Polizeibeamte kontrollierten Autofahrer vor sächsischen Grundschulen

LEIPZIG. Kürzlich endete in Sachsen die Verkehrssicherheitsaktion „Die Schule hat begonnen!“ Die sächsische Polizei kontrollierte über einen Zeitraum von drei Wochen die Fahrzeugführer verstärkt an...

Erster Spatenstich für Familienquartier

Delitzsch. Der offizielle erste Spatenstich für ein neues Wohnquartier in Delitzsch erfolgte am 7. April. In der Schulze-Delitzsch-Siedlung errichtet der deutschlandweit tätige Projektentwickler Quarterback...

Johannessingen, Glühwürmchen zur Sommersonnenwende und Johanniskrautblüte

AUTHAUSEN/REIBITZ. Eine wunderbare Tradition hat sich im Heidedorf Authausen erhalten. Seit über dreißig Jahren wird zur Sommersonnenwendzeit zum Johannessingen in die Kirche geladen. Am...

Alte Schweden im Anmarsch

Hohenroda. Seit 1993 gibt es im TCL 1969 e.V. die „Alten Schweden von 1637“, und seit 2003 organisiert die Historiengruppe im Gelände an der...
Diese sechs Familien haben vor 20 Jahren den Heimat- verein Döbernitz gegründet. Foto: : Heimatverein Döbernitz

Heimatverein Döbernitz feiert 20. Geburtstag mit Sommerfest

Die Gemeinschaft im Ort stärken und den Zusammenhalt fördern. Sechs Familien aus dem kleinen Ort Döbernitz nahmen sich dieses Ziel zu Herzen und gründeten...

Friedhofskapelle Mansberg: erster Bauabschnitt abgeschlossen

EILENBURG. Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt im Zuge des Umbaus und der Sanierung der Friedhofskapelle Mansberg sind abgeschlossen. Die Kapelle wird bereits seit dem...

Frühstück: Angelika Hart über Experimentierfreude und die Wiederentdeckung von Leipzig

LEIPZIG. „Alles war schon eine Sache der Neugier", überlegt Angelika Hart: „Die Idee, den Anschluss an die alte Heimatstadt zu finden." Und so steht...

Wasserwacht Leipzig sichert Badestrand ab: Rettungswache in der Schladitzer Bucht

RACKWITZ. Sicher schwimmen in Leipzigs Gewässern – dazu leistet die Wasserwacht Leipzig-Stadt im DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e. V. in dieser Saison einen größeren Beitrag....
Beim Welcome Day auf Schloss Hartenfels kamen die Studenten aus Kirgisistan mit Vertretern der Unternehmen ins Gespräch, bei denen sie ihr fünfmonatiges Praktikum absolvieren. Foto: LRA/Stöber

Kirgisen absolvieren Praktika in nordsächsischen Unternehmen

15 kirgisische Studenten der Technischen Universitäten Bischkek und Karakol absolvieren derzeit ein Praktikum in vier regionalen Unternehmen der Glasindustrie. Geschaffen hat diese Möglichkeit das Projekt „Internationale Fachkräftesicherung Nordsachsen“. In diesem arbeiten die...

Eine Nacht unter Kranichen – Spektakuläre Aufnahmen von Knut Fischer

Unter dem Titel „Eine Nacht unter Kranichen“ wird am Freitag, dem 4. September, im Bad Dübener NaturparkHaus eine neue Ausstellung mit faszinierenden Aufnahmen des...