Mit Kräuterfrau Barbara kann man eine Zeitreise der besonderen Art erleben. Foto: Pressefoto Agentur

Kräuterfrau Barbara nimmt mit auf einen Rundgang durch die Jahrhunderte

Wer die Kräuterfrau Barbara einmal kennenlernen durfte, bemerkt schnell, ihr Wissen ist immens und unschätzbar. Sie kennt die Menschen, die ­Delitzsch in den vergangenen Jahrhunderten prägten, und die...

Zeltplatz Schlaitz: Integrationscamp geht in die nächste Runde

Bad Düben. Ab dem 9. Juli werden 54 Kinder und Jugendliche aus Bad Düben und der Region eine Woche Spiel und Spaß auf und...

SV Bad Düben: Freie Plätze in der Heide-Ballschule

BAD DÜBEN. Der Sportverein (SV) Bad Düben startet im September mit seinem neuen Angebot: der Heide-Ballschule. Unterteilt in Mini- (für 4- bis 6-Jährige) und...

Symbolischer Schlüssel überreicht: Eine neue Drehleiter für die Delitzscher Wehr

DELITZSCH. Das Jahr fängt ja gut an! Jedenfalls für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Delitzsch. Oberbürgermeister Dr. Manfred Wilde überreichte im Januar einen...

Wer hat das schönste Haus auf dem Land?

LEIPZIG. Noch bis zum 30. April läuft der sächsische Landeswettbewerb „Ländliches Bauen“. Teilnehmen können private und kommunale Bauherren sowie Architekten und Planer mit beispielhaften...

Wanderweg der Kinderlieder: In Reibitz wurde der länderübergreifende Pfad eingeweiht

Reibitz. In der Dübener Heide gibt es seit 1999 einen Wanderweg der Lieder. Er führt vom Kurpark Bad Düben durch den Wald zum Kurpark...

Jubiläumsjahr und weitere „runde Ereignisse“: 10 Jahre Bibliothek „Alte Lateinschule“

DELITZSCH. In dieser Woche hatte die Delitzscher Stadtbibliothek allen Grund zum Feiern, denn es gab einen kleinen runden Geburtstag. Vor genau zehn Jahren öffnete...

Osterüberraschung für Jugendhaus Horizont: Susann Pfalz organisiert regelmäßig Spendenaktionen

REIBITZ/BAD DÜBEN. Strahlende Augen in Reibitz! Wenige Tage vor Ostern öffnete Susann Pfalz aus Bad Düben ihren Kofferraum und zum Vorschein kamen Spielsachen und...

Ernteausfälle und Futterprobleme: Landrat informiert sich in Hohenprießnitz über Folgen der Hitzewelle

HOHENPRIESSNITZ. In der Agrargenossenschaft eG Hohenprießnitz informierte sich Landrat Kai Emanuel bei einem Vor-Ort-Termin über den aktuellen Stand der Erntearbeiten und die von der...

Picknickplätze und Bänke für die Sprottaer Bucht – Schranke für wilden Parkplatz an der...

Am ersten Oktoberfreitag ruht still der See. Noch im Sommer sah das an der Sprottaer Bucht der Eilenburger Kiesgrube ganz anders aus. Bis zu...