Markranstädter Zwei-Mann-Combo "2von5“: Die Musiker Uwe Franke und Basti Monse in ihrem Proberaum. Foto: Henryc Fels

Vater-Sohn-Duo „2von5“ spielt Ostrock mit eigener Note

Wenn die Gäste die Augen schließen, könnten sie meinen, es spiele eine komplette Band. Öffnen sie sie jedoch wieder, merken sie: Es sind nur...
Echt beliebt: Die Stadtrundgänge auf den Spuren der Friedlichen Revolution mit Fritzi - hier dargestellt von Anke Stoppa. Foto: TDJW

Stadtrundgang „Fritzi war dabei“ lockte über 3500 Teilnehmende

„Fritzi war dabei“ erwies sich in den vergangenen Jahren als Publikumsmagnet – eine entsprechende Bilanz haben die Stiftung Friedliche Revolution und das Theater der...
Glückwunsch an den Leipziger Gymnasiasten Carlo Böttger (M.) - beim bundesweiten Wettbewerb "Invent a Chip" erreichte er einen starken achten Platz. Foto: Agentur Hannibal

Leipziger Gymnasiast erfolgreich bei Mikrochipwettbewerb

Kluge Menschen braucht das Land – und die Stadt Leipzig. Die gute Nachricht: Die gibt es, wie das Beispiel des 18-jährigen Carlo Böttger zeigt....
Keramik wie hier "Kleiner Kopf" von Gertraud Möhwald zeigt die neue Sonderausstellung im Grassi MAK. Foto: Esther Hoyer

Grassi Museum für Angewandte Kunst zeigt neue Keramik-Schau

Die Vielfalt von Keramik ist beeindruckend – und man kann diese nun auch wieder im Grassi Museum für Angewandte Kunst (MAK) in Leipzig entdecken....
Diesmal war der Freundeskreis des Ronald McDonald Hauses in Leipzig in der UKL-Kinderklinik unterwegs. Foto: Anja Walther/McDonald´s Kinderhilfe Stiftung

McDonald-Haus-Freundeskreis traf sich in der Kinderklinik

Alle Jahre wieder – wird ins Ronald McDonald Haus Leipzig geladen und zwar zum Freundeskreistreffen: Diesmal stand im Jahr 2025 die langjährige Partnerschaft mit...
Emely Theilig

Emely Theilig feiert Comeback beim HC Leipzig

Der HC Leipzig ist voll in Fahrt, in der zweiten Bundesliga auf beeindruckende Art und Weise auf Erfolgskurs – das macht unbedingt gute Laune. Nun kommt...
Die Vorstellung von Projekten wie hier im Leipziger Stadthafen gehört zu den Aufgaben von Amtsleiter Rüdiger Dittmar – hier mit Projektleiterin Ina Loebel. Foto: Mayla Luest

„Goldene Ginkgo“ für Leipziger Amtsleiter

Der „Goldene Ginkgo“ ist in Leipzig. Genauer gesagt bei Rüdiger Dittmar, seines Zeichens Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig: Er...
Fontäne des sanierten Schwanenteichs hinter der Oper Leipzig

Sanierung abgeschlossen: Schwanenteich erstrahlt in neuem Glanz

Es sprudelt und plätschert wieder an der Oper: Der Schwanenteich im oberen Park des Promenadenrings erstrahlt in neuem Glanz. Rund 1,8 Millionen Euro hat die Sanierung gekostet, die...

Naturkundemuseum Leipzig zeigt Vielfalt der botanischen Sammlung

Der „Abschied in Etappen“ und zwar der vom „Haus mit der Spinne“ geht weiter mit dem zweiten Teil: Bis zum 19. April 2026 zeigt...
So wird der Neubau mit 17 Wohnungen aussehen, den die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) jetzt in der Leipziger Ludwig-Erhard-Straße baut. Als Mieter einziehen sollen dann Beschäftigte des Zoll, der Bundespolizei und der Bundeswehr. Grafik: Bima

Diese Wohnprojekte sind in Leipzig im Gange

Wohnraum ist knapp. Landauf, landab und damit auch in Leipzig. Rechnet man noch das Adjektiv „bezahlbar“ hinzu, kann es richtig eng werden mit dem...