Hat nun seinen Platz in Leipzig gefunden: Der Award als "Best Global Music City" 2025. Foto: Stadt Leipzig

Internationale Jury zeichnet Leipzig als Musikstadt aus

Glückwunsch, Musikstadt Leipzig – und zwar zu einem echt prestigeträchtigen Titel: Beim internationalen Wettbewerb „Music Cities Award“ räumt man in diesen Tagen den Sieg...
Große Freude beim Team um KiHoTa-Vorsitzende Karen Rabe (4.v.l.): Der erste Netzwerktreffen war ein voller Erfolg. Foto: KiHoTa Leipzig

Netzwerkgruppe KiHoTa will den Kleinsten eine Stimme geben

Ein Netzwerktreffen in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten (der Protest hatte sich ja in dieser Woche auf den Straßen formiert): Zum ersten Mal hat sich in...
Die Gewandmeisterin ändert eine Naht an einem Herrensakko für die erste Anprobe. Foto: Nannette Hoffmann

Leipziger Gewandmeisterin schneidert historische Kleidung

Das goldene Kronenbrokat-Muster des roten Gewands fängt das Sonnenlicht und wird zum strahlenden Blickfang. Maika Schörbel setzt das Maßband an. Der Halsausschnitt an dem...
Ein starkes Team glänzte mit einem starken Auftritt: Magnus Rau, Arthur Schütze, Patrick Hyjek, Trainer Dietmar Tripke und Erik Barth (v.l.). Foto: MC Post

MC Post Leipzig profitiert von seinem starken Nachwuchs

Zum Geburtstag gibt’s Geschenke – und im speziellen Fall vom MC Post Leipzig in Form von starken (Nachwuchs-)Ergebnissen: Beim ADAC Bahnsport Bundesendlauf am vergangenen...
Vor allem Musizierende sind derzeit gesucht für die Notenspur-Nacht der Hausmusik am 22. November. Foto: Daniel Reiche

Musizierende für Leipziger Hausmusiknacht gesucht

Sie ist ein Fest für Musikliebende, gastfreundliche Menschen sowie Musikerinnen und Musiker gleichermaßen: Im Jahr 2025 geht die Notenspur-Nacht der Hausmusik (NNdH) am Samstag,...
Eine herausragende Sammlung hat Professor Hilmar Sachse (2.v.r.) an die Münzsammlung der Universitätsbibliothek Leipzig übergeben. Foto: Thomas Kademann

Uni-Bibliothek bekommt Milliarden-Geldscheine

Milliarden für die Universitätsbibliothek Leipzig (UB)! Klingt utopisch, ist aber für bare Münze zu nehmen – denn die Münzsammlung der Einrichtung wurde in diesen...
Besucher des Eröffnung des Turnfestes posieren mit DarstellerInnen. Foto: Maya Lüst

Turnfest hat enorme wirtschaftliche Effekte auf Leipzig

Dieses Groß-Event hat seine (wirtschaftlichen) Spuren hinterlassen: Die Gäste des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig sind jeweils rund vier Tage in der Stadt geblieben...
Sie stellten im Hansa Haus das Lichtfest-Programm vor: Volker Bremer, Marit Schulz, Burkhard Jung, Michael Kölsch, Lukas Taido, Gesine Oltmanns und Bernhard Stief (v.l.). Foto: André Kempner

Leipzigs Lichtfest steht ganz im Zeichen einer Grundsteinlegung

Das Lichtfest steht wieder vor der Tür – und diesmal steht der 9. Oktober ganz im Zeichen des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig. Der...
Der Besuch bei der Leipziger Feuerwehr war für die Kinder des Hospiz Bärenherz ein ganz besonderer Tag. Foto: Kinderhospiz Bärenherz

Blaulichtfahrt begeistert schwer kranke Bärenherz-Kinder

Heulende Sirenen, blinkende Blaulicht und ein Heli im Anflug: Bei der Blaulichtfahrt erlebten sechs Kinder des Kinderhospizes Bärenherz am 20. September einen ganz besonderen...
Bei der "Schatzübergabe": Intendant Enrico Lübbe und Meike Weimann vom Sächsischen Staatsarchiv im Projektorenraum. Foto: Rolf Arnold

Schauspiel Leipzig entdeckt ORWO-Tonbänder im agra Messeparks

Dieses Projekt hinterlässt Spuren: Das Schauspiel Leipzig ist mit der Interimsspielstätte „ag(o)ra“ auf dem Gelände des agra Messeparks zu Gast und dabei auch auf...