
Ein Loch in den Bauch freuen würde sich der Impresario Peter Degner über die stetige Fortsetzung jenes Musik-Events, das er einst als „Classic Open“ vor dem Leipziger Rathaus etablierte. Nun heißt es Leipziger Markt Musik und wird auch im Jahr 2025 vom 1. bis 10. August Tausende Menschen begeistern – bei freiem Eintritt, wohlgemerkt.
Das Programm spannt einen Bogen von ambitionierten Nachwuchsbands bis zu musikalischen Schwergewichten, von neuen Tönen bis zu bekannten Hits. Verantwortlich dafür zeichnet seit 2018 Peter Matzke. Und er zelebriert vom 1. bis 10. August an jedem Tag ab 17 Uhr eine musikalische Vielfalt, die kaum zu übertreffen ist. Gleich am ersten Abend entführt die Band „The Rubettes“ in die Welt der klassischen Gassenhauer wie „Sugar Baby Love“. Zuvor lädt die Wirtschaftswunder-Band zu einem musikalischen Spaziergang in die 50er- und 60er Jahre mit Hits von Elvis Presley bis Caterina Valente ein.
Indie-Rock mit Fiona Eals am 2. August
Es folgen in den weiteren knackiger Indie-Rock mit Fiona Eals am 2. August und harte Klänge mit Factory Under Cover am 4. August. Dazu kann man sich auf griechische Folklore mit Susanne Grütz & Campania am 10. August, handgemachten Rock’n’Roll mit The Proms am 8. August und sinfonische Klänge freuen – letztere dargebracht vom Leipziger Symphonieorchester im Zusammenspiel mit einer Rockband am 6. August als dritte Auflage der gefeierten Reihe „Rock in Symphony“.

Am Start sind natürlich auch wieder viele nationale und internationale Gäste: Brian Connolly Jr. feiert am 3. August die Erinnerung an die Musik seines verstorbenen Vaters Brian Connolly und The Sweet mit internationalen Charterfolgen wie „The Ballroom Blitz“. Und die Songs von Deutschrockpoet Mazze Wiesner stechen nicht zuletzt durch seine unverkennbare Stimme aus der Masse hervor, was man am 5. August hören kann.
Moderation übernimmt Tim Thoelke
Ach ja: Spaßpunk gibt es ebenfalls und zwar am 6. August mit den Kassenpatienten … Übrigens: Die Moderation liegt in all den Abenden in den Händen vom Tim Thoelke. Ein echtes Highlight wartet am Finalabend, 10. August: Dann verzaubert der Krystallpalast mit einer Variete-Show mit dem Duo Rock’n’Rollers (Roller Skates), den Ethio Brothers (Juggling), Juma (Contorsion) sowie Laura Liebeskind & Elena Lorenzon am Gesang das Publikum. Da hat an gedeckten Tischen Platz genommen – es wird alles getan für ein schönes Ambiente. Übrigens wird von Peter Matzke als kommissarischer Leiter des Bacharchivs bald wieder zu hören sein. Traudel Thalheim/jw
Alle genauen Infos zum Programm: www.leipziger-markt-musik.de