Ex-Trainer Joachim Steffens leidenschaftlicher Früh-Sportler
Joachim Steffens schickt seine wachen Augen über eine Kopie der Seite mit dem SachsenSonntag-Frühstück, für das er im September 1999 Gastgeber war. Es fällt...
Virtuelle Ausstellung „Befreit in Leipzig 1945“ hofft auf Grimme Online Award
Das ist unbedingt bemerkenswert: Die virtuelle Ausstellung „Befreit in Leipzig 1945“ der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig wurde für den Grimme Online Award 2025 ausgewählt. Insgesamt haben es nur 28 Projekte von mehr als 500 Einreichungen auf...
Stadtradeln: Leipzig will an die Spitze des bundesweiten Wettbewerbs
Jetzt aber wieder ab auf das Fahrrad – und mitmachen beim Stadtradeln! Die Auflage 2025 hat mit der Leipziger Radnacht begonnen, nun gilt es...
„EM-Titel war das absolute Sahnehäubchen“
Vor sechs Jahren wechselte Jana Walther vom SHV Oschatz zum HC Leipzig – für ihren großen Handballtraum. Diesen lebt sie aktuell als eine der...
Leipziger Trio „Liebestrunken“ blickt erster Deutschlandtour entgegen
Ein Sommerabend, dutzende Picknickdecken und tausende junge Leute. Auf der Bühne stehen an diesem Abend unter anderem die umjubelten Mitglieder der Band „Liebestrunken“. Sie...
Leipzigs neues Sportbad am Rabet geöffnet
Leipzigs Schwimmhallenlandschaft ist um eine Attraktion reicher: Im neuen Sportbad am Rabet kann geschwommen und gebadet werden. Auf knapp 600 Quadratmetern Wasserfläche stehen Bürgern,...
„Handball ohne Limit“: SC DHfK Leipzig startet in die neue Saison
Rein in die neue Saison Teil 1: Die grün-weißen Bundesliga-Handballer haben zum Saisonauftakt geladen und den Vorhang für eine neue Selbstpositionierung gehoben. „Handball ohne...
„Ein Glücksfall, dass die Musik uns zusammengeführt hat“
Manchmal passt es einfach, dann kommt eines ganz nahtlos zum anderen – wie in diesem Beispiel: Die Suche nach dem Namen für das neue...
Der Leipziger Magier Markus Teubert verzaubert seine Gäste
Glatt und kühl fühlt sich die Münze in der Hand an. Einen halben Dollar halte ich in der geschlossenen Faust. Doch plötzlich ertaste ich...
Bürgerstiftung Leipzig feiert Jubiläum von „Die Wunderfinder“
Am Samstag, 23. August, wird Geburtstag gefeiert und zwar im Grassi-Innenhof: Auf zehn Jahre kann ein wichtiges Flaggschiff der Bürgerstiftung Leipzig zurückblicken – der...