Zum Schulstart gab’s Laptops

Delitzsch. Staunende Gesichter beim Azubi-Treffen vom DRK-Kreisverband Delitzsch: Vorstandsvorsitzender Jens Stiller und Rettungsdienstleiter Andreas Schulze übergaben jedem einen eigenen Laptop. Mit neuester Internet-, Netzwerk- und...

Neue Heide-Aktie mit Waldmotiv präsentiert

Dübener Heide. Der Verein Dübener Heide e.V. hat Bilanz über die im vorigen Jahr eingeworbenen Spendengelder gezogen. Dazu kamen in der Gaststätte „Schöne Aussicht“...

Auf einer Lauschtour durch Eilenburg

Eilenburg. Seit Juni kann man sich auf Lauschtour durch Eilenburg begeben. Mittels einer App ist es möglich, eine zeitlich unabhängige Stadttour, welche durch O-Töne...

Führungswechsel im Tierparkverein

Eilenburg. Beim Eilenburger Tierparkverein gab es einen Führungswechsel. Peter Burck, der den Vereinsvorsitz vor 17 Jahren in einer kritischen Phase übernahm, gab kürzlich den...

Spät-Sommertöne mit Poesie und Leidenschaft

Nordsachsen. Sie kommen spät, aber noch rechtzeitig vorm Herbstbeginn: die Sommertöne. Das Publikum darf sich zur 16. Auflage der Klassikreihe auf tiefe Leidenschaft zum 100. Geburtstag von Astor Piazzolla in...

Australien lässt grüßen

Delitzsch. Zwei männliche Östliche Bergkängurus sind nunmehr im Delitzscher Tiergarten öffentlich zu sehen. In den letzten Monaten blieben sie teilweise noch hinter notwendigen Absperrungen...

Scheuen Waldbewohnern auf der Spur

Bad Düben. Bis zum 29. September dreht sich im Naturpark Dübener Heide alles um die Wildkatze. In diesem Zeitraum veranstaltet die Naturschutzstation im NaturparkHaus...
Im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.l.) und vielen weiteren Gästen wurde die Sonderausstellung im Schloss Hartenfels eröffnet. Foto: LRA/Bley

Sonderschau „Verlorene Orte“ in Schloss Hartenfels eröffnet

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Nordsachsens Landrat Kai Emanuel haben am 2. Juli auf Schloss Hartenfels in Torgau die neue Sonderausstellung „Verlorene Orte - Braunkohleabbau und Strukturwandel im Delitzscher Revier“ eröffnet.
Landrat Kai Emanuel (r.) und Oberstleutnant d. R. Torsten Pötzsch. Foto: LRA/Seidler

Corona-Pandemie: Landrat dankt Bundeswehr für Amtshilfe

Landrat Kai Emanuel dankte im Rahmen der Kreistagssitzung in Bad Düben dem Leiter des Kreisverbindungskommandos Torsten Pötzsch für die Unterstützung der Bundeswehr bei der Bewältigung der Corona-Krise.
Waldfühlen, Waldbaden und Waldspaziergang: Am 4. Juli können Interessierte auf vielfältige Weise den Naturpark Dübener Heide kennenlernen. Foto: Nico Fliegner

Heidesonntag lockt in Dübener Heide

Der Naturpark/Verein Dübener Heide e.V. lädt große und kleine Entdecker am 4. Juli unter dem Motto „Wilde Waldgeheimnisse“ in den Heidewald ein. Geplant sind drei geführte Touren, die die Teilnehmenden auf unterschiedliche Art und Weise in die Geheimnisse des Waldes einführen sollen.