• Leipzig
  • Wurzen – Grimma
  • Borna – Geithain
  • Delitzsch – Eilenburg
  • Döbeln
  • Altenburg
Suche
Samstag, 16. August 2025
  • Zeitung nicht erhalten?
  • Ansprechpartner gesucht?
  • Mediadaten
  • Die Prospektverteiler
  • E-Paper
Sachsen Sonntag & Rundschau
  • Leipzig
    • Auch in diesem Jahr macht sich die Global Space Odyssey auf den Weg durch Leipzig – die Demonst- ration der kulturellen Vielfalt startet am 20. September. Foto: Wolfgang Sens

      Global Space Odyssey startet am 20. September

      Die operationstechnischen Assistentinnen A. Landherr und L. Müller sind begeistert von der neuen Technik. „Die Arbeit mit dem System macht richtig Spaß, man spürt, dass es ein Schritt in die Zukunft ist. Es hat uns als Team noch enger zusammengebracht“, freut sich Müller. Foto: Klinikum St. Georg

      Im Sankt Georg wird mit Hilfe von Robotern operiert

      „Hang zum Romantischen“ – Maximilian Zwiener komponiert Musik für Film und…

      Bilder wie diese soll es nicht mehr geben: Auf dem Südplatz soll verstärkt kontrolliert werden. Foto: Dirk Knofe

      Kontrollen statt Party: „Karli“-Baustelle ist dicht

      Ein Herz und eine Seele: Giraffen-Mutter Tamika mit dem Nachwuchs. Foto: Zoo Leipzig

      Nachwuchs im Leipziger Zoo: Giraffen bekommen Baby

  • Wurzen – Grimma
    • Eine vorläufige Auswertung kommt auf 35 Wolfsrudel in Sachsen. Foto: LfULG, F. Richter

      Neues Wolfspaar lebt im Lossatal

      Dampfbetriebene Spielschiffe können Besucher in einer Sonderschau im Deutschen Spielschiffmuseum in Mutzschen entdecken. Foto: Spielschiffmuseum

      Sonderausstellung im Deutschen Spielschiffmuseum in Mutzschen

      Großbardau hat im Dorfgemeinschaftshaus „Weintraube“ jetzt einen neuen Treffpunkt im Ort. Foto: Heimatverein Großbardau

      Großbardau hat einen neuen Treffpunkt

      Harald Gülzow analysiert eine Wasserprobe. Foto: Ruben Wiltsch

      Wurzens Grundwasser zeigt zu hohe Nitratbelastungen

      Gudrun Rübestahl betreut Marion Braun im Rahmen des Besuchs- und Begleitdienstes. Foto: Diakonie Leipziger Land

      Diakonie sucht Freiwillige für den Besuchsdienst in der Region

  • Borna – Geithain
    • Richtfest wurde dieser Tage in Borna gefeiert: Die Bauarbeiten am neuen Betriebskindergarten laufen planmäßig. Foto: Stadt Borna

      Richtfest für Betriebskindergarten in Borna

      Gudrun Rübestahl betreut Marion Braun im Rahmen des Besuchs- und Begleitdienstes. Foto: Diakonie Leipziger Land

      Diakonie sucht Freiwillige für den Besuchsdienst in der Region

      Peter Knierriem lässt es sich schmecken: Der Handkäse ist ein Muss für den Hessen beim spätfrühen Essen. Foto: Lars Preußer

      Peter Knierriem ist Koch und Schlossherr in einer Person

      Auch im Albrechtshainer See kann bedekenlos gebadet werden. Foto: Thomas Kube

      Baden in den Seen ist hygienisch unbedenklich

      Ganz im Element: Die Georangerin Kerstin Helbig begeistert auf der Rohrbrücke ihre kleinen und großen Zuhörer mit interessanten Experimenten. Foto: Bertram Bölkow

      Neue Georanger werden für die Region gesucht

  • Delitzsch – Eilenburg
    • Am 24. August sorgt das Duo Duor gemeinsam mit dem Eliot Quartett für Klangzauber in der Evangelischen Kirche Löbnitz, unter deren Dach sich einer der bedeutendsten Sakralräume Mitteldeutschlands befindet. Foto-Collage: Veranstalter

      Klangzauber mit Harfe und Saxofon beim Sommertöne-Konzert

      Ehemaliger Tagebaus in Delitzsch wird zum Naturschutzgebiet

      Tag der Artenvielfalt: Experte Andreas Raffelt (2.v.l.) im Gespräch mit Laienforschern. An der Citizen-Science-Veranstaltung im Naturschutzgebiet Werbeliner See nahmen im Jahr 2025 20 Interessenten teil. Diese wurden von vier Experten angeleitet und lernten dabei viel Wissenswertes über die Lebensweisen der verschiedenen Arten und die Notwendigkeit ihres besonderen Schutzes. Foto: LRA/Jäger

      38 neue Pflanzen- und Tierarten leben am Werbeliner See

      Im Juni wurde die Orgelempore in Authausen zur Großbaustelle. Mitarbeiter der Firma Rühle bauten alle zuvor demontierten und teilweise überarbeiteten Orgelelemente wieder ein. Foto: Andreas Bechert

      Orgel in Authausen erklingt erstmals wieder im Gottesdienst

      Seit 2013 gibt es in Delitzsch ein Schalom-Begegnungszentrum. Foto: privat

      Delitzsch: Schalom Begegnungszentrums hat Anne-Frank-Geheimversteck

  • Döbeln
    • Markus Draßdo (r.) peilt mit den DSC-Kickern beim Derby beim SV Trak- tor Mochau einen erfolgreichen Saisonauftakt an. Foto: Dietmar Thomas

      Döbelner SC freut sich auf den Saisonstart

      Anne-Marie-Beuchel spricht über die aktuellen Herausforderungen der Kirche. Foto: PM

      Döbelner Pfarrerin: „Kirche ist Konstante in der Unsicherheit“

      Susanne Engelhardt und Juschka Spitzer. Foto: Detlev Mueller

      Hildegard-Knef-Abend in der Sommerkirche Mochau

      Zu Gast in Berlin: David Kutsch, Tobias Sieber, Lucy Joelle Wetzig, Anna Lorenz, Jens Wetzig, Toni Münch (v.l.n.r.) Foto: Toni Münch

      Döbelner Judoka fahren zum Wettkampf nach Berlin

      Gut gelaunte Judo-Sportler beim Döbelner Wettkampf. Foto: Lilly Marleen Wetzig

      Döbelner Stadtsporthalle stand im Zeichen des Judosports

  • Altenburg
    • Simone Tauber hat am Montag das Aquarell an Schmöllns Bürgermeister Sven Schrade übergeben. Foto: PM

      Der Schmöllner Hillerturm ziert jetzt das Bürgermeisteramt

      Radtour pro Organspende Station Klinikum Altenburger Land. Foto: Jens Paul Taubert

      „Radtour pro Organspende“ machte Halt im Klinikum Altenburger Land

      Erfolgreich auf der heimischen Tatami: Ella-Sophia Nebel schaffte bei den 12. Thuringia-Karate-Open acht Podestplatzierungen. Foto: PM

      73 Podestplatzierungen bei den Thüringer Karatemeisterschaften

      Historikerin Sabine Hofmann zeigt eine Feldpostkarte aus der Sammlung Klaus Köhler, Wettelswalde. Foto: PM

      Feldpostbriefe für neue Ausstellung in der Burg Posterstein gesucht

      In den Ruhestand geht Christine Meischl (m.) wurde nach insgesamt 42 Jahren im Schuldienst in den Ruhestand verabschiedet. Foto: PM

      Landrat verabschiedet Schulleiterinnen im Altenburger Land

Start Schlagworte Schmölln

SCHLAGWORTE: Schmölln

Auf Posterstein zurück in die Schmöllner „Esse“

Redaktion SachsenSonntag - 10. Februar 2022
0

Auftakt für Bauvorhaben

Redaktion SachsenSonntag - 18. Oktober 2021
0

Neue Feuerwehrtechnik für die Stadt Schmölln

Redaktion SachsenSonntag - 30. August 2021
0

Knopfmuseum erhält Fördermittel

Redaktion SachsenSonntag - 20. August 2021
0

„Eine Riesenleistung des gesamten Teams“

Redaktion SachsenSonntag - 1. Juni 2021
0

Testzentrum in Schmölln eröffnet

Redaktion SachsenSonntag - 19. April 2021
0

Inzwischen 26 Mal erfolgreich: Schmölln in einer Vorreiterrolle – Auch das...

Redaktion SachsenSonntag - 17. November 2020
0

Neue Angebote für noch mehr Freizeitspaß

Redaktion SachsenSonntag - 17. August 2020
0

Auch 2020 werden Leseratten gesucht

Redaktion SachsenSonntag - 20. Juli 2020
0

Neueste Beiträge

  • Global Space Odyssey startet am 20. September 11. August 2025
  • Im Sankt Georg wird mit Hilfe von Robotern operiert 11. August 2025
  • „Hang zum Romantischen“ – Maximilian Zwiener komponiert Musik für Film und Theater 11. August 2025
  • Kontrollen statt Party: „Karli“-Baustelle ist dicht 11. August 2025
  • Nachwuchs im Leipziger Zoo: Giraffen bekommen Baby 11. August 2025
Sachsen Medien GmbH

Peterssteinweg 19
04107 Leipzig

Tel.: 0341 / 2181-2660 (Sekretariat)
Fax: 0341 / 2181-2695


Kontaktieren Sie uns: info@sachsen-medien.de

BELIEBTE BEITRÄGE

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region...

4. Juni 2018

Interkommunale Arbeit in der wachsenden Stadt: Regionales Handlungskonzept des Grünen Ringes...

20. Juni 2018

Rocco rockt jetzt Hutzencountry – Schützling vom Fernsehkoch und Erzgebirgsoriginal singt...

26. Dezember 2018

BELIEBTE KATEGORIE

  • Leipzig1022
  • Wurzen - Grimma636
  • Delitzsch - Eilenburg596
  • Borna - Geithain402
  • Altenburg345
  • Döbeln190
  • 25 Jahre SachsenSonntag6
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
© Sachsen Medien GmbH
Edit with Live CSS
Save
Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete.