Keine Angst vor der Schule

Nordsachsen. Mit einem behördenübergreifenden Ansatz soll in Nordsachsen die Präventionsarbeit in der Schule verbessert werden. Das haben Jens Kabisch, 2. Beigeordneter des Landkreises, Polizeipräsident...

Skulptur am Barockschloss eingeweiht – Skulptur am Barockschloss eingeweiht

Ein bisschen Glück kann sich seit Samstag jeder vor dem Delitzscher Barockgarten abholen. Mit der Einweihung der von der Künstlerin Christiana Heidemann geschaffenen und...
Mittels 3-D-Puzzle lässt sich die heimische Tier- und Pflanzenwelt im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Perspektivwechsel – Natur(a) 2000 erleben vor deiner Haustür“ im NaturparkHaus Bad Düben spielerisch erkunden. Foto: LPVTO

Neue Ausstellung im NaturparkHaus informiert über Natur vor der Haustür

Am Montag, dem 22. April, wird die neue Sonderausstellung „Perspektivwechsel – Natur(a) 2000 erleben vor deiner Haustür“ im NaturparkHaus Bad Düben eröffnet. Unter dem Motto...

Der Winter kann kommen – Rund 4000 Tonnen Streusalz liegen bereit

Die Straßenmeistereien des Landkreises Nordsachsen sind für den Winter gerüstet. Gut 4000 Tonnen Streusalz lagern in ihren Hallen in Dahlen, Delitzsch, Eilenburg, Oschatz und...

NABU-Insektensommer: Was flattert da im Hochsommer? – Zweite Zählphase findet bis 9. August statt

Schmetterlinge sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung überhaupt. Insgesamt umfasst die Schmetterlingsfauna in Deutschland mehr als 3700 Arten. Schwalbenschwanz, Tagpfauenauge, Bläulinge sowie viele...

Erster Spatenstich für Familienquartier

Delitzsch. Der offizielle erste Spatenstich für ein neues Wohnquartier in Delitzsch erfolgte am 7. April. In der Schulze-Delitzsch-Siedlung errichtet der deutschlandweit tätige Projektentwickler Quarterback...

„Ideen und Projekte gibt es weiterhin genug“

Leipzig. „Dornröschenschlaf“ im Museumsbahnhof in Lindenau: Nein, auch am für letzten Sonntag angesetzten Fahrtag der Museumsfeldbahn Leipzig konnten sich die Züge nicht auf den...

Es werde besseres Licht! – Stromsparende neue Beleuchtung in der Sporthalle der Grundschule Ost

Die Sporthalle an der Grundschule Ost in Delitzsch wird jetzt effizienter beleuchtet.  Am Dienstag wurde die Beleuchtungsanlage offiziell von den Stadtwerken Delitzsch (SW) an...
Im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.l.) und vielen weiteren Gästen wurde die Sonderausstellung im Schloss Hartenfels eröffnet. Foto: LRA/Bley

Sonderschau „Verlorene Orte“ in Schloss Hartenfels eröffnet

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Nordsachsens Landrat Kai Emanuel haben am 2. Juli auf Schloss Hartenfels in Torgau die neue Sonderausstellung „Verlorene Orte - Braunkohleabbau und Strukturwandel im Delitzscher Revier“ eröffnet.
Eilenburger Burg im Wandel der Zeit nach Original-Aquarellen von Roma-Kratzsch-Lange.

Stadtmuseum Eilenburg sucht Exponate für Sonderschau

Am 10. März wird im Stadtmuseum in Eilenburg feierlich die Sonderschau „Roma Kratzsch-Lange, Aquarelle – Karikaturen – Modezeichnungen“ eröffnet. Roma Kratzsch-Lange wäre in diesem...