Maria Schüritz dreht Musikvideo zum Song „Verve“ in Delitzsch
                    
Fürs Buntsein, für Vielfalt, fürs Anderssein fanden sich Anfang des Jahres etwa 40 Menschen aus ganz Sachsen im Oberen Bahnhof in Delitzsch zusammen. Maria...                
            Neun junge Eilenburger Judoka kämpften in Leipzig um Punkte
                    Sportlerinnen und Sportler der Altersklasse U13 des Judo-Sportvereins Eilenburg sind mit der Bezirkseinzelmeisterschaft in Leipzig in ihre Wettkampfsaison gestartet. Ein Mädchen und acht Jungs...                
            Krostitz lud zum Tag der Berugsorientierung
                    Um „Bildung neu denken - Visionen und Illusionen“ drehte sich der 9. Fachtag Fachkräfte vergangene Woche in der Brauerei Krostitz. Rund 100 Vertreter von...                
            Fotograf Gerd Lehmann zeigt in der Hofgalerie Reise durch die Kneipen
                    
Der Hofeingang ist unscheinbar. Einer von vielen in der Bornaischen Straße – doch zur richtigen Zeit durchschritten öffnet er den Blick in ein Stück...                
            Auslandseinsätze, Angst, PTBS – ehemalige Reservistin über Kampf und Anerkennung
                    Wenn Christore Viehweger heute in einen voll besetzten Bus steigt, weiß sie nie, ob sie nicht gleich wieder aussteigen muss, ob der Körper gleich...                
            3000 neue Bäume für den Delitzscher Stadtforst
                    
Langfristige Investition in die Umwelt: Kunden und Berater der Sparkasse Leipzig packten kurz vor Ostern gemeinsam an, um den klimastabilen Waldumbau im „Stadtforst“ im...                
            Staatsministerin zu Gast beim Sommerskispringen in Eilenburg
                    
Prominenter Besuch beim 3. EBAWE-Pokal im Rahmen der Sparkassen Kinder-Jugendspiele am 24. Mai an der Eilenburger Josef-Dotzauer-Skisprungschanze: Christiane Schenderlein, frischgebackene Staatsministerin für Sport und...                
            Thomasorganist Johannes Lang liebt sein Instrument
                    
Johannes Lang ist stolz. Das sagt er nicht, das merkt man. Daran, wie er sich bewegt, wie er Gäste durch die Thomaskirche führt und...                
            Neue Chance für den Feldhamster in Sachsen
                    
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat eine Fördervereinbarung für ein LIFE-Projekt zum Feldhamsterschutz mit der Europäischen Union abgeschlossen. Das Projekt...                
            Eilenburgs Kantorin liebt ihren Beruf
                    
Was macht eigentlich eine Kantorin? Diese Frage hört Lena Ruddies oft. Auch ihre Tochter werde in der Schule häufig danach gefragt. „Viele können sich...                
             
             
		










































