Rita Goldschmidt (v.l.), Kerstin Guth und Kerstin Ossenkopp. Foto: privat

Nichtaktive kämpfen in Sitten im Tischtennis um den Sieg

Was treibt 25 Sportler und sieben Sportlerinnen an einem sonnigen Herbsttag in die tiefste mittelsächsische Provinz? Das 55. Nichtaktiventurnier im Tischtennis der Sportgemeinschaft Sitten....

Das Interesse am Kicken ist weiter groß

Döbeln. Die Freude am Kicken ist ihnen deutlich anzusehen. Die kleinen Nachwuchs-Fußballer des ESV Lok Döbeln strahlen mit der Sonne um die Wette –...

„Von Salzburg nach Linz“

Freiberg/Döbeln. Bereits vor den offiziellen Spielzeiteröffnungen am 12. September in Freiberg und am 17. September in Döbeln bewahrheitet die Mittelsächsische Philharmonie mit ihrem 1....

Die Sorge vor einer neuen Dürre in Sachsen

REGION. Das Frühjahr scheint das des vergangenen Jahres in puncto Trockenheit noch einmal übertreffen zu wollen. Mit dem Unterschied, dass der Wassermangel aus 2018...

„Die lange Zeit ohne Training war sehr schwer“

Roßwein. Seit Anfang September läuft wieder der Trainingsbetrieb bei den Schwimmerinnen und Schwimmern des Roßweiner SV – wenn auch mit verschiedenen Corona-Einschränkungen. So dürfen...
Gemeinsam anpacken: Baumpflanzung an der Döbelner Oberschule Foto: privat

Mit Preisgeld werden an Oberschule in Döbeln Bäume gepflanzt

Beim eku-Zukunftspreis 2022 des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) gewann unter anderem die Roßweiner Gemeinhardt Service GmbH und sicherte sich...

„Wir versuchen, das Beste daraus zu machen!“ – Im Interview: Der Vorsitzende des UHC...

Nach zwei schweren Jahren schreiben die Floorballer des UHC Döbeln in dieser Saison wieder sportliche Schlagzeilen. Mit drei Siegen in drei Spielen setzten sie...

Austausch „Mitein(h)ander“

Döbeln. Ein berühmtes afrikanisches Sprichwort besagt: „Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ Doch dieses sprichwörtlich für eine große Familie stehende Dorf,...

Ja, er lebt noch …

Döbeln. Lange Zeit mussten die sächsischen Chöre wegen der Corona-Pandemie pausieren. Nun darf endlich wieder gesungen werden. Seit dem 3. März darf auch der...
Bei der Spielzeiteröffnung am vergangenen Wochenende stellte Anna Burger, die Darstellerin der Titelrolle, mit der Mittelsächsischen Philharmonie und dem Dirigenten Maro Rica bereits einen Ausschnitt aus der „Päpstin“ vor Foto: Christoph Nieder

Mittelsächsisches Theater sucht Mitwirkende für „Die Päpstin“

Für die aufwändige Musicalinszenierung „Die Päpstin“, die von Mitte März bis Anfang April 2024 zwölf Mal in der Freiberger Nikolaikirche gespielt wird, sucht das...