„Jauchzet, frohlocket“

Altenburg. Für das traditionelle vorweihnachtliche Konzert am dritten Advent, dem 11. Dezember, um 17 Uhr, in der Altenburger Brüderkirche hat jetzt der Kartenvorverkauf begonnen. Die...
Dr. Roland Krischke steht als Direktor an der Spitze der Altenburger Museen, für die er mit seinem Team weitreichende Visionen entwickelt hat. Nun ist ein langer Atem gefragt, diese auch Wirklichkeit werden zu lassen. Foto: Mario Jahn

Museumsdirektor Krischke hat Visionen für Altenburg

Seit acht Jahren ist Dr. Roland Krischke als Direktor des Lindenau-Museums im Amt: Am 1. November 2016 begann er hier „zu Allerheiligen“, wie er...
Die Altenburger Kindermuseumsnacht zieht sicher auch am Freitag wieder viele Kinder in die Museen der Stadt. Foto: Jens Paul Taubert

Altenburger Kindermuseumsnacht lockt mit ungewöhnlichen Aktionen

Eine Vitaminparade, Heuschreckensnacks und musikalische Leckerbissen – unter dem Motto „Museumsgeist Rüdiger genießt und schlemmt!“ wartet die Altenburger Kindermuseumsnacht auch in diesem Jahr, am...
Das Haydn Youth Springs Orchestra tritt beim Altenburger Musikfestival auf.

Altenburger Musikfestival präsentiert künstlerischen Nachwuchs

Das mittlerweile 31. Altenburger Musikfestival findet in diesem Jahr vom 6. bis 20. August statt. Über einen Zeitraum von zwei Wochen präsentieren sich junge...

Museen Altenburg legen neuen Veranstaltungskalender vor

Altenburg. Der neue Veranstaltungskalender der Altenburger Museen gibt einen Ausblick auf die Ausstellungen und Veranstaltungen des Lindenau-Museums und des Residenzschlosses für die Monate von...

Lebensmaxime: Immer offen für Neues

Altenburg. Hunderte Menschen sind über die Jahre zu ihr gekommen und jedem hat sie zugehört: Elisabeth Woratz war 25 Jahre Leiterin der Psychosozialen Beratungsstelle...

Zwei tierisch beste Freunde

Haselbach. Seit 20 Jahren schon beherbergt Ina Ohnes Ziegen auf ihrem Grundstück in Haselbach. Und jedes Jahr zur Frühlingszeit erblicken hier auch Lämmer das...

Auf Posterstein zurück in die Schmöllner „Esse“

Posterstein. Das Museum in der Burg Posterstein präsentiert seit wenigen Tagen eine neue Sonderausstellung – eine Zeitreise. Dieses Mal allerdings eine ziemlich kurze, denn noch im Frühjahr 1991...

So viele Krippen unter einem Dach!

Posterstein. Das Museum Burg Posterstein startet für die Dauer des Wiederaufbaus des Nordflügels der Burg die Reihe „Ausstellungen im Kabinett“. Dahinter verbirgt sich eine...

Der Lockruf des Unbekannten

Altenburg. Die Entscheidung, den Denkmaltag in diesem Jahr durchzuführen, erwies sich als richtig. Die Angebote wurden gut angenommen und Veranstalter und Besucher äußerten sich...