Neue Schwarzpappeln für die Weiße-Elster-Aue
Pegau. Das kann sich sehen lassen: Bei einer Baumpflanzaktion pflanzten naturschutzbegeisterte Kinder und Jugendliche vor einigen Tagen Schwarzpappeln in der Weiße-Elster-Aue zwischen Pegau und...
Weiße Elster wird aufgewertet
Pegau. Die Landestalsperrenverwaltung hat in den letzten Wochen einen Mäander des ursprünglichen Verlaufs der Weißen Elster südlich von Pegau von Müll und Unrat gereinigt....
Rückkehr der Bücher – Sparkassenstiftung fördert Erhalt der früheren Röthaer Schlossbibliothek
Am 24. Oktober wurde – wie in jedem Jahr – der Tag der Bibliotheken begangen. Auch die Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land der Sparkasse...
Ein echter „Glücksgriff“
Kohren-Sahlis. Die Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis startet durch. Nach der Corona-Zwangspause gehen seit August endlich wieder Gäste ein und aus. Das heimelige Gebäude auf dem idyllischen...
Neue Georanger werden für die Region gesucht
Mit anderen zu geologischen Schönheiten unterwegs sein, Erdgeschichte erlebbar und verständlich zu machen – das und vieles mehr vollbringen Georanger. Sie sind orts- und...
Großes Kino für die Ohren
Borna. Am Freitag, 27. August, findet das nächste Highlight des Bornaer Kultursommers statt. Nach dem großen Erfolg des ersten Filmmusikkonzerts 2020 können Besucherinnen und...
Diakonie sucht Freiwillige für den Besuchsdienst in der Region
Schwimmen gehen oder durch Leipzig bummeln – alles nicht so einfach, wenn man auf die 80 zugeht, im Rollstuhl sitzt und nicht mehr laufen...
Sommerkino bleibt als Tradition auf dem Volksplatz in Borna erhalten
Am vergangenen Montag haben die Stadt Borna und der Verein zum Erhalt und zur Betreibung des Volksplatzes e.V. eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit ist die...
Frank Goldammer liest in Geithain
Frank Goldammer liest am 15. November ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Geithain unter dem Motto „Mord bleibt Mord. Egal unter welcher Regierung, oder?...
Neue Impulse für die Bornaer Innenstadt
Für die Belebung der Innenstädte fördert der Bund mit dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ innovative Konzepte und Handlungsstrategien mit dem Ziel neue...