Richtfest für Bürogebäude bei Porta – Fertigstellung voraussichtlich im ersten Quartal 2020

Bei strahlendem Sonnenschein flatterten am Dienstag der Vorwoche die rot-weißen Bänder der Richtkrone lustig im Wind, die darauf wartete, im Beisein zahlreicher geladener Gäste...

Nachwuchs für die Robotik begeistern: Staatssekretär Stefan Brangs besuchte die HTWK Leipzig

Kinder und Jugendliche spielerisch für Programmierung und Technik zu begeistern – das ist das Ziel der deutschlandweiten Fraunhofer-Initiative „Roberta": In regionalen RobertaRegio-Zentren werden Lehrkräfte...

Startschuss mit einem Highlight

Leipzig. Nach einem halben Jahr ohne Große Konzerte freuen sich die Musikerinnen und Musiker des Gewandhausorchesters und Andris Nelsons darauf, endlich wieder vor Publikum...

Zahl der eingebürgerten Menschen in Sachsen nimmt zu

LEIPZIG. 2018 wurden in Sachsen insgesamt 1647 Personen eingebürgert. Damit knapp 100 mehr als im vergangenen Jahr und rund 400 mehr als noch vor...

Frühstück: Tilo Urban über einen „Käfer“-Neuanfang und eine große Biker-Party

GRIMMA. Für die DDR-Behörden waren sie einst „Halbstarke" und „Konterrevolutionäre", für ihr Umfeld galten sie als rebellisch und wild – Zustandsbeschreibungen im Spannungsfeld zwischen...

Neugestaltung nimmt Formen an: Ausstellungsteil „Konfessionen und Konflikte“ im Alten Rathaus eröffnet

Nicht nur an der Außenhülle des Alten Rathauses gehen die Arbeiten voran, auch im Innern des Gebäudes schreitet die Umgestaltung der Ständigen Ausstellung im...

Wieder zu Hause: Am morgigen Mittwoch lädt der ANKER zur Neueröffnung ein

Nach dem offiziellem Festakt können die Leipziger am morgigen Mittwoch zwischen 14 bis 18 Uhr den legendären Saal des ANKER im neuen Gewand besichtigen....

Pilze: Warnung vor Verwechslungsgefahr

LEIPZIG. Essbarer Champignon oder giftiger Knollenblätterpilz? Der Regen und das warme Wetter in den vergangenen Tagen begünstigen dieses Jahr den Pilzwuchs in Sachsens Wäldern....

Weihnachten in Leipziger Kirchen – Christvespern mit Krippenspielen, Christnachtfeiern und Metten

Neben den zahlreichen Christvespern mit Krippenspielen, die am Heiligabend nachmittags für Familien mit Kindern in allen Leipziger Kirchen gefeiert werden, laden viele Kirchen auch...

Neuer Anlauf für das Einheitsdenkmal

Leipzig. Die Stadt Leipzig nimmt einen neuen Anlauf, ein Freiheits- und Einheitsdenkmal zur Erinnerung an die Friedliche Revolution im Herbst 1989 zu errichten. In...