Benjamin Spira hat die Sonderschau „Gartenlust und Parklandschaft" im Altenburger Residenzschloss kuratiert. Foto: Ralf Miehle

Öffentliche Führungen durch „Garten-Ausstellungen“ im Residenzschloss

Im Residenzschloss Altenburg finden jeden Donnerstag öffentliche Führungen durch die Ausstellungen „Gärten vor der Linse“ und „Gartenlust und Parklandschaft“ statt. Mitarbeiter von Lindenau-Museum und Residenzschloss stellen ausgewählte Exponate vor.
Aeneas Neumann (13) will seinem Opa die Sauerstofftherapie erleichtern. Für sein Projekt erhält der Schüler des Lerchenberggymnasiums Altenburg den Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission (CBM) „Innovationen für Menschen mit Behinderungen“. Foto: Patricia Neumann

Altenburger erringt einen Sonderpreis bei „Jugend forscht“

Tino Krosch (17) aus Saalfeld und Aeneas Neumann (14) aus Altenburg gewinnen den Bundessonderpreis der Christoffel-Blindenmission (CBM) „Innovationen für Menschen mit Behinderungen“. Zwei pfiffige...
Bockwindmühle Lumpzig Proben zu Krabat laufen - Mystery-Musical nach einer sorbischen Volkssage Text von Manuel Kressin -- Krabat Sebastian Schlicht, Müller Thomas C. Zinke, Tonda Adrien Papritz Foto: Mario Jahn

„Schauspiel ist schließlich auch Rhythmus“

Schauspieler Sebastian Schlicht über die Lust an der Vielseitigkeit, den Reiz des Düsteren und die Freude am Open-air-Spielen.
15 Projekte dieser jungen Tüftler, erschaffen bei „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“, werden als Siegerarbeiten des diesjährigen Wettbewerbs die Region Ostthüringen beim Landesfinale am 9. April in Jena vertreten. Foto: Angela Riemann

Beste Ostthüringer Projekte bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

Die Ostthüringer Regionalmesse „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ erlebte kürzlich in Rositz ihre 30. Auflage und stand unter dem Leitspruch „Mach Dir einen Kopf!“....
Jutta Reinisch hat die Winterausstellung im Schloss kuratiert. Foto: Mario Jahn

Altenburger Schlossmuseum zeigt neue Winterausstellung

Die jetzt präsentierte, traditionelle Winterausstellung im Schloss- und Spielkartenmuseum der Skatstadt widmet sich bis zum 9. März der beliebtesten aller Süßigkeiten: der Schokolade. Dabei...

Wirtschaftsförderung vergibt Auslandspraktika

LEIPZIG. Studenten, die vorübergehend eine spannende Alternative zu Hörsaal und Bibliothek suchen, sollten sich bei der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) melden. Diese vergibt im Studienjahr...

Sommer – Sonne – Ferienfreuden

Nun also haben sie begonnen: die Sommerferien des Jahrgangs 2020. Die Schüler haben ihre Zeugnisse erhalten und dürfen sich auf sechs Wochen Ruhe und...
v.l.: Raik Romisch (VR-Bank Altenburger Land eG), Bettina Hegenbarth (Architekturbüro Wittig/He- genbarth), Holger Schmidt (VR-Bank Altenburger Land eG), Katja Veit, Stefan Höhne (beide Hans Fuchs Bauunternehmen Altenburg GmbH & Co. KG). Foto: Contentwerke GmbH

Neues Wohnbauprojekt startet in Schmölln

Am 11. Juni, wurde in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Schmölln der symbolische Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt gesetzt. Bauherr ist die VR-Bank Altenburger Land eG,...
Der Darmentschleimer ist eines von acht vertonten Ausstellungsstücken.

Schmölln: Audio-Guides für Kinder sind im Knopfmuseum beliebt

Seit dem Frühjahr läuft der Praxistest zur Aktion „Hör mal im Museum“ im Knopf- und Regionalmuseum Schmölln. Dort befinden sich überall verteilt QR-Codes, mit...

Etrusker bleiben in Altenburg

Altenburg. Seit Anfang November kann das Lindenau-Museum Altenburg einen bedeutenden Zuwachs für seine Sammlung verzeichnen: Durch eine großzügige Schenkung von Petra Paulokat-Helling, Tochter des...