Bornaer Gewerbeverein sucht Spender für Kinderweihnachtsfeier
Alle Jahre wieder lädt der Gewerbeverein Borna Mädchen und Jungen in der Adventszeit zur Weihnachtsfeier ein. Das ist auch in diesem Jahr nicht anders....
Pilze: Warnung vor Verwechslungsgefahr
LEIPZIG. Essbarer Champignon oder giftiger Knollenblätterpilz? Der Regen und das warme Wetter in den vergangenen Tagen begünstigen dieses Jahr den Pilzwuchs in Sachsens Wäldern....
Der PEP fordert die Grimmaer zur Stadtwette heraus
GRIMMA. Der „Prima Einkaufspark Grimma“ feiert vom 4. bis 5. Oktober seinen 25. Geburtstag. „Wir haben für die zwei Tage ein tolles Aktionsprogramm mit...
Landkreis Leipzig: Vorschläge für Ehrenamtspreis gesucht
WURZEN/GRIMMA. Die Ausübung eines Ehrenamts fordert von der oder dem Ausführenden sehr viel ab. Um diese Bereitschaft und die oftmals langjährige und intensive Arbeit...
Fußball in der Frauen-Landesklasse-Nord: Bornaer SV 91 gewann 3:2 gegen die Spg. BSV Schönau/Eintracht...
BORNA. In der elf Mannschaften zählenden Frauen-Landesklasse Nord agieren die in der Tabelle hinter dem ZFC Meuselwitz auf dem zweiten Platz rangierenden Fußballerinnen des...
Visionen zum schönen Leben
Kohren-Sahlis. Das Töpfermuseum in Kohren-Sahlis erwacht wieder zum Leben – auch was Veranstaltungen betrifft: Am Sonntag, 6. September, wird zur Finissage der aktuellen Sonderausstellung...
Frühstück: Annika Winkler über Poledance und eine steile Karriere
LEIPZIG. „Für mich ist Poledance einfach der perfekte Sport“, erzählt Annika Winkler mit einem strahlenden Lächeln. Moment mal, Poledance? Ja, längst ist der akrobatische...
Frühstück: Lindy Hume über Rückkehr, gute und schlechte Musik sowie magische Momente
LEIPZIG. Irgendwie braucht dann doch jeder Mensch ein kleines bisschen Zuhause, überlegt Lindy Hume und erzählt mit einem Lächeln: „Ich finde es wunderbar, wenn...
Schule in Zeiten von Corona
Leipziger Land. In Sachsen sind vor Wochenfrist die Sommerferien zu Ende gegangen. Von Normalität allerdings kann in den Bildungsstätten zwischen Schkeuditz und Oberwiesental und...
Schwarz-Rot-Gold aus Groitzsch in Dresden zu sehen
Groitzsch/Dresden. Eine Fahne der Groitzscher Kommunalgarde aus dem Jahr 1848 ist im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden zu sehen. Anlass ist die Sonderausstellung...







































