Die Thallwitzer und Nischwitzer freuen sich über den ersten Platz im Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Gerald Lehne, 1. Beigeordneter des Landkreises (r.), und Gesine Sommer, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung (2. v. r.) gratulieren den Siegerinnen und Siegern. Foto: Natalie Wiesner/Landratsamt

Thallwitz und Nischwitz gewinnen gemeinsam Dorfwettbewerb

Die 12. Auflage des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Landkreisebene hat Thallwitzer/Nischwitz für sich entschieden. Zusammen mit dem zweitplatzierten Lastau qualifizierte sich die...
Im Deutschen Spielschiffmuseum in Mutzschen wird am 4. Oktober eine Sonderschau eröffnet.

Die Welt der Zinnschiffe in Mutzschen entdecken

Das Deutsche Spielschiff Museum in Mutzschen eröffnet am 4. Oktober um 10 Uhr gemeinsam mit dem Zinnfiguren-Verein Leipzig eine Sonderausstellung unter dem Titel „Die...
Der erste Stolperstein in Brandis wurde in Gedenken an Ilse Gutowski verlegt. Foto: Stadt Brandis

Brandis bekommt seinen ersten Stolperstein

Kürzlich wurde in Brandis der erste Stolperstein im Gedenken an Ilse Gutowski verlegt – und zwar am Markt 4, dem letzten Wohnort von Ilse...
Die Heimleiterin Katrin Sokol (r.) mit Bewohnerin Maria Görlt und Hündin Paula. Foto: Diakonie Leipziger Land

Colditzer Heimleiterin nimmt sich Zeit für einen Schwatz

Maria Görlt hat früher nicht sehr oft ihr Zimmer im Altenpflegeheim „Wenceslaus Linck“ in Colditz verlassen. Seit ein paar Wochen begibt sich die Bewohnerin...
Bekamen jetzt ihr Abschlusszeugnis (v.l.): Paul Schneider (Wassergut Canitz),Linus Dirk Reichenbach (Agrargesellschaft Bad Lausick), Vincent Gall (Landwirtschaftsbetrieb Wehner), Elisa Kolossa (Agrargenossenschaft Nischwitz), Florian Schumacher (Saat-Gut Plaußig Voges). Foto: Landkreis Leipzig

Landwirtschaft als Leidenschaft

Im Freizeit- und Bildungszentrum „Haus Grillensee“ in Naunhof fand kürzlich die feierliche Freisprechung der land- und hauswirtschaftlichen Berufe des Landkreises Leipzig statt. Rund 25...

Leck am Kesselwagen: Feuerwehren trainieren Ernstfall

Training für den Ernstfall: Vor einigen Tagen fand am Bahnbetriebsgelände in Leipzig-Engelsdorf eine Ausbildung am Gefahrgut Ausbildungszug der DB InfraGO statt. An diesem können...
Pfarrer Martin Handschuh geht in den Ruhestand. Foto: Frank Schmidt

Pfarrer Martin Handschuh beendet aktiven Pfarrdienst

Ende einer Ära: Pfarrer Martin Handschuh (66) geht in den Ruhestand und wurde kürzlich in Püchau verabschiedet. Er begann seinen Pfarrdienst auf der Pfarrstelle...
Das Ehrenwappen der Stadt Grimma mit Eintragung ins Ehrenbuch ging an den Stadmusikdirektor a.D. Reiner Rahmlow, rechts Grimmas neuer Oberbürgermeister Tino Kießig. Foto: Thomas Kube

Grimma würdigt Ehrenamtler auf Festgala

Kürzlich fand in der Muldentalhalle eine ganz besondere Veranstaltung statt. Bereits zum dritten Mal in dieser Form hieß es „Grimma sagt Danke“ – an...
Storchen-Regionalbetreuer Uwe Seidel bei der öffentlichen Beringung der drei Storchenkinder im Garten der Otterwischer Kirche. Foto: Thomas Kube

Muldental: Storchennachwuchs bekommt seine Ringe

Ein ungewohnter Menschenauflauf war vor wenigen Tagen im Gartengrundstück der evangelischen Pfarrkirche in Otterwisch zu beobachten. Doch nicht die Kirchgemeinde hatte eingeladen, sondern Otterwischs...
Über einen QR-Code können Schäden an einem Spielplatz direkt gemeldet werden. Foto: promo

Schäden an Spielplätzen in der Region online melden

Als zertifizierter Spielplatzprüfer kennt Christian Veit die Herausforderungen, vor denen Kommunen beim Betreiben öffentlicher Spielplätze stehen, nur zu gut. Immer wieder bleiben protokollierte Schäden...