Er ist da, der Leipziger Weihnachtsbaum 2024: Die 20 Meter hohe Fichte auf dem Markt wurde in diesen Tagen angeliefert - und natürlich gleich aufgestellt. Foto: André Kempner

Der neue Leipziger Weihnachtsbaum ist da

Herzlich willkommen, Weihnachtsbaum 2024! Seit Kurzem schmückt ein Vogtländer den Leipziger Markt – die 20 Meter hohe Fichte wird nun in diesen Tagen festlich...
Die Leipziger Grundschullehrerin Sonja Wollmann hat schon drei Jahrgänge an Schülern eingeschult – jede Klasse sei anders, sagt die 35-Jährige. Fotos: André Kempner

„Erstklässler müssen heute keine 45 Minuten lang stillsitzen”

Am 3. August war es so weit: Knapp 40.000 Kinder wurden in Sachsen eingeschult. Ein aufregender Tag für die Erstklässler und deren Eltern, aber...
Die Straßenbahnen und natürlich auch die Busse der LVB haben im Jahr 2024 einen neuen Rekord ein- gefahren. Foto: André Kempner

Neuer Fahrgastrekord bei den Leipziger Verkehrsbetrieben

167 Millionen Menschen: So viele waren im Jahr 2024 mit den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) unterwegs – was wiederum einen neuen Rekord markiert. Das vergangene...
Diese Rolle ist Roman Petermann geradezu auf den Leib geschneidert: Als Sänger und Entertainer lässt er nur zu gern die Rock'n'Roll-Legende Elvis wieder lebendig werden. Foto: privat

Die Liebe gilt nicht nur Elvis allein – Entertainer Roman Petermann im Porträt

Autogramme erfreuen die Fans – einfach als eine bleibende Erinnerung. Dafür zückt man doch gern den Stift, auch wenn man das schon mehrere 1000 Mal gemacht...
Die Beschäftigung mit der Kindesentwicklung hat eine lange Forschungstradition in Leipzig: Mit der Gründung vom neuen Institut für Hebammenwissenschaft und interprofessionelle Perinatalmedizin wird daran angeknüpft. Foto: Patrick Heith/Universität Leipzig

Leipzig hat jetzt ein Institut für Hebammenwissenschaft

Leipzig hat ein Institut für Hebammenwissenschaft und interprofessionelle Perinatalmedizin – es wurde in diesen Tagen an der Universität ins Leben gerufen und zwar in...
Besucher bei der Führung im Matthäikirchhof .

Matthäikirchhof: Meinungen der Leipziger gefragt

Wie geht’s weiter am Leipziger Matthäikirchhof? Die Antwort: Neun Gestaltungsentwürfe sind in der engeren Auswahl und drei von ihnen kommen sogar aus der Messestadt....
Eintauchen in die 90er Jahre in Leipzig: Dies macht die neue Sonderausstellung möglich. Foto: Markus Scholz

Stadtgeschichtliches Museum zeigt Schau über die 90er-Jahre

Es war eine außergewöhnliche Zeit: Turbulent im positiven wie im negativen Sinne – mit grenzenlosen Freiheiten und neuen Westautos, aber auch mit tiefen Einschnitten...
Ab 16. März 2024 kann man im Leipziger Panometer das Kunstwerk "Die Kathedrale von Monet" von Yadegar Asisi sehen.

Rouen kommt ab März ins Asisi-Panometer

Aktuell kann man im Leipziger Panometer noch das Panorama „New York 9/11“ sehen und zwar bis 3. März 2024. Nun steht fest, was darauf...
Die bereichern die Vorschulbildung mit einer Lern-App aus Leipzig: Maximilian Wende, Dr. Sabine Völkel und Aud Peters haben in diesen Tagen "PiAS Lernreise" veröffentlicht. Foto: PiAS Eduaction

Leipziger Team entwickelt Lern-App für Kita-Kinder

Kommt eine nächste Bildungs-Revolution vielleicht aus Leipzig? Immerhin haben die Bildungsexpertin Dr. Sabine Völkel und die IT-Spezialisten Maximilian Wende und Aud Peters eine neue...
Sie bringen das Lachen in die Krankenzimmer von Kindern: Seite 2005 sind in Leipzig die Klinik-Clowns unterwegs

Clowns sorgen für Kinderlachen in Leipzigs Krankenhäusern

Seit 2005 sind sie in Leipzig unterwegs im Dienste des Kinderlachens, gerüstet mit Clownsnase und lustigen Kostümen: Die beiden Vereine Clownsnasen und Clowns &...