• Leipzig
  • Wurzen – Grimma
  • Borna – Geithain
  • Delitzsch – Eilenburg
  • Döbeln
  • Altenburg
Suche
Montag, 17. November 2025
  • Zeitung nicht erhalten?
  • Ansprechpartner gesucht?
  • Mediadaten
  • Die Prospektverteiler
  • E-Paper
Sachsen Sonntag & Rundschau
  • Leipzig
    • Emely Theilig

      Emely Theilig feiert Comeback beim HC Leipzig

      Die Vorstellung von Projekten wie hier im Leipziger Stadthafen gehört zu den Aufgaben von Amtsleiter Rüdiger Dittmar – hier mit Projektleiterin Ina Loebel. Foto: Mayla Luest

      „Goldene Ginkgo“ für Leipziger Amtsleiter

      Fontäne des sanierten Schwanenteichs hinter der Oper Leipzig

      Sanierung abgeschlossen: Schwanenteich erstrahlt in neuem Glanz

      Naturkundemuseum Leipzig zeigt Vielfalt der botanischen Sammlung

      So wird der Neubau mit 17 Wohnungen aussehen, den die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) jetzt in der Leipziger Ludwig-Erhard-Straße baut. Als Mieter einziehen sollen dann Beschäftigte des Zoll, der Bundespolizei und der Bundeswehr. Grafik: Bima

      Diese Wohnprojekte sind in Leipzig im Gange

  • Wurzen – Grimma
    • Gräben buddeln, Mauern bauen - die Teilnehmer beim Workcamp in Großbothen waren sich für keine Arbeiten zu schade. Foto: Workcamp

      Das WorkCamp in Machern sucht ein neues Herzensprojekt

      Die Frauen von den "Wollmäusen" in Grimma freuen sich über neue Spenden von Wolle. Foto: Sylvia Jassmann

      Frauengruppe in Grimma strickt für den guten Zweck

      Lisa Krause ist die Ansprechpartnerin für all jene, die in der Altstadt leben, arbeiten oder die diversen Freizeit-Angebote nutzen. Foto: Thomas Kube

      Grimma hat eine neue Netzwerkerin für die Altstadt

      7,5 Millionen Euro bekommen die drei Beruflichen Schulzentren im Landkreis Leipzig. Foto: Landkreis Leipzig

      Berufsschulen im Landkreis Leipzig werden modernisiert

      Die Schwimmhalle Grimma soll im November wieder geöffnet werden. Foto: Lea Heidel

      Schwimmhalle in Grimma soll im November wieder öffnen

  • Borna – Geithain
    • Für den Besuchs- und Begleitungsdienst sucht die Diakonie in Borna noch Ehrenamtliche. Foto: Lena Kirchner

      Diakonie Borna hilft bei der Suche nach dem passenden Ehrenamt

      7,5 Millionen Euro bekommen die drei Beruflichen Schulzentren im Landkreis Leipzig. Foto: Landkreis Leipzig

      Berufsschulen im Landkreis Leipzig werden modernisiert

      Gruppenbild nach der gemeinsamen Übung an der Neuholländer Mühle in Wyhra. Foto: privat

      Feuerwehr trainiert Ernstfall an der Mühle in Wyhra

      Der 1,93 Meter große Athlet Jens Töppen aus Hannover zieht den LKW und landete so auch auf den 4. Platz. Foto: Wolfgang Riedel

      Strongest Man: Sachsencup lockt die „Starken“ nach Kitzscher

      Didier Grams in Frohburg als er sich einen Scherz mit den Zuschauern erlaubt hat, typisch Didier Foto: Doreen Müller-Uhlig

      Frohburger ist erfolgreichster deutscher Roadracer

  • Delitzsch – Eilenburg
    • Nordsachsens Winterdienst ist startklar, so auch in der Straßenmeisterei Eilenburg. Foto: Alexander Bley/Landratsamt Nordsachsen

      Nordsachsens Straßenmeistereien sind für den Winterdienst gerüstet

      Doris und Lutz Stahnisch sind seit diesem Jahr Baumpaten. Die japanische Blühkirsche steht in Rackwitz am Teich - ein geschenk ihrer beiden Kinder mit Familie. Foto: privat

      Baumpatenschaften sollen Rackwitz grüner machen

      Auch bei den Veranstaltungen im Tiergarten ist Saskia Stier dabei. So ist sie an der Souvenirhütte anzutreffen oder verkauft die beliebten Schokoäpfel. Foto: privat

      Engagierte Delitzscherin bekommt Bürgerpreis

      Fertig ausgebildete Nachbarschaftshelfer. Foto: Soziokulturelles Zentrum Delitzsch

      Alltagsbegleiter unterstützen ältere Menschen in Delitzsch

      Die Freie Grundschule Falkennest in Wiesenena will per Cowdfunding eine neue Schulküche finanzieren. Logo: Grundschule

