Frank Goldammer liest in Geithain aus seinem Krimi.

Frank Goldammer liest in Geithain

Frank Goldammer liest am 15. November ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Geithain unter dem Motto „Mord bleibt Mord. Egal unter welcher Regierung, oder?...
Erhält für dieses Jahr weitere 5000 Euro Fördermittel der Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land der Sparkasse Leipzig: das Bauernrathaus Prießnitz. Foto: René Beuckert

Projekte im Landkreis Leipzig bekommen 80.000 Euro

Die Stiftung der Sparkasse Muldental sowie die Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land der Sparkasse Leipzig unterstützen aktuell knapp zwei Dutzend Projekte im Landkreis. Dafür...
Der neue virtuelle Rundgang im Schloss Colditz wird von den Besuchern gut angenommen. Foto: Sylvio Dittric

Schlösser in der Region starten in die neue Saison

Seit Anfang März herrschte reges Treiben in den Gärten und Parks des Schlösserland Sachsen. Tausende Frühblüher wurden von fleißigen Händen in die vielen Schmuckbeete...
So sehen die Pflanzkübel aus, die bald vor vielen Geschäften in der Bornaer Innenstadt stehen werden. Dafür engagieren sich die Kleinstadtladys Kathleen Czinkewitz, Anne Teichmann, Sandra Grodzsinski-Weise und Susann Liebig sowie Manuela Fischer vom Gewerbeverein und Oberbürgermeister Oliver Urban.

Neue Impulse für die Bornaer Innenstadt

Für die Belebung der Innenstädte fördert der Bund mit dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ innovative Konzepte und Handlungsstrategien mit dem Ziel neue...
Sie stellten den 20-Liter-Sack "Unser Kompost" zum Startschuss der Aktionstage vor: .: Jens Adam (Geschäftsführer KELL GmbH), Bernd Beyer (Geschäftsführer WEV), LR Henry Graichen, Jens Meissner (Geschäftsführer KELL GmbH), André Albrecht (Geschäftsleiter ZAW, v.l.).

Kompost-Aktion läuft im Landkreis Leipzig noch bis zum Ende Oktober

Der Auftakt war schon mal ein voller Erfolg: Auf dem Wertstoffhof im Markkleeberger Ortsteil Gaschwitz tummelten sich viele Interessenten, um ein handliches Probeexemplar des...
Hannes Pohlit und Robbert van Steijn (LSO) vor dem Kulturhaus Böhlen

Leipziger Symphonieorchester feiert besonderen 60. Geburtstag

Dieser Moment wird ein besonderer sein – da sind sich Komponist Hannes Pohlit und Dirigent Robbert van Steijn einig. Einfach, weil es jener Moment...
Der Volksplatz in Borna bleibt auch künftig ein attraktiver Veranstaltungsort. Foto: Nikos Natsidis

Sommerkino bleibt als Tradition auf dem Volksplatz in Borna erhalten

Am vergangenen Montag haben die Stadt Borna und der Verein zum Erhalt und zur Betreibung des Volksplatzes e.V. eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit ist die...
Jede Menge fiktive Einsätze hatte der Bornaer Feuerwehrnachwuchs bei seinem Ausbildungswochenende.

Bornaer Jugendfeuerwehr übt den Ernstfall

Ein aufregendes Ausbildungswochenende absolvierte die Bornaer Jugendfeuerwehr Mitte September. Nachdem die Feldbetten freitags in der Wehr aufgebaut waren, ertönte zum ersten Mal der Alarmgong...
Auszeichnende und Ausgezeichnete: Oberkirchenrat Frank del Chin, Landrat Henry Graichen, Susann Lawrenz-Wuttke, Trebsens Bürgermeister Stefan Müller, Anja Wicher, Sabine Lauer, Martin Carlitz und Frank Henke (v.l.n.r.).

Kriseninterventionsteam bietet Erste Hilfe für die Seele

„Sie sind da, wo man am liebsten weglaufen möchte, und halten aus, was unerträglich ist.“ – Mit diesen Worten brachte Pfarrerin Ulrike Franke die...
Steffen Meißner freut sich über das gelungene Gemeinschaftspro- jekt. Foto: PM

Neuer Naturlehrpfad im Groitzscher Pfarrholz eröffnet

Wer noch nicht wusste, wie sich der Gesang des Zilpzalps anhört, dass der Kuckuck in einer Brutperiode bis zu 30 Eier in fremde Nester...