Nachwuchsspender fehlen in der Region Lucka
Es war ein schöner Anlass, zu dem die Rotkreuzgemeinschaft Lucka vor kurzem geladen hatte: Es gab viel zu gratulieren – so ging ein Glückwünsch...
Altenburger Museen veröffentlichen neuen Veranstaltungskalender
Auch zum Abschluss des Jubiläumsjahres der Altenburger Museen reißt das Festprogramm nicht ab: Die Besucherinnen und Besucher von Lindenau-Museum und Schloss- und Spielkartenmuseum können...
Bibliothek und Zoo weiterhin zugänglich
Welche Folgen hat die neu erlassene Thüringer Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus für die städtischen Einrichtungen?
„Der Besuch von Stadtbibliothek, Inselzoo und Stadtarchiv ist weiterhin...
Lindenau-Museum Altenburg: Das „Studio Digital“ ist neu eröffnet
Altenburg. Im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts „Lindenau21plus“ hat das Lindenau-Museum den dritten und damit letzten der geplanten neuen Bereiche seines Studios –...
Musikschule Altenburger Land überzeugt beim Landeswettbewerb
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Altenburger Land haben beim 34. Thüringer Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ hervorragende Ergebnisse erzielt. Der Landeswettbewerb wurde am letzten März-Wochenende...
Neustart vom „Kaffeekränzchen“
Altenburg. Auch die beliebte, ansonsten in der Regel einmal monatlich angebotene Veranstaltungsreihe des Schloss- und Spielkartenmuseums „Kaffeekränzchen für ältere Museumsfreunde“ musste coronabedingt über den...
In der psychosozialen Beratungsstelle gibt es keine Tabuthemen
Neu in der psychosozialen Beratungsstelle im Altenburger Land: Christine Münstermann. Im Sonntagsfrühstück werden sie und ihre Arbeit vorgestellt.
Mittelalterspektakel lockt zu Pfingsten auf Burg Posterstein
Ein Höhepunkt, der zu jeder weiteren Neuauflage stets tausende Besucher nach Posterstein lockt, ist jedes Jahr zu Pfingsten das Mittelalterspektakel mit Händlern, Gauklern und...
Die Leidenschaft ist nie versiegt
Altenburg. Es ist die 150. (!) Rolle, die sie am Landestheater Altenburg beziehungsweise am Theater Altenburg-Gera spielt – und mit ihr feiert sie gemeinsam...
Kreissportbund bekommt 35.000 Euro Förderung
Über einen stattlichen Spendenscheck konnte sich dieser Tage der Kreissportbund Altenburger Land (KSB) freuen: Die satte Summe von 35 000 Euro war da vermerkt –...









































