Dem Tod geht oft ein langes Leiden voraus

Leisnig. Die Zeit der Erholung währte nur kurz. Und mit ihr schwand auch in der Helios Klinik Leisnig die Hoffnung auf ein absehbares Ende der Corona-Pandemie....

„Vielen Dank an alle Spender!“

Döbeln. Der Lions Club ist auch in Döbeln und Umgebung seit vielen Jahren eine feste Institution. Der Präsident des Lions Clubs Döbeln, Torsten Bruß, spricht über die Entwicklung...

„Das ist für uns das absolute Saison-Highlight!“

Döbeln. Nach zwei Heimsiegen in Folge verließen die Spieler des UHC Döbeln am vergangenen Wochenende in der Regional- liga Ost wieder einmal als Verlierer...

Unterstützung für den Leisniger Fussballnachwuchs

Leisnig. Anfang Oktober überreichte Angelika Belletti, Vorstand der VR-Bank Mittelsachsen eG der Nachwuchsabteilung des VfB Leisnig e.V. eine Spende in Höhe von 2000 Euro....

Der Blick geht weiter nach vorn

Leisnig. Die große Feier zum 600-jährigen Bestehen Mitte September bei der Privilegierten Bürgerschützengesellschaft zu Leisnig 1421 e. V. (PBS Leisnig) wird den Vereinsmitgliedern ebenso wie den...

„Von Salzburg nach Linz“

Freiberg/Döbeln. Bereits vor den offiziellen Spielzeiteröffnungen am 12. September in Freiberg und am 17. September in Döbeln bewahrheitet die Mittelsächsische Philharmonie mit ihrem 1....

Service am Mulderadweg wird ausgebaut

Leisnig. Auf dem über 400 Kilometer langen Mulderadweg in Sachsen und Sachsen-Anhalt können Radwanderer kulturhistorische Sehenswürdigkeiten entdecken und eine artenreiche Landschaft erkunden. Um eine...

„Lebenswert“ in die neue Spielzeit

Döbeln. Das war aber mal ein Sommer voller Theater: Mit überschäumender künstlerischer Energie hat das Mittelsächsische Theater eine schwierige Saison bestens beendet. Gespielt wurde...

Spende für die Kita Rößchengrund

Döbeln. Über eine Spende von 500 Euro durfte sich der Döbelner Kindergarten im Rößchengrund freuen. Sebastian Kühne von Augenoptik Sandow hatte den entsprechenden Scheck...

Jede Menge Kultur

Leisnig. Dank der aktuell niedrigen Corona-Inzidenzwerte lebt auch die Kultur endlich wieder auf. In den kommenden Wochen geht es auch im Kloster Buch hoch...