Blick auf das Kolosseum in Rom. Foto: Marek Pozniak

Fotoausstellung im Rittergut Ehrenberg

„Dokumentation von Spuren“ heißt eine Fotoausstellung mit Professor Marek Pózniak, die seit 1. September  im Kulturzentrum „Centro Arte Monte Onore e.V.“, Rittergut Ehrenberg, Lochmühlenstraße...

Digitales Bewerbungsportal erfolgreich: Über 3000 Lehrer bewerben sich online

LEIPZIG. „Über 3000 Lehrer haben sich online für das Schuljahr 2019/2020 in Sachsen beworben. Damit haben fast alle Bewerber das neue digitale Bewerbungsverfahren genutzt“,...

Rußrindenkrankheit führt zu großflächigem Ahornsterben

LEIPZIG. Hunderte von Ahornbäumen – Einzelexemplare, aber auch ganze Waldbestände – sind von der Schlauchpilzart Cryptostroma corticale befallen. Der Pilz stammt aus Nordamerika und schädigt...

Sieben geführte Touren: Sternwanderung zum Schloss Colditz

COLDITZ. Der Tourismusverein Colditz und der Allgemeine Leipziger Wanderverein laden am Sonnabend, den 18. Mai, zur „Sternwanderung zum Schloss Colditz“ ein. Schloss Colditz mit seiner...

Spaß und Entwicklung stehen im Vordergrund

Döbeln. Vor einigen Wochen haben die Fußballer von Bayern München die Champions League gewonnen und damit das Titel-Triple perfekt gemacht. Dabei haben sicher auch...

„Wir versuchen, das Beste daraus zu machen!“ – Im Interview: Der Vorsitzende des UHC...

Nach zwei schweren Jahren schreiben die Floorballer des UHC Döbeln in dieser Saison wieder sportliche Schlagzeilen. Mit drei Siegen in drei Spielen setzten sie...

Aufruf für die forstliche Förderung

LEIPZIG. Stürme, Trockenheit und Borkenkäfer haben Sachsens Wälder stark geschädigt. Sind kahle und verlichtete Waldflächen entstanden, steht die Wiederbegründung von Wald an. Betroffene private...

Großes Engagement für den Nachwuchs

Döbeln. Wer sich mit Christa Michel über die Döbelner Musikschule unterhält, bemerkt sofort ihre Begeisterung. Als Vorsitzende des Fördervereins setzt sich die Döbelnerin mit...
Beim Familiensportfest in der Kindertagesstätte Rößchengrund war viel los. Foto: privat

Großer Zuspruch für Familiensportfest in Döbeln

Viele Eltern stehen vor demselben Problem, ihnen fehlt nach der Arbeit schlichtweg die Zeit mit ihrem Kind aktiv zu sein. Eine Fülle an Terminen...
Bei der Spielzeiteröffnung am vergangenen Wochenende stellte Anna Burger, die Darstellerin der Titelrolle, mit der Mittelsächsischen Philharmonie und dem Dirigenten Maro Rica bereits einen Ausschnitt aus der „Päpstin“ vor Foto: Christoph Nieder

Mittelsächsisches Theater sucht Mitwirkende für „Die Päpstin“

Für die aufwändige Musicalinszenierung „Die Päpstin“, die von Mitte März bis Anfang April 2024 zwölf Mal in der Freiberger Nikolaikirche gespielt wird, sucht das...