5000 Euro für die Hochwasser-Opfer

Altenburg. Vor wenigen Tagen trafen sich die Mitglieder des Altenburger Skatvereins „Die Wenzel“ im Kaffeehaus Volkstädt zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Neben dem Bericht des...
Das Altenburger Residenzschloss mit Prinzenpalais (links), Schlosskirche und Schloss- und Spielkartenmuseum hält auch in den nächsten Monaten ein umfangreiches Programm bereit. Foto: Dipl.-Des. Jens Hauspurg

Altenburger Museen bieten umfangreiches Sommerprogramm

Die Altenburger Museen blicken ereignisreichen Sommermonaten entgegen. Im vor einigen Tagen veröffentlichten Programm für die Monate Juni bis September 2025 erwartet die Besucherinnen und...
Der Altenburger Inselzoo freut sich über Erdmännchen-Nachwuchs. Foto: Inselzoo

Altenburger Inselzoo feiert seinen 70. Geburtstag

Wenn schon von Weitem das bunt geschmückte Tor zur Insel zu sehen ist, wenn die Erdmännchen ihr Fell ganz geputzt haben und ein buntes...

84 Mal auf dem Podest

Altenburg. Ein wahrer Medaillenregen ist über die Leichtathletinnen und Athleten des SV Lerchenberg Altenburg bei den diesjährigen Kreismeisterschaften niedergegangen. Insgesamt 84 Mal durften die...

Ein Traum ist wahr geworden

Rositz. Zu den Ostdeutschen Meisterschaften im Kunst- und Einradfahren in Bergholz-Rehbrücke (Brandenburg) haben die Rositzer Athletinnen einen Traum wahr werden lassen. Nach zwei Jahren...

Mitmacher sind gesucht

Altenburg. Die Stadt und der Landkreis Altenburg gehörten im letzten Jahr zu den wenigen Veranstaltern, die trotz der schwierigen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie den traditionellen...

Symbolische Scheckübergabe

Altenburger Land. Aufgrund des coronabedingten Lockdowns konnten die Jugendfeuerwehren im Landkreis nach einer achtmonatigen Zwangspause erst im Juni dieses Jahres ihren Dienst und die...
Stolz auf die Bürgerbudget-Projekte, v.r.: Kristina Naske (JuSeFa), André Neumann (OBM), Franziska Wittig (JuSeFa), Patrick Wagner (Projekt INKA), Marianne Demmler (Projekt INKA) und Lina Taubert (Stadtverwaltung). Foto: Franziska Ebert

Vorschläge für Bürger-Projekte in Altenburg gesucht

In Altenburg zeigt sich, wie vielfältig bürgerschaftliches Engagement die Stadt bereichern kann. Der Jugend-Senioren-Familienbeirat (JuSeFa) verfügt über ein jährliches Einwohnerbudget von 25.000 Euro, mit dem...
Hier am Brühl 2 finden künftig die Lesungen statt.

Büchertreff der Altenburger Stadtbibliothek zieht um

Der beliebte Büchertreff der Altenburger Stadtbibliothek hat regelmäßig ein Problem: Die vorhandene Platzkapazität im jetzigen Bibliotheksgebäude in der Lindenaustraße reicht einfach nicht aus. Um...
Landschaft bei Posterstein; zum Radfahren überaus geeignet. Foto: LVDG/Simon Büttner

Per Fahrrad das Altenburger Land erkunden

Ob im Süden oder Norden, ob im Westen oder Osten des Landkreises: Das Altenburger Land verfügt über eine Fülle an reizvollen Landschaften, kleinen und...