Klein aber fein – das Reclam-Museum

„Mich verbindet mit Reclam eine tiefe Dankbarkeit. Es sind, wie Thomas Mann wörtlich erklärte, ,Gefühle der herzlichen Pietät für ein Werk, eine Kulturtat, die...

Im August ins Muldenland – Stiftung Bürger für Leipzig veranstaltet Bildungsreise

Die Stiftung Bürger für Leipzig veranstaltet am 25. August von 9 bis 18 Uhr eine Bildungsreise ins Muldenland. Besichtigt werden Parkanlagen in Machern, Canitz,...

Einschränkungen wegen Segel-Veranstaltungen

BORNA. Das Umweltamt macht darauf aufmerksam, dass die Nutzung des Zwenkauer, des Cospudener und des Kulkwitzer Sees aufgrund von Veranstaltungen eingeschränkt wird. Konkret betrifft...

Experten geben Tipps: Das ist beim Kauf unverpackter Lebensmittel wichtig

Am Jahresanfang haben die guten Vorsätze wieder Hochkonjunktur: Dazu gehört für viele Verbraucher auch, Verpackungsmüll zu reduzieren und Lebensmittel öfter unverpackt einzukaufen. In der...

Attraktive Preise beim Selfie-Fotowettbewerb in der Ausstellung „In Bewegung“ zu gewinnen

An Gelegenheiten, "In Bewegung" zu kommen, mangelt es in der gleichnamigen Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums im Haus Böttchergäßchen nicht. Verausgaben können sich die Besucher...

Neuer Leseclub für die 78. Grundschule – Von Porsche unterstütztes Projekt will Leselust von...

Mehr Lust auf Lesen: Im Beisein des sächsischen Staatsministers für Kultus, Christian Piwarz, hat Porsche am Montag der Vorwoche gemeinsam mit der Stiftung Lesen...

Leipzig: Neues Leben für alte Feuerwache

Leipzig. Der Verein Ostwache Leipzig soll künftig ein Erbbaurecht für die „Alte Feuerwache“ in der Gregor-Fuchs-Straße in Anger-Crottendorf erhalten. Im Konzeptverfahren überzeugte der Verein...

Die Perspektiven kamen auf den Tisch

Leipzig. Diesmal war alles ein bisschen anders: Normalerweise wird bei der Veranstaltungsreihe „Dialog – Zu Tisch“ von Leipzig Media, der Sparkasse Leipzig und der...

Vom Kriegskind bis zum Millenial

Leipzig. „Bevor wir gehen“ heißt eine Produktion aus Brandenburg und Sachsen, die ein autobiografisches Theaterstück des „Ensemble des Augenblicks“ auf die Bühne bringen. Das...
Ein letzter Schnappschuss aus dem Clown Museum mit Hans-Dieter Hormann und den Vereinsmitgliedern Tom Hormann, Angelika Mothes, Monello und Petra Hormann (v.r.). Foto: Traudel Thalheim

Ade Leipzig – umfangreiche Sammlung vom Clown Museum wechselt nach Wien

Mit einer Träne im Knopfloch verabschiedeten sich in diesen Tagen viele Menschen – Vereinsmitglieder, Freunde, Förderer, Besucher – vom Clown Museum. Einer Einrichtung, die in Leipzig – nun ja...