Porträt von Mäder hängt wieder in Altenburger Gemeinschaftsschule
Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten durch das Lindenau-Museum Altenburg konnte ein Porträt Erich Mäders in der gleichnamigen skatstädtischen Gemeinschaftsschule wieder zurückgegeben und feierlich durch die neu...
Lerchenberggymnasium bekommt Wanderpokal bei „Jugend forscht“
Kürzlich fand die 31. Ostthüringer Regionalmesse „Jugend forscht“ unter dem Leitspruch „Macht aus Fragen Antworten“ im Kulturhaus Rositz statt. Mit 57 Projekten von 129...
Ausstellung über Baumdenkmale eröffnet auf Burg Posterstein
Im Museum Burg Posterstein ist eine neue Ausstellung eröffnet worden. Die Sonderschau trägt den Titel „Der Mann unter der 1000-jährigen Eiche – Über den...
Lindenau-Museum: Angelika Forster geht in den Ruhestand
Über 36 Jahre lang gehörte Angelika Forster zum Team des