Nachwuchsruderin Mia Laux überzeugt beim Baltic Cup
Ein Glückwunsch der Woche in sportlicher Hinsicht geht an Mia Laux: Die Nachwuchs-Ruderin vom SC DHfK Leipzig hat beim Baltic Cup 2025 in Schweden...
Stadtgeschichtliches Museum widmet sich dem Sandmännchen
Eine Fernseh-Kultfigur bittet zur Audienz: Dem Sandmännchen hat das Stadtgeschichtliche Museum in Leipzig eine große Show gewidmet, die man sich nun noch bis zum...
„HerzRadeln“: Mehr als 24 000 Euro für eine gute Sache
Aller guten Dinge sind diesmal vier – jedenfalls, wenn es um die Aktion „HerzRadeln“ geht: Die Fahrerinnen und Fahrer der Charity-Aktion um Initiator Alfred...
Leipziger schreibt Kinderbuch über die Parkeisenbahn
100. Geburtstag hat sie in diesen Tagen gefeiert, die Liliput-Lokomotive „Lisa“ der Parkeisenbahn am Auensee. Und nun ist sie sogar die Heldin in einem...
Leipzig ist beim Stadtradeln wieder in der Bundesspitze
Das ist ein neuer Rekord: Über 20 000 Teilnehmende waren satte 3,7 Millionen Kilometer auf dem Fahrrad unterwegs und dies in nicht mal einem Monat....
Neuer Roman „Gym“: Leipziger Autorin Verena Keßler über perfekte Körper und Leistungsdruck
Sie steht im „Mega-Gym” hinter dem Tresen, verkauft Proteinshakes und trainiert selbst immer öfter und länger an der Hantelbank. Die Protagonistin von Verena Keßlers Roman „Gym” wird nach und nach Teil...
Anmeldung für den Leipzig-Marathon 2026 schon jetzt möglich
Es sind noch ein paar Monate hin, aber sie wirft schon den Schatten voraus – die Rede ist von der 48. Auflage vom Leipzig...
Ausstellung im Stadtarchiv Leipzig beschäftigt sich mit Beleidigungen
Wie und warum wurde in vergangenen Jahrhunderten geschimpft, beleidigt und öffentlich diffamiert? Eine neue Ausstellung im Stadtarchiv Leipzig geht genau diesen Fragen nach und...
Internationale Jury zeichnet Leipzig als Musikstadt aus
Glückwunsch, Musikstadt Leipzig – und zwar zu einem echt prestigeträchtigen Titel: Beim internationalen Wettbewerb „Music Cities Award“ räumt man in diesen Tagen den Sieg...
Netzwerkgruppe KiHoTa will den Kleinsten eine Stimme geben
Ein Netzwerktreffen in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten (der Protest hatte sich ja in dieser Woche auf den Straßen formiert): Zum ersten Mal hat sich in...