Radevent in Zwenkau: Der 32. Große Preis der Stadt startet am 2. September im...

ZWENKAU. Am Sonntag, dem 2. September, richtet der RV Zwenkau 1890 e. V. das Sparkassen-Kriterium um den 32. Großen Preis der Stadt Zwenkau aus....

Frühstück: Samira Lehmann und Stefan Wenzel über die Theaterbühne und die Werkstatt

LEIPZIG. „Irgendwie ist es für mich eher wie ein Zug, auf dem ich unterwegs bin", überlegt Samira Lehmann. Dabei hatte dieser erwähnte Zug ein...

Neue Merkblätter für Tierhalter erschienen

BORNA/WURZEN. Neue Merkblätter bieten die wichtigsten Regeln für Halter von Geflügel, Pferden, Rindern, Schafen und Ziegen sowie Schweinen im Überblick. Wer Nutztiere halten möchte, steht...
Kohren um 1900. Foto: Archiv Kohrener Geschichtsverein

Heimatforscher treffen sich in Kohren-Sahlis

Zum 8. Fachtag für Ortschronisten und Heimatforscher lädt das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) am Sonnabend, den 13. April, von 10 bis 17...

„Unser Dorf hat Zukunft“: Fremdiswalde und Frankenhain treten bei Wettbewerb an

FREMDISWALDE/FRANKENHAIN. Am 22. Juni trifft eine Jury die Entscheidung darüber, welche Dörfer in Sachsen aus ihrer Sicht besonders gut für kommende Zeiten aufgestellt sind....

Frühstück: Christian Steyer über Gegensätze, neue Saiten und das eigene Unterwegssein

LEIPZIG. „Unverhofft kommt oft", diese alte Redensart hat dann doch ihre Wahrheit – dies weiß Christian Steyer nur zu gut. Seinerzeit auf der Suche...
Agenturchefin Susan Heine empfiehlt Jugendlichen Ausbildungsmessen für einen umfassenden Überblick zu beruflichen Möglichkeiten. Foto: Agentur für Arbeit

Arbeitsagentur-Chefin gibt Tipps zum Ausbildungsstart

Das neue Ausbildungsjahr hat für viele Azubi am 1. August begonnen. Da sind die Weichen gestellt und der Ausbildungsvertrag ist längst unterzeichnet. Doch nicht...

Oldie-Fußballevent beim SV Chemie Böhlen: Die ehemaligen Böhlener DDR-Oberligaspieler Kunath, Havenstein und Tröger begrüßt

BÖHLEN. Erinnerungen an glorreiche Kickerzeiten gab es am 7. Juli im Stadion An der Jahnbaude: Die Oldie-Chemie-Böhlen-Elf, das Team der „Legionäre“ und der aktuell...

„Zwibbelborne“ hat sich durchgesetzt: Borna richtet 2019 das Landeserntedankfest aus

  BORNA. Die Große Kreisstadt Borna wird im kommenden Jahr das 22. Sächsische Landeserntedankfest ausrichten. Darüber informierten Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt und der Geschäftsführer des Sächsischen...

Jahrhundert-Sommer: Ein warmer Regen für die Freibäder

REGION. Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Und seine Bilanz könnte unterschiedlicher kaum ausfallen. Während Landwirte massive Ernteausfälle beklagen, hat das wochenlange stabile...