Erzählt vom Songwriting-Camp zur neuen Platte und von der Lust am (Live-)Spielen: Karat-Gitarrist Bernd Römer. Foto: Sandra Ludewig

Karat-Gitarrist Bernd Römer zelebriert 50. Band-Geburtstag

So etwas erlebt man nicht alle Tage: Eine (Kult-)Band, die den 50. Geburtstag feiern kann und dies mit einem echten Komplettprogramm. Mit brandneuen Songs,...
Es wird wieder getanzt im Saal! Dass das Gewandhausorchester zum Tanz spielt, ist eine absolute Ausnahme und passiert nur auf dem Leipziger Opernball 2024. Zwischen mehreren Walzer-Ohrwürmern legt Dirigent Mark Rohde als kleine ans Publikum Herausforderung eine Samba ein. Foto: Kerstin Decker

Leipzigs nächster Openball wird „andalusisch“

Dieser Gruß wartet zum 30. Jubiläum: Der Leipziger Opernball steht am 25. Oktober unter dem Motto „¡Bienvenidos, Andalucía!“ – es lockt also spanisches Flair...
Die Besatzung der "Gauß" im Gruppenfoto: Auch solche Fotos werden vom IfL digitalisiert und für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Foto: Archiv Leibniz-Institut für Länderkunde Leipzig

Bilder der ersten deutschen Polarexpedition gibt es jetzt digital

Einen fotografischen Schatz macht in diesen Tagen das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig zugänglich: Aus dem Archivbestand werden Bilder der ersten deutschen Südpolarexpedition...
Lockt wieder zum Besuch: Das Schillerhaus in Gohlis nebst (kostenfreier) Dauerausstellung. Foto: Kai Bergmann

Leipzigs Schillerhaus hat wieder für Besucher geöffnet

Immer reinspaziert ins Leipziger Schillerhaus: Das hat seit Monatsbeginn wieder geöffnet. Und auch das Veranstaltungsprogramm hat bereits begonnen: So lockt am Samstag, 22. März,...
Sie hilft im Bürgerverein Messemagistrale, Stürze zu vermeiden: Svenia Zimnik. Foto: U. Langer

Verein bietet in Leipzig Sturz-Prophylaxe an

Es passiert oftmals schneller als gedacht: ein Sturz. Ob eine übersehene Treppenstufe oder eine hervorstehende Wurzel beim Spaziergang – stolpern, ausrutschen, hinfallen. Verletzungen sind...
Die "Band" im Moment des Erfolgs: Dirk Lämmel, Alexej Kolyschkow, Michael Grzesiak, Bae Mayer, Tobias Eussner und Clemens Zirkelbach (v.l.) haben gerade mit dem Entwurf "Banner. Fahnen. Transparente" den künstlerischen Wettbewerb für das Freiheits- und Einheitsdenkmal auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig gewonnen. Foto: Martin Jehnichen

Die „Band“ und der schwierige Weg zum Einheitsdenkmal in Leipzig

Da gibt es ja diese glücklichen Fügungen im Leben, die einen überraschen und in Atem halten. Beispielsweise, wenn genau zur richtigen Zeit am richtigen...
Leipzig lockt - mit einer sehenswerten Innenstadt, aber auch mit Kultur, weiteren Sehenswürdigkeiten und nicht zuletzt spannenden Events. Das lockte 2024 rekordverdächtige zwei Millionen Besucherinnen und Besucher in die Messestadt. Foto: Andreas Schmidt

Kultur, Sport und Events – Leipzig erlebt einen Gäste-Boom

Willkommen in der Boomtown Leipzig – zumindest in touristischer Hinsicht. Zwei Millionen Gäste haben im vergangenen Jahr (offiziell und nachgewiesen) besucht, sagt das Statistische...
Steht 2025 vor dem letzten Festival als Mann an der DOK-Spitze: Christoph Terhechte. Foto: André Kempner

Das Ende einer DOK-Ära

Es wird das letzte Festival mit Christoph Terhechte an der Spitze: Vom 27. Oktober bis 2. November geht die 68. Ausgabe von DOK Leipzig...
Ein Moment für die Geschichtsbücher: Hyeyun Lee, Yunju Shin und Hyelim Jeon (v.l.) holen den Premieren-Preis „Beziehungsweise HGB“. Foto: Maren Schleimer

Preis-Premiere an der HGB

„Beziehungsweise HGB“ – dieser Preis hat zum traditionellen Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) seine Premiere gefeiert. Und hier die Info für die Geschichtsbücher: Die drei Studierenden Yunju Shin...
Diese Rolle ist Roman Petermann geradezu auf den Leib geschneidert: Als Sänger und Entertainer lässt er nur zu gern die Rock'n'Roll-Legende Elvis wieder lebendig werden. Foto: privat

Die Liebe gilt nicht nur Elvis allein – Entertainer Roman Petermann im Porträt

Autogramme erfreuen die Fans – einfach als eine bleibende Erinnerung. Dafür zückt man doch gern den Stift, auch wenn man das schon mehrere 1000 Mal gemacht...