      Freie Grundschule in Wiesenena startet Crowdfunding-Projekt

  • Döbeln
    • Der Döbelner Adventstkalender ist wieder zu haben. Foto: PM

      Döbelner Adventskalender kann wieder gekauft werden

      Rita Goldschmidt (v.l.), Kerstin Guth und Kerstin Ossenkopp. Foto: privat

      Nichtaktive kämpfen in Sitten im Tischtennis um den Sieg

      Benjamin Fernandez Urrutia mit dem KSB-Maskottchen Fredi Wolf. Foto: KSB Mittelsachsen

      Torwart der HSG Freiberg fördert Integration

      Hermann Scherer überreichte Stefanie Jahn die Auszeichnung beim Speaker-Wettstreit. Foto: Justin Bockey

      Waldheimerin gewinnt internationalen Speaker Slam

      Söhnel Elektroanlagen nimmt die Baumpflanzchallenge an. Foto: PM

      Elektrofirma beteiligt sich an Baumpflanzchallenge

  • Altenburg
    • Malteser Altenburg

      35 Jahre gelebte Nächstenliebe: Malteser Altenburg feiern Jubiläum

      Übergabe des AGA-Komitee-Vorsitzes von Prof. Aurich (r.) an Prof. Izadpanah auf der Jahrestagung der AGA (Europa's größter Fachgesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie). Foto; Klinikum Altenburger Land

      Matthias Aurich als Gelenkchirurg ausgezeichnet

      Stolz auf die Bürgerbudget-Projekte, v.r.: Kristina Naske (JuSeFa), André Neumann (OBM), Franziska Wittig (JuSeFa), Patrick Wagner (Projekt INKA), Marianne Demmler (Projekt INKA) und Lina Taubert (Stadtverwaltung). Foto: Franziska Ebert

      Vorschläge für Bürger-Projekte in Altenburg gesucht

      Auch die Frettchen fühlen sich im Inselzoo pudelwohl Foto: Stadtverwaltung Altenburg

      Inselzoo erreicht im Tierpark-Ranking Spitzenplatz

      Die Theatergruppe „DIE KIDDIES“ aus Altenburg bringt erstmals am Freitag, den 26. September um 10 Uhr im Heizhaus Altenburg eine interaktive Impro-Show mit dem Titel „DIE IMPRONISTEN“ auf die Bühne. Foto: Ronny Ristok

      Theaterkurse in Altenburg laden Kinder zum Mitmachen ein

Start Schlagworte HTWK

SCHLAGWORTE: HTWK

Prävention: Gewalt in der Pflege vorbeugen

Redaktion SachsenSonntag - 9. Mai 2022
0

Ausstellung im Schulmuseum: „Faszination Vinyl“ – Museologie-Studierende der HTWK Leipzig realisieren...

Redaktion SachsenSonntag - 11. September 2019
0

„Clara – die Frau am Klavier“ – Musikinstrumentenmuseum: Schau zum 200....

Redaktion SachsenSonntag - 24. Juli 2019
0

Katzers Kolumne: Männer, Maschinen und Motoren

Redaktion SachsenSonntag - 25. Juni 2019
0

Computerspiele kreieren in 48 Stunden – HTWK Leipzig beim weltgrößten Spieleentwicklungs-Festival...

Redaktion SachsenSonntag - 23. Januar 2019
0

Den Nachwuchs für die Robotik begeistern – Staatssekretär Stefan Brangs besuchte...

Redaktion SachsenSonntag - 25. Juli 2018
0

Wir sind Weltmeister! – Fußballroboter des „Nao-Team HTWK“ erstmals Weltmeister...

Redaktion SachsenSonntag - 27. Juni 2018
0

Neueste Beiträge

  • 35 Jahre gelebte Nächstenliebe: Malteser Altenburg feiern Jubiläum 17. November 2025
  • Emely Theilig feiert Comeback beim HC Leipzig 17. November 2025
  • Das WorkCamp in Machern sucht ein neues Herzensprojekt 17. November 2025
  • „Goldene Ginkgo“ für Leipziger Amtsleiter 17. November 2025
  • Sanierung abgeschlossen: Schwanenteich erstrahlt in neuem Glanz 17. November 2025
Sachsen Medien GmbH

Peterssteinweg 19
04107 Leipzig

Tel.: 0341 / 2181-2660 (Sekretariat)
Fax: 0341 / 2181-2695


Kontaktieren Sie uns: info@sachsen-medien.de

BELIEBTE BEITRÄGE

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region...

4. Juni 2018

Interkommunale Arbeit in der wachsenden Stadt: Regionales Handlungskonzept des Grünen Ringes...

20. Juni 2018

Rocco rockt jetzt Hutzencountry – Schützling vom Fernsehkoch und Erzgebirgsoriginal singt...

26. Dezember 2018

BELIEBTE KATEGORIE

  • Leipzig1072
  • Wurzen - Grimma650
  • Delitzsch - Eilenburg617
  • Borna - Geithain410
  • Altenburg366
  • Döbeln198
  • 25 Jahre SachsenSonntag6
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
© Sachsen Medien GmbH
Edit with Live CSS
Save
Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete.