Zwischen Stornierung und leiser Hoffnung – Lockdown light: Gastronomen setzen auf Geschäftsreisende und Außer-Haus-Angebote

Wie schon beim ersten Lockdown im Frühjahr steht seit Anfang November beim sogenannten Lockdown light auch der Betrieb in den Restaurants und Hotels der...

Roßweiner folgten Aufruf: 12.000 Blumenzwiebeln gesteckt

Viele Einwohner folgten dem Aufruf der Stadt Roßwein und des Zukunftsworkshops zum Blumenzwiebelstecken, um so die Stadt und die Ortsteile im nächsten Frühjahr mit...

Pilze: Warnung vor Verwechslungsgefahr

LEIPZIG. Essbarer Champignon oder giftiger Knollenblätterpilz? Der Regen und das warme Wetter in den vergangenen Tagen begünstigen dieses Jahr den Pilzwuchs in Sachsens Wäldern....

„Vielen Dank an alle Spender!“

Döbeln. Der Lions Club ist auch in Döbeln und Umgebung seit vielen Jahren eine feste Institution. Der Präsident des Lions Clubs Döbeln, Torsten Bruß, spricht über die Entwicklung...

Optimistisch in die Adventszeit

Döbeln. Der Optimismus ist Grit Neumann deutlich anzuhören. Die Vorsitzende des Stadtwerberinges Döbeln e.V. Blickt voller Vorfreude auf die kommenden Vorweihnachtswochen. „Wir freuen uns riesig,...

Brachflächen können zur Futtergewinnung genutzt werden

LEIPZIG. Wegen der anhaltenden Trockenheit können Sachsens Landwirte auch in diesem Jahr die als sogenannte „ökologische Vorrangflächen“ ausgewiesenen Brachen zur Futtergewinnung oder zur direkten...
Gemeinsam anpacken: Baumpflanzung an der Döbelner Oberschule Foto: privat

Mit Preisgeld werden an Oberschule in Döbeln Bäume gepflanzt

Beim eku-Zukunftspreis 2022 des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) gewann unter anderem die Roßweiner Gemeinhardt Service GmbH und sicherte sich...

Frühstück: Anke Fröhlich-Schauseil über Bernhard Kretzschmar und einen „Ausflug“

LEIPZIG. „Die Radierung ist keine ausgestorbene Technik. Sie ist auch in der Gegenwartskunst präsent“, erklärt Anke Fröhlich-Schauseil. Und dass die Radierung in Döbeln eine große...

Anfassen, mitmachen, entdecken und staunen

Mittelsachsen. Zwischen den Bergen und Tälern Mittelsachsens heißt es in diesem Sommer: Anfassen, mitmachen, entdecken und staunen! Die Schlösser, Burgen und Gärten Altzella, Nossen,...

Neues Wohnhaus bezugsfertig

Bezugsfertig sind die sechs neuen Wohnungen der Wohnungsgenossenschaft Fortschritt (WGF) in Döbeln. Anfang November wurden sie feierlich freigegeben. Runde 800 000 Euro steckte die WGF in...