im Studienjahr...

„Die Läden werden offen sein“

Döbeln. „Es gibt in der Region nicht mehr so viele Innenstädte, die so gut funktionieren wie in Döbeln“, ist sich Matthias Poch vom Stadtwerbering...