Neuer Schub für den Bauboom

REGION. Am 18. September fiel der Startschuss für das neue Baukindergeld, das Familien bei der KfW Bankengruppe beantragen können. Der über zehn Jahre ausgezahlt...

Frühstück: Meagan Miller über die Rolle der Minnie, Hingabe und „Flow“ auf der Bühne

LEIPZIG. Doch doch, diese Rolle der Minnie ist für Meagan Miller schon etwas Besonderes. „Ihr Herz ist größer als das der anderen in dieser...

Brachflächen können zur Futtergewinnung genutzt werden

LEIPZIG. Wegen der anhaltenden Trockenheit können Sachsens Landwirte auch in diesem Jahr die als sogenannte „ökologische Vorrangflächen“ ausgewiesenen Brachen zur Futtergewinnung oder zur direkten...

Fachkräfte via Multimedia-Reportage gesucht

Landkreis. So unterschiedlich das Deutsche Rote Kreuz, Thermic Energy, TDE und das WSF Wohn- und Seniorenzentrum Frohburg auch auf den ersten Blick sein mögen:...
Pavla Nejezchleba navigiert mit kostenfreien Onlinekarten von map.cz. Diese seien sehr genau und man kann sie vorher für eine Offline-Navigation herunterladen. Foto: André Kempner

Leipzigerin schreibt Familien-Wanderführer für die Region

Ein Herbsttag Ende Oktober. Pavla Nejezchleba plant mit einer Gruppe von Freunden eine Wanderung zu den Haselbacher Teichen im ­Altenburger Land. Die Gruppe –...

Giftiger Riesen-Bärenklau wächst an der Mulde

GRIMMA. Am westlichen Muldeufer bei Nimbschen wächst der Riesen-Bärenklau. Die gefährliche Pflanze kann bis zu fünf Meter hoch werden. Bei Menschen und Säugetieren verursacht...
Die Lindigtmühle wird im kommenden Jahr 500 Jahre alt.

Lindigtmühle feiert ihren 500. Geburtstag

Ein großes Jubiläum wirft seine Schatten voraus, denn 2024 wird die Lindigtmühle 500 Jahre alt. Dieses Jubiläum wird der Mühlenverein Lindig­t­mühle Lindenvorwerk und Umgebung...

Muldentaler Produktschau lädt in den PEP ein

GRIMMA. Zum 22. Mal lädt vom 1. bis 3. November die Muldentaler Produktschau in den PEP Grimma ein. Sie bietet den Besuchern die Möglichkeit,...

Frühstück: Anke Fröhlich-Schauseil über Bernhard Kretzschmar und einen „Ausflug“

LEIPZIG. „Die Radierung ist keine ausgestorbene Technik. Sie ist auch in der Gegenwartskunst präsent“, erklärt Anke Fröhlich-Schauseil. Und dass die Radierung in Döbeln eine große...

Frühstück: Prof. Stephan Stubner über Urlaubs-Jobs, HHL-DNA und Unternehmertum

LEIPZIG. Ja, er kann sich noch gut an seinen ersten Tag als Student an der damaligen Handelshochschule Leipzig erinnern. Inzwischen ist er als Professor...