Vielfältige Angebote in den Altenburger Museen
Mit dem neuen, jetzt veröffentlichten Veranstaltungskalender werfen die Altenburger Museen einen Blick auf das Frühjahrsprogramm des Lindenau-Museums und des Residenzschlosses Altenburg in der Zeit...
Klinikum unterstützt Musikschule Altenburger Land
„Sie haben uns sehr angenehm überrascht“, freute sich Gabriele Herrmann, die Leiterin der Musikschule Altenburger Land, beim Treffen im Klinikum mit Geschäftsführerin Dr. Gundula...
Zuwachs für die Altenburger Bibliothek
Die Altenburger Stadtbibliothek erwies sich auch im vergangenen Jahr als eine beliebte Einrichtung für Leseratten fast jeden Alters. In einem Rückblick verweist das ambitionierte...
Olaf Küchler bekommt die Goldene Ehrennadel
Am Freitag, den 28. Februar, führte der Ponitzer Verein SV Eintracht Ponitz e. V. seine jährliche Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftsraum durch. Am Rande dieser Veranstaltung...
Garbisdorfer Vogelschießen war großer Erfolg
Zum 37. Mal trafen sich Jung und Alt am letzten Juniwochenende in Garbisdorf, um bei Spiel und Spaß gemeinsam schöne Stunden zu verleben. Erneut...
Weltladen Altenburg: Fotoaktion lädt zum Mitmachen ein
Der Weltladen neben der Brüderkirche wird von ehrenamtlichen Helfern betreut – auch, weil diese der Gemeinde etwas zurückgeben wollen. Wer mithelfen will, muss übrigens...
Theaterpädagogin Alexandra Emig ist nach Altenburg zurückgekehrt
Beim Gang durch das Altenburger Theater fremdelt Alexandra Emig noch ein bisschen. Schließlich wird hier nach wie vor an allen Ecken und Enden gebaut....
Rositz spendet 1000 Euro für krebskranke Kinder
Zu einem festen Bestandteil des traditionellen Rositzer Adventsfestes im Bernsteinhof zählt inzwischen auch die Weihnachtsbaumversteigerung, bei der die Zweige des kleinen Weihnachtsbaumes mit daran...
Johanniter-Einrichtung bekommt eine neue Küche
Großer Andrang herrschte am Sonnabend des vergangenen Wochenendes im Möbelhaus Schröter zur großen Messe „Familientreff – Lebensart & Comfort“.
Neben all den vielen Besichtigungs- und...
Volkshochschule startet ins Frühjahrssemester
Mit mehr als 200 neuen Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) am 19. Februar in ihr Frühjahrssemester. Neben neuen Digital-, Malerei-...