Sie stellten im Hansa Haus das Lichtfest-Programm vor: Volker Bremer, Marit Schulz, Burkhard Jung, Michael Kölsch, Lukas Taido, Gesine Oltmanns und Bernhard Stief (v.l.). Foto: André Kempner

Leipzigs Lichtfest steht ganz im Zeichen einer Grundsteinlegung

Das Lichtfest steht wieder vor der Tür – und diesmal steht der 9. Oktober ganz im Zeichen des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Der...
Der Besuch bei der Leipziger Feuerwehr war für die Kinder des Hospiz Bärenherz ein ganz besonderer Tag. Foto: Kinderhospiz Bärenherz

Blaulichtfahrt begeistert schwer kranke Bärenherz-Kinder

Heulende Sirenen, blinkende Blaulicht und ein Heli im Anflug: Bei der Blaulichtfahrt erlebten sechs Kinder des Kinderhospizes Bärenherz am 20. September einen ganz besonderen...
Bei der "Schatzübergabe": Intendant Enrico Lübbe und Meike Weimann vom Sächsischen Staatsarchiv im Projektorenraum. Foto: Rolf Arnold

Schauspiel Leipzig entdeckt ORWO-Tonbänder im agra Messeparks

Dieses Projekt hinterlässt Spuren: Das Schauspiel Leipzig ist mit der Interimsspielstätte „ag(o)ra“ auf dem Gelände des agra Messeparks zu Gast und dabei auch auf...
„Ein wenig Farbe“ ist nominiert für Deutschen Musical Theater Preis. Foto: Kirsten Nijhof

Die Musikalische Komödie in Leipzig ist auf Erfolgskurs

Die Produktion „Ein wenig Farbe“ der Musikalischen Komödie ist für den Deutschen Musical Theater Preis 2025 in der Kategorie „Bestes Revival“ nominiert. Unter der...
Hier haben die Beiden das Zepter in der Hand: Der 500-jährige Auerbachs Keller ist die (berufliche) Heimat von Heike Weiß und Rene Stoffregen. Foto: Auerbachs Keller

Sie sind die Chefs in Leipzigs Auerbachs Keller

Eigentlich wollte Heike Weiß ja mal zur See fahren. Aber dann folgte doch dem Rat der Mutter – sie lernte Köchin im Interhotel Merkur...
Als wäre es gestern gewesen - Joachim Steffens mit seinem ersten Sonntagsfrühstück aus dem Jahr 1999. Foto: Lars Preußer

Ex-Trainer Joachim Steffens leidenschaftlicher Früh-Sportler

Joachim Steffens schickt seine wachen Augen über eine Kopie der Seite mit dem SachsenSonntag-Frühstück, für das er im September 1999 Gastgeber war. Es fällt...
Isabel Panek und Marc Backhaus

Virtuelle Ausstellung „Befreit in Leipzig 1945“ hofft auf Grimme Online Award

Das ist unbedingt bemerkenswert: Die virtuelle Ausstellung „Befreit in Leipzig 1945“ der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig wurde für den Grimme Online Award 2025 ausgewählt. Insgesamt haben es nur 28 Projekte von mehr als 500 Einreichungen auf...
Jetzt aber in die Pedale treten: Bis zum 18. September läuft in Leipzig das Stadtradeln 2025. Foto: Erik Fischer

Stadtradeln: Leipzig will an die Spitze des bundesweiten Wettbewerbs

Jetzt aber wieder ab auf das Fahrrad – und mitmachen beim Stadtradeln! Die Auflage 2025 hat mit der Leipziger Radnacht begonnen, nun gilt es...
Die HCL-Spielerinnen Lilly Glimm, Marlene Tucholke, Jana Walther und Laura Klocke (v.l.) mit der EMTrophäe: Für Jana Walther war dieser Triumph das absolute Sahnehäubchen auf ein beeindruckendes Turnier. Foto: DHB

„EM-Titel war das absolute Sahnehäubchen“

Vor sechs Jahren wechselte Jana Walther vom SHV Oschatz zum HC Leipzig – für ihren großen Handballtraum. Diesen lebt sie aktuell als eine der...
Liebestrunken

Leipziger Trio „Liebestrunken“ blickt erster Deutschlandtour entgegen

Ein Sommerabend, dutzende Picknickdecken und tausende junge Leute. Auf der Bühne stehen an diesem Abend unter anderem die umjubelten Mitglieder der Band „Liebestrunken“. Sie...