Durfte bei keiner EUST-Börse in Delitzsch fehlen, auch nicht 2022: Das Gruppenfoto der aktiv Mitwirkenden in historischen Eisenbahneruniformen.

Eisenbahn-Sammlerbörse in Delitzsch besteht seit 25 Jahren

Seit 1992 sammelt Hartmut Schöttge Eisenbahneruniformen. Doch wie kommt man ein neues Stück in die Sammlung? Ab und zu bietet mal ein Eisenbahner ein...
Das Interesse an der Frauentagslesung in der Eilenburger Stadtbibliothek war groß. Foto: Stadtverwaltung Eilenburg

Gelungener Auftakt für Frauentag in der Stadtbibliothek

Am 8. März fand in der Bibliothek Eilenburg eine besondere Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags statt. Organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Nancy Thoß, war dies die erste Veranstaltung dieser...
Die im Laufe der Jahre entstandenen Lücken in der Obstbaumallee entlang des Kyhnaer Weges in Delitzsch sollen noch in diesem Monat durch 113 neue Obstbäume geschlossen werden. Foto: LPV Nordwestsachsen

Delitzscher Streuobstallee in der Obhut vom Pflegeverband

Der Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e.V. engagiert sich seit 30 Jahren für die Förderung der regionalen Kulturlandschaft. Andreas Vierling, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands: “Ein zentrales Anliegen für...
Zum Jubiläum spielten die "Original Presseler Fichtbergmusikanten" gemeinsam mit Gastkapellen aus Authausen, Schöna und Großhartmannsdorf im Gerätehaus der örtlichen Feuerwehr auf. Für das schwungvolle Konzert ernteten die Musikerinnen und Musiker begeisterten Applaus. Foto: Manuel Karschau

„Fichtbergmusikanten“ feiern ihren 30. Geburtstag

Ein musikalisches Highlight erlebten die Besucher am vergangenen Sonntag im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr im Heidedorf Pressel. Die „Original Presseler Fichtbergmusikanten“ luden anlässlich ihres...
Tag der Artenvielfalt: Experte Andreas Raffelt (2.v.l.) im Gespräch mit Laienforschern. An der Citizen-Science-Veranstaltung im Naturschutzgebiet Werbeliner See nahmen im Jahr 2025 20 Interessenten teil. Diese wurden von vier Experten angeleitet und lernten dabei viel Wissenswertes über die Lebensweisen der verschiedenen Arten und die Notwendigkeit ihres besonderen Schutzes. Foto: LRA/Jäger

38 neue Pflanzen- und Tierarten leben am Werbeliner See

Im Naturschutzgebiet (NSG) Werbeliner See nahe Delitzsch sind beim Tag der Artenvielfalt Ende Juni insgesamt 38 neue Tier- und Pflanzenarten nachgewiesen worden. Darunter befanden...
Landrat Kai Emanuel (l.) während der Besichtigung einer der beiden neuen Hallen. Dort parkte der eigens für die Kfz-Mechatroniker-Ausbildung angeschaffte Lehr-Lkw. Foto: LRA/Alexander Bley

Hallen am Berufsschulzentrum „Rote Jahne“ eingeweiht

Gemeinsam mit Schulleiterin Dagmar Fröhlich sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft hat Landrat Kai Emanuel am vergangenen Mittwoch die neuen Ausbildungshallen für das Berufliche...
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) sperrt mehreren deutschen Landkreisen aus Sicherheitsgrün- den den Zugang zur di- gitalen Kfz-Zulassung. Foto: Volkmar Heinz

Digitale Kfz-Zulassung in Nordsachsen vorerst nicht möglich

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) sperrt mehreren deutschen Landkreisen aus Sicherheitsgründen den Zugang zur digitalen Kfz-Zulassung. Davon betroffen ist auch der Landkreis Nordsachsen. Seit vergangenem Donnerstag...
Auf historischem Gelände: Regierungsamtsrat a.D. Hartmut Seibt lässt als Zeitzeuge die Geschichte der alten NVA-Liegenschaft in einem alten Hangar im Tiglitzer Forst wiederaufleben. Foto: Michael Marx

Dreharbeiten bei Bundespolizei in Bad Düben sind im Kasten

Vom 11. April bis 24. Juni liefen im Bundespolizeistandort Bad Düben umfangreiche Dreharbeiten für die Reportage-Reihe des MDR „Der Osten – Entdecke wo du...
Martin Hamann präsentiert seine DM-Goldmedaille.

Freude in Eilenburg über Hamann-Erfolg

Es war die Krönung einer in allen Belangen gelungenen Doppelveranstaltung des SV Lok Eilenburg. Am späten Samstagnachmittag der Vorwoche sickerte die Nachricht aus Klingenthal...
Der Journalist, Tagesschau- Sprecher und Buchautor Cons- tantin Schreiber ist am 16. No- vember in Taucha zu Gast.

Neue Dialogreihe in Taucha startet mit Tagesschau-Sprecher

Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Nordsachsen startet eine neue Dialogreihe. Sie heißt „Im Gespräch mit …“ und beginnt am 16. November...