Katzers Kolumne: Leipzig sieht bunt beim Viktorianischen Picknick

Am liebsten agiert Massimo Pulciano hinter der Kamera. Ich kenne den Fotokünstler seit Mitte der 2000er-Jahre, als wir als Partyfotografen die Leipziger Diskotheken erkundeten....

NABU lädt zum 5. Leipziger Mauerseglertag – Vogelzählung und Informationsveranstaltungen am 7. Juli

Wenn sie mit ihren schrillen Rufen durch Leipzigs Häuserschluchten jagen, fallen sie jedem auf: die Mauersegler. Wenn sie aus ihren Winterquartieren heimkommen, sind sie...
Die Bürgerstiftung Leipzig lädt am 23. August zur Geburtstagsparty: "Die Wunderfinder" werden zehn Jahre alt. Foto: Bürgerstiftung Leipzig

Bürgerstiftung Leipzig feiert Jubiläum von „Die Wunderfinder“

Am Samstag, 23. August, wird Geburtstag gefeiert und zwar im Grassi-Innenhof: Auf zehn Jahre kann ein wichtiges Flaggschiff der Bürgerstiftung Leipzig zurückblicken – der...
Eintauchen in die 90er Jahre in Leipzig: Dies macht die neue Sonderausstellung möglich. Foto: Markus Scholz

Stadtgeschichtliches Museum zeigt Schau über die 90er-Jahre

Es war eine außergewöhnliche Zeit: Turbulent im positiven wie im negativen Sinne – mit grenzenlosen Freiheiten und neuen Westautos, aber auch mit tiefen Einschnitten...
Herzlich willkommen in Grünau: Hier ist der Maler Jürgen Leidert seit vier Jahrzehnten zu Hause. Foto: André Kempner

Ein Grünauer mit malerischen Fähigkeiten

Der Malstift habe wohl schon in seiner Wiege gelegen, scherzt Jürgen Leidert und zwar mit Blick auf sein erfülltes Leben. In Stötteritz geboren war...

Klimt-Ausstellung im Kunstkraftwerk Leipzig: Rätselhaft, sinnlich, golden

Leipzig. Er zählt zu den rätselhaftesten Künstlern der Moderne: Gustav Klimt. Mit einer spektakulären neuen Ausstellung „Gustav Klimt – The Gold Experience“ wird im...

Der Nachwuchs sammelte viermal Edelmetall

Leipzig. Das war aber mal ein gelungener Auftritt: Die Nachwuchs-Wasserspringerinnen des SC DHfK Leipzig holten sich gleich viermal Edelmetall bei den Jugend-Europameisterschaften in Rumänien....
Gemeinsam mit seinem Team (und Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke, r.) stellte Opernintendant Tobias Wolff (3.v.r.) die neue Spielzeit vor. Foto: Tom Schulze

Oper Leipzig plant neue Spielzeit mit 14 Premieren

Das ist mal ein Einstand nach Maß: Der kommende Generalmusikdirektor der Oper Leipzig Ivan Repušić wird in seiner ersten Saison Verdis Meisterwerk „Falstaff“ dirigieren....
Grün-weiße Fußball-Geschichte kann man aktuell im Haus Böttchergäßchen kennenlernen. Foto: : Ricarda Abendroth

Neue Sonderausstellung dreht sich um BSG Chemie Leipzig

Fußball-Geschichte in grün-weiß: Die lässt sich mit allen Höhen und Tiefen, Umbrüchen, Zusammenbrüchen und Aufbrüchen im Studio vom Haus Böttchergäßchen des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzigs...

Die Bäume im Auwald lassen die Köpfe hängen – Schäden durch Hitze und Trockenheit...

Der Jahrhundertsommer fordert auch im Leipziger Auwald seinen Tribut: Hängende, teils kahle Baumkronen – auch bei Baumriesen wie Eichen und Linden – sind Zeugen...