So soll es einmal aussehen, das neue Quartier Heiterblick-Süd: Der Entwurf vom Studio Wessendorf hat sich durchgesetzt. Grafik: Studio Wessendorf

So sieht das neue Quartier Heiterblick-Süd aus

Einer aus 51 – nach diesem Motto wurde dieser Tage beim Thema Heiterblick-Süd entschieden. Aus 51 eingereichten Entwürfen für das neue Quartier wurde jener...
Verbindet im „Auerbachs Keller“ die Musik von Bach mit Goethes „Faust“: Professor Michael Maul. Foto: André Kempner

Theaterprojekt „Bachs Faust“ feiert im Juni in Leipzig Premiere

Diese Verbindung liegt doch irgendwie nahe im Jahr 2025 – die Verbindung zwischen Goethes „Faust“, der ja auch im 500 Jahre alten „Auerbachs Keller“...
Eine neue Ausstellung informiert über „Ausgrenzung,Arbeitszwang & Abweichung“ in der Riebeck- straße 63: Annkathrin Richter hat an der Aufbereitung der Geschichte mitgearbeitet. Foto: André Kempner

Ausstellung erinnert an „Gewalt-Ort“ in der Riebeckstraße

Eine neue Ausstellung ist seit dieser Woche in der Riebeckstraße in Leipzig zu sehen: Im ehemaligen Pförtnerhaus der Nummer 63 kann man sich unter...
Luise Wonneberger aus Leipzig mit zwei selbst gebauten Puppen ihres mobilen Theaters Pupp'n'Roll. Foto: Kerstin Decker

Uprcycling-Preis geht an mobiles Kindertheater „Pupp’n’Roll“

Doch doch, Nachhaltigkeit kann Spaß machen – davon können die Mädchen und Jungen vom „Fröbel Kindergarten Sonnenstrahl“ berichten. Die hatten in diesen Tagen die...
Es wird wieder getanzt im Saal! Dass das Gewandhausorchester zum Tanz spielt, ist eine absolute Ausnahme und passiert nur auf dem Leipziger Opernball 2024. Zwischen mehreren Walzer-Ohrwürmern legt Dirigent Mark Rohde als kleine ans Publikum Herausforderung eine Samba ein. Foto: Kerstin Decker

Leipzigs nächster Openball wird „andalusisch“

Dieser Gruß wartet zum 30. Jubiläum: Der Leipziger Opernball steht am 25. Oktober unter dem Motto „¡Bienvenidos, Andalucía!“ – es lockt also spanisches Flair...
Melanie Große ist die Chefin des Ladens „Handmade Designs“ im Petersbogen in Leipzig. Foto: André Kempner

Leipziger Künstlerin eröffnet Kreativstore in der City

Postkarten, Kinderkleidung, Schmuck, Kosmetik und Möbel – wer den Laden „Handmade Designs” im Leipziger Petersbogen betritt, findet so schnell nicht wieder hinaus. Die Fülle...
Bittet beim Grünauer Kultursommer zur Balkanmusik: Die Band Herje Mine. Foto: Herje Mine

Lesungen, Theater und Konzerte beim Grünauer Kultursommer

Da ist jede Menge los in Grünau – kein Wunder, der Grünauer Kultursommer bietet in seiner 30. Auflage ganz viel Programm mit Lesungen, Theaterstücken,...
Bei der öffentlichen Präsentation der Leipziger Sammlung im Circus & Clownmuseum Wien waren auch Gäste aus der Messestadt wie Clown Monello dabei. Foto: privat

Leipziger Clownmuseum zieht nach Wien

„Die letzte Seite des Buches mit der Geschichte des Clown Museums Leipzig ist geschrieben“, gibt Hans-Dieter Hormann zu Protokoll. Denn große Teile jener Sammlung,...
Schauspieler Hendrik Duryn verabschiedet Extremsportlerin Jessika Klatt bei Bärenherz in Markkleeberg. Foto: Alexander Schumann

Leipziger Extremsportlerin wandert fürs Kinderhospiz durch Norwegen

Für ganz besondere Projekte ist die Extremsportlerin Jessika Klatt immer zu haben: Dies sieht man dieser Tage – da macht sie sich bei der...
Der Märzenbecher ist die Auwaldart des Jahres. Foto: Julia Zimmerhäkel

Der Märzenbecher ist die Auwaldart des Jahres 2025

Leipzigs Auwaldart 2025 ist der Märzenbecher. Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal hat dies kürzlich im Schulbiologiezentrum am Schleußiger Weg verkündet. Warben in den vergangenen Jahren mit...