Neustart nach längerer Pause
Altenburg. Nach monatelanger Pause hat nun auch das Altenburger Folkloreensemble im Kreisverband der Volkssolidarität wieder mit den Proben begonnen. Im vergangenen Jahr gab es...
Neue Feuerwehrtechnik für die Stadt Schmölln
Schmölln. Einsatzfahrzeuge im Wert von knapp einer Million Euro hat der Landkreis Altenburger Land jetzt an die Kameraden der Feuerwehr Schmölln übergeben. Die neue...
Auf dem Weg in Sicherheit
Altenburg. So langsam, aber sicher mehren sich die Zeichen: Im Zuge der anstehenden Baumaßnahmen am Altenburger Lindenau-Museum wurden in diesen Tagen die Außenplastiken in...
Bibliothek und Zoo weiterhin zugänglich
Welche Folgen hat die neu erlassene Thüringer Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus für die städtischen Einrichtungen?
„Der Besuch von Stadtbibliothek, Inselzoo und Stadtarchiv ist weiterhin...
Mittelalterspektakel lockt zu Pfingsten auf Burg Posterstein
Ein Höhepunkt, der zu jeder weiteren Neuauflage stets tausende Besucher nach Posterstein lockt, ist jedes Jahr zu Pfingsten das Mittelalterspektakel mit Händlern, Gauklern und...
In Altenburg war der ZFC Meuselwitz nicht zu stoppen
Altenburg. Das 25. Hallenfußball-Neujahrsturnier von Lok Altenburg, nach zweijähriger Corona-Zwangspause erstmals wieder gestartet, war ein voller Erfolg. Zum Fußballevent zu Jahresbeginn konnten 900 Fans,...
Neuer Spazierweg führt durch Altenburgs Kleingartenvereine
Wer künftig einen gleichsam anregenden wie Erholung versprechenden Spazierweg durch Altenburg sucht, der halte sich an die Kleingartenanlagen der Stadt. Auf einer Route von...
Die Sieger sind gekürt
Meuselwitz. Tritt man in der Lutherstraße in Meuselwitz durch das unscheinbare Tor zum Grundstück Nummer 8, erschließt sich ein freundlicher Innenhof mit kleinen Balkönchen...
Ewa-Preisausschreiben Altenburg: Die Sieger sind gekürt
Altenburg. Es ist schon eine schöne Tradition geworden, dass die Energie- und Wasserversorgung Altenburg (Ewa) aller Jahre wieder als Stückpate für das Weihnachtsmärchen des...
Einsturzgefahr? – Sanierungsarbeiten an der Brüderkirche in Altenburg
Die Sanierungsarbeiten an der Brüderkirche in Altenburg gehen voran. Der Förderverein dankt Unterstützern, benötigt jedoch weiterhin Spenden.