Premiere in Altenburg: Ein Schauspiel von zeitloser Brisanz

Altenburg. Das Schauspielensemble des Theaters Altenburg-Gera bereitet derzeit die Übernahme einer Uraufführung auf seine Spielstätte in der Skatstadt vor. Am Sonntag, dem 2. April,...

„Gemeinsam über den Berg – Hilfen in Krisen“

Altenburg. Seit vielen Jahren bereits beteiligt sich auch die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg, unter deren Dach die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und die...

Mit kleinen Kugeln große Erfolge errungen

Löbichau. Seit 15 Jahren wird in Löbichau beim dortigen Sportverein der englische Volkssport Rasenbowling erfolgreich betrieben. Ein Engländer brachte damals diesen Sport nach Löbichau,...

Reha im Medicum erneut zertifiziert

Altenburg. „Die erneute Zertifizierung ist eine große Anerkennung für die geleistete Arbeit des gesamten Klinikteams“, freut sich Dagmar Ebbecke, die erst vor wenigen Wochen...

202 neue Erdenbürger

Altenburg. Die ersten zwei Quartale des Jahrgangs 2020 sind Geschichte – und nach dem 30. Juni ist es nunmehr an der Zeit gewesen, im...

Ein Zentrum für alle Generationen entsteht

Altenburg. Sich nicht von Corona unterkriegen lassen – das bewiesen in diesem Jahr auch wieder die Organisatoren des Skatstadtmarathons (SSM) und luden zum zweiten...

„Der Sport verbindet uns über Jahrzehnte“

Altenburg. Auch im Jahr 2022 trafen sich die Sportfreunde des SV Lerchenberg Altenburg e.V. am ersten Weihnachtsfeiertag, dem 25. Dezember, zu ihrem längst traditionellen...
Gärtnermeister mit Leib und Seele: Der stadtbekannte Oliver Brehmer führt den weithin bekannten Familienbetrieb, der seit 1895 existiert, mittlerweile in vierter Generation und engagiert sich darüber hinaus auf vielfältige Weise in seiner Heimatstadt. Foto: Ralf Miehle

Gold für Traditionsgärtnerei aus Altenburg

Sonntagsfrühstück mit Gärtnermeister Oliver Brehmer: über sein Engagement auf der BUGA 2021 und seine vielfältigen Aktivitäten zum Wohl der Skatstadt.
15 Projekte dieser jungen Tüftler, erschaffen bei „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“, werden als Siegerarbeiten des diesjährigen Wettbewerbs die Region Ostthüringen beim Landesfinale am 9. April in Jena vertreten. Foto: Angela Riemann

Beste Ostthüringer Projekte bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

Die Ostthüringer Regionalmesse „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ erlebte kürzlich in Rositz ihre 30. Auflage und stand unter dem Leitspruch „Mach Dir einen Kopf!“....
Das Altenburger Naturkundemuseum Mauritianum im Schlosspark der Skatstadt. Foto: Ralf Miehle

Zwei neue Sonderausstellungen im Altenburger Naturkundemuseum Mauritianum

Unter dem Motto „Grünes im Quadrat“ präsentiert das Naturkundemuseum jetzt geologische und biologische Aspekte rund um das Thema Gärten.