Erhöhte Anforderungen der wachsenden Stadt – Leipzig hat den Nahverkehrsplan fortgeschrieben und weiterentwickelt
Vor dem Hintergrund einer wachsenden Stadt hat die Verwaltung den Nahverkehrsplan fortgeschrieben und weiterentwickelt. Das Konzept trägt den erhöhten Anforderungen Rechnung, die sich unter...
Dürre stresst unsere Wälder – Viele Bäume erkranken und sterben ab
Die Bäume in unseren Wäldern leiden an Durst. Der Forstbezirk Leipzig teilt mit, dass die Niederschläge von 2019 zwar nur leicht unter dem Niveau...
Besuch bei Sachsens Polizei – Israelische Jugendliche blickten hinter die Kulissen
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit dem Kinder- und Jugend-Aliyah e. V. besuchten bereits zum zehnten Mal israelische Jugendliche für eine Woche die Polizei Sachsen.
Vom...
Golfen für den guten Zweck in Machern
MACHERN/LEIPZIG. Deutschlands erfolgreichste Golf-Benefizveranstaltung macht das Dutzend voll.
Wenn am Sonnabend, den 27. Juli, das GRK Golf Charity Masters stattfindet, kommen bereits zum 12. Mal...
Neue Pflegeausbildung kann 2020 in Sachsen starten
LEIPZIG. In Sachsen kann ab dem Frühjahr 2020 die generalistische Pflegeausbildung starten. Die Ausbildungskosten werden künftig durch einen Ausgleichsfonds finanziert, der in Sachsen vom...
Gesundheitsministerin ruft zur Blutspende auf
LEIPZIG. Die zurückliegende Hitzewelle hat zu einem Einbruch der Blutspenderzahlen geführt. Damit kommt es auch zu einer ernsthaften Bedrohung der Patientenversorgung. Um auch während...
Die Parade der Feuerwehrautos – Freiwillige Feuerwehr in Kleinpösna sagt treuen Gefährten Ade
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kleinpösna haben seit Kurzem ein brandneues, hochmodernes Löschfahrzeug. Es gehört zu den aktuell insgesamt 14 neuen Wagen der Feuerwehr...
Mehr Grün an Leipzigs Straßen – Straßenbaumkonzept kann auf leipzig.de heruntergeladen werden
Das „Straßenbaumkonzept Leipzig 2030“ kann ab sofort über die Internetseite der Stadt Leipzig www.leipzig.de/stadtbaum heruntergeladen werden. Ende Juni in der Ratsversammlung beschlossen, soll es...
„Clara – die Frau am Klavier“ – Musikinstrumentenmuseum: Schau zum 200. Geburtstag von Clara...
Keine andere Künstlerin des 19. Jahrhunderts hat das romantische Konzertleben so entscheidend beeinflusst wie die in Leipzig geborene Pianistin Clara Schumann.
Schon in jungen Jahren...
Katzers Kolumne: Kunst und Wein & eine Polit-Safari im Zoo
Leipzigs Zentrum-Süd hat ein neues Restaurant mit einem bekannten Gesicht: Marcel Rottner, 32 Jahre jung, einer der Geschmacksrebellen aus der Kohlgartenstraße, wo er mit...