Kompost-Aktion läuft im Landkreis Leipzig noch bis zum Ende Oktober
Der Auftakt war schon mal ein voller Erfolg: Auf dem Wertstoffhof im Markkleeberger Ortsteil Gaschwitz tummelten sich viele Interessenten, um ein handliches Probeexemplar des...
Wenn die Orgel nicht mehr orgelt …
Landkreis Leipzig. Sie wird gemeinhin als die „Königin unter den Instrumenten“ bezeichnet, die Orgel. Doch auch die in den Kirchen des Landkreises Leipzig ihren...
Wenn der Alltag mit Kind plötzlich holprig wird
Leipziger Land. Der Verein Lichtblick Markkleeberg hat bereits im März 2019 gemeinsam mit dem Netzwerk für Kinderschutz und Frühe Hilfen das Angebot „Frühe Besuche“...
„Den Kindern ein Stück Freiheit geben“ Sophie Bauer über einen gehobenen Schatz, das Singen...
LEIPZIG. Irgendwie war diese CD dann doch nötig. „Mir sind immer wieder Lieder begegnet, die die Kinder richtig begeistert haben“, überlegt Sophie Bauer, die...
Das sorgt für viele blaue Lichter
Landkreis Leipzig. Eine Alarmierungs- und Marschübung sorgte an einem Samstag vor einiger Zeit für viele blaue Lichter auf den Straßen der Region. Ab 7...
Freizeitpark statt Mittelmeer: Sommerbuchungen in diesem Jahr verhalten
REGION. Ab in den Urlaub: Morgen beginnen in Sachsen die Sommerferien. Laut dem Deutschen Reiseverband (DRV) haben die Deutschen in diesem Jahr mit ihren...
Zelt-Spaß und frische Heidelbeeren
Frohburg. Raus in die Natur! Die Mädchen und Jungen aus der Igelgruppe des Frohburger Kindergartens „Spatzennest“ ließen sich nicht lange bitten und erlebten vom...
Frühstück: Samira Lehmann und Stefan Wenzel über die Theaterbühne und die Werkstatt
LEIPZIG. „Irgendwie ist es für mich eher wie ein Zug, auf dem ich unterwegs bin", überlegt Samira Lehmann. Dabei hatte dieser erwähnte Zug ein...
„Unser Dorf hat Zukunft“: Fremdiswalde und Frankenhain treten bei Wettbewerb an
FREMDISWALDE/FRANKENHAIN. Am 22. Juni trifft eine Jury die Entscheidung darüber, welche Dörfer in Sachsen aus ihrer Sicht besonders gut für kommende Zeiten aufgestellt sind....
„Zwibbelborne“ hat sich durchgesetzt: Borna richtet 2019 das Landeserntedankfest aus
BORNA. Die Große Kreisstadt Borna wird im kommenden Jahr das 22. Sächsische Landeserntedankfest ausrichten. Darüber informierten Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt und der Geschäftsführer des Sächsischen...










































