Rositz spendet 1000 Euro für krebskranke Kinder
Zu einem festen Bestandteil des traditionellen Rositzer Adventsfestes im Bernsteinhof zählt inzwischen auch die Weihnachtsbaumversteigerung, bei der die Zweige des kleinen Weihnachtsbaumes mit daran...
Heizhaus für Besucher wieder geöffnet
Eine weitere Etappe bei der Sanierung des Landestheaters in Altenburg ist geschafft. Zumindest die kleine Bühne der Spielstätte, das Heizhaus, kann seit Ende Oktober...
Lindenau-Museum hat sein Interimsquartier eröffnet
Eine gewaltige Anstrengung liegt hinter den Mitarbeitern des Altenburger Lindenau-Museums: Binnen eines halben Jahres wurde der altehrwürdige Museumsbau in der Gabelentzstraße mit seinem höchst...
Beeindruckende Bilanz des Altenburger Inselzoos für 2023
Im Vorjahr erwies sich der Altenburger Inselzoo einmal mehr als eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region: Circa 104 000 Besucher strömten in den idyllisch gelegenen Tierpark, damit wurde...
Kreissportbund bekommt 35.000 Euro Förderung
Über einen stattlichen Spendenscheck konnte sich dieser Tage der Kreissportbund Altenburger Land (KSB) freuen: Die satte Summe von 35 000 Euro war da vermerkt –...
„Vom Jammertal zum Paradies“
Altenburg. In einer neuen Sonderausstellung präsentiert das Schloss- und Spielkartenmuseum seit Freitag dieser Woche seinen bedeutsamen Schatz an authentischen Zeitzeugnissen zu Tod und Trauer...
Paul-Gustavus-Haus sucht Bilder und Geschichten
1905 wurde das imposante Gebäudeensemble in der Wallstraße 29, das Paul-Gustavus-Haus, seiner Bestimmung als Malzkaffeefabrik mit angeschlossenem Wohn- und Geschäftshaus übergeben. In diesem Jahr...
Ehemalige Musikschüler geben Konzert im Teehaussaal
Zu einer besonderen Offerte gestaltete sich das kürzlich präsentierte Konzert ehemaliger Schüler der Musikschule Altenburger Land zum 70-jährigen Bestehen derselben im Teehaussaal. Schulleiterin Gabriele...
Neue Sonderschau auf Schloss Ponitz
Schloss Ponitz. Vielen Altenburgern dürfte der Name Uhlig bekannt sein. Die Älteren kennen möglicherweise noch das einstige Geschäft Uhlig in der Schmöllnschen Straße 27...
Fördermittel für das „Hofhalten“
Altenburg. Für das Projekt „Hofhalten“ erhielt Altenburg kürzlich einen Zuwendungsbescheid über knapp 600 000 Euro vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Das teilte die...









































