In der Brüderkirche musizieren die Altenburger Kantorei und das Reußische Kammerorchester unter der Leitung von Kantor Johann Friedrich Röpke. Foto: Andy Drabek

Altenburger Kantorei präsentiert Chorsinfonik

Im Jahr des 215. Geburtstages Felix Mendelssohn Bartholdys widmet die Altenburger Kantorei diesem bedeutenden Komponisten ein ganzes Konzert. Der 42. Psalm „Wie der Hirsch...
Chefarzt Dr. Rainer Fruth leitet seit Oktober die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie/Spezielle Unfallchirurgie sowie Sportmedizin am Klinikum Altenburger Land. Foto: Christine Helbig

Neuer Chefarzt am Altenburger Klinikum

Mit Beginn des Monats Oktober hat Dr. med. Rainer Fruth die Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie/Spezielle Unfallchirurgie sowie Sportmedizin am Klinikum Altenburger...
Anna Herrmann bewies ihr Können auf dem Violoncello. Foto: Ronny Ristok

Ehemalige Musikschüler geben Konzert im Teehaussaal

Zu einer besonderen Offerte gestaltete sich das kürzlich präsentierte Konzert ehemaliger Schüler der Musikschule Altenburger Land zum 70-jährigen Bestehen derselben im Teehaussaal. Schulleiterin Gabriele...
Altenburger Museumsnacht 2022 - hier im Residenzschloss Altenburg die Gräflich Schönburgische Schlosscompanie e.V.

Altenburg lädt zur großen Museumsnacht

Am Freitag, 30. Juni, veranstalten die Museen und Kultureinrichtungen Altenburgs die diesjährige Museumsnacht. Bei einer Vielzahl von Angeboten geben das Lindenau-Museum, das Residenzschloss Altenburg,...
Angelika Forster an der historischen Kniehebelpresse, die dank ihres Einsatzes nun wieder im Studio des Lindenau-Museums ihren Platz gefunden hat. Foto: Ralf Miehle

Lindenau-Museum: Angelika Forster geht in den Ruhestand

Über 36 Jahre lang gehörte Angelika Forster zum Team des Altenburger Lindenau-Museums, hat in diesen Jahrzehnten als Museumspädagogin Generationen von Kindergartenkindern, Schülergruppen und Erwachsene...
Das Altenburger Lerchenberg-Gymnasium konnte sich zum ersten Mal über den Jugend-forscht-Wanderpokal freuen. Foto: pm

Lerchenberggymnasium bekommt Wanderpokal bei „Jugend forscht“

Kürzlich fand die 31. Ostthüringer Regionalmesse „Jugend forscht“ unter dem Leitspruch „Macht aus Fragen Antworten“ im Kulturhaus Rositz statt. Mit 57 Projekten von 129...
Pfarrhof Nöbdenitz, die 1000-jährige Eiche und die Kirche Nöbdenitz im Winter. Foto: Wolfgang Göthe

Ausstellung über Baumdenkmale eröffnet auf Burg Posterstein

Im Museum Burg Posterstein ist eine neue Ausstellung eröffnet worden. Die Sonderschau trägt den Titel „Der Mann unter der 1000-jährigen Eiche – Über den...
ZFC-Trainer Georg Martin Leopold kann auch in der kommenden Saison auf ein eingespieltes Team setzen. Foto: Mario Jahn

Wichtige Spieler bleiben beim ZFC Meuselwitz

Der ZFC Meuselwitz treibt seine Planungen für das neue Spieljahr voran und hat vier wichtige Spieler über den Sommer hinaus an den Club gebunden....
Die Besucherinnen und Besucher des Lindenau-Museums können sich in den kommenden Monaten auf ein anspruchsvolles Kulturprogramm freuen. Foto: Mario Jahn

Altenburger Museen veröffentlichen neuen Veranstaltungskalender

Auch zum Abschluss des Jubiläumsjahres der Altenburger Museen reißt das Festprogramm nicht ab: Die Besucherinnen und Besucher von Lindenau-Museum und Schloss- und Spielkartenmuseum können...
Im Ladengeschäft „Krone zwei – Der Kulturaustauschladen“, zu finden in der Kronengasse 2, finden seit August offene Ateliers mit Künstlerinnen und Künstlern des Studios im Lindenau-Museum statt.

„Offenes Atelier“ lädt in den Altenburger Kulturaustauschladen

Im Rahmen des Projektes „Der fliegende Salon“ können Kunstinteressierte in der Altenburger Kronengasse 2 im November und Dezember bei offenen Atelierveranstaltungen kreativ werden. Mit...