SC DHfK Leipzig ehrt seine Spitzensportler
Der größte Sportverein der Stadt ruft und viele Gäste kommen: Der SC DHfK Leipzig hatte zur traditionellen Sportlerehrung geladen und bot dabei jede Menge...
Frischer Durstlöscher: nun auch Trinkwasserbrunnen am Kurt-Masur-Platz
Die Leipziger Wasserwerke haben am vergangenen Donnerstag den neuen Trinkwasserbrunnen auf dem Kurt-Masur-Platz eingeweiht und damit den ersten der beiden Siegerstandorte aus der stadtweiten...
Sebastian Viola und André Benndorf freuen sich über 50 Jahre KGV „Tunnelwiese“ e. V.
LEIPZIG. Große Freude gab es kürzlich bei den Mitgliedern des KGV „Tunnelwiese“ e. V., als es nach gefühlt zu langen Wintermonaten endlich hieß „Wasser...
Ex-Spieler Toni Wachsmuth: „Lok ist Fußball pur, erdig und echt“
Toni Wachsmuth (38) gibt Einblicke in die verschiedenen Abhängigkeiten, die so einen Sonntagmorgen definieren. Der Ex-Spieler erklärt: „Damals regelte das die entsprechende Ansetzung für...
Jubiläumsprogramm zum 70. Geburtstag der Pfeffermühle
Ne, ne, Bangemachen gilt nicht. Und wegducken ist erst recht keine Option – vor allem, wenn es einen 70. Geburtstag zu feiern gilt. Und...
Ausstellung verlängert – „L’dor v’dor“ trifft emotionalen Nerv
Das Stadtgeschichtliche Museum verlängert die Ausstellung „L’dor v’dor. Von Generation zu Generation. Familie Chamizer aus Leipzig“ im Neubau im Böttchergäßchen um weitere fünf Wochen...
Aktion Sauberer Wald
Zur traditionellen Müllsammelaktion am 25. Oktober rief der Verein Leipziger Wanderer e.V. seine Mitglieder in den Stadtforst an der Friesenstraße, um den Wald zu...
Leipzig: Ein Bäcker aus Leidenschaft
Leipzig. Elf Stufen sind es hinunter in die Backstube. Warm ist es hier an diesem Morgen gegen 9 Uhr, obwohl der Ofen bereits aus...
Zu Besuch im Porsche-Werk
Leipzig. Porsche macht sich fit für die Elektromobilität und baut den Standort Leipzig weiter aus. Über den aktuellen Status der inzwischen fünften Werkserweiterung hat...
„Panitzsch on Tour“ – ein Dorf war unterwegs – Historischer Ortsspaziergang erfreute sich regen...
Mehr und mehr Menschen füllten am 10. November gegen 15 Uhr den Platz vor der Panitzscher Feuerwehr. Über 200 Interessierte waren zum angekündigten historischen...









































