Elisabeth Lanz dreht neue Folgen für Tierärztin Dr. Mertens
Im Leipziger Rosenthal mit all den alten, herrlichen Bäumen mal den Gedanken freien Lauf lassen. Und die Seele baumeln – für Schauspielerin Elisabeth Lanz...
Konzerte bei den Leipziger Tastentagen erleben
Um Tasten geht es wieder im Leipziger Westen – genauer gesagt um die Tasten von Klavieren und Flügeln. Noch bis zum 15. September geht...
Leipziger Tourismuspreis geht an Kabarettistin Lisa Eckhart
Lisa Eckhart und der Förderverein Völkerschlachtdenkmal – so heißen die Gewinner vom diesjährigen „Leipziger Tourismuspreis 2023“. Klaus-Michael Rohrwacher, Erster Vorsitzender des Fördervereins, nahm die...
Nachwuchsarbeit muss Grundlage sein“
Sachsen. Die deutschen Ringer haben bei den Olympischen Spielen in Tokio mit drei Medaillen für Furore gesorgt und damit auch für die gesamte Sportart Positiv-Schlagzeilen geschrieben. Laut des...
Jazzklub Altenburg präsentiert Gundermann-Songs
Am 19. August um 20 Uhr erwartet die Besucher in der Fabrikhalle im Paul-Gustavus-Haus Altenburg ein ganz besonderes Konzerterlebnis – die Saitlinge & Singers...
Leipzigs Areal Sportforum wird ausgebaut
Die Weichen sind gestellt: Das Areal Sportforum soll ausgebaut werden. International konkurrenzfähig, wohlgemerkt und zwar sowohl als Veranstaltungsort als auch Trainingsstätte für den Hochleistungssport....
„Saiten-Zeiten-Reise“
Freiberg. Wer hätte das gedacht. Man entdeckt doch immer wieder etwas Neues, wenn man einmal über den gewohnten musikalischen Tellerrand hinausschaut. Und wer Birgit...
Ein Traum wird wahr
Leipzig. Eher unscheinbar, zurückhaltend, kein Mensch lauter oder unbedachter Worte, der nach allgemeiner Aufmerksamkeit strebt – so erscheint Amelia Cadan auf den ersten Blick....
Leipzig: Andris Nelsons dirigiert alle Mendelssohn-Sinfonien
Leipzig. Das Gewandhausorchester Leipzig startet im Herbst diesen Jahres in die 243. Spielzeit – und wartet dabei mit starken Themen, bedeutenden Persönlichkeiten und wichtigen...
Vom Garten auf die Kanzel und zurück …
Leipzig. „Ehrlich? Im Moment fühlt es sich noch gar nicht an“, erzählt Ines Schmidt nachdenklich. Und das Außergewöhnliche der Situation ist geradezu mit Händen zu greifen: Eigentlich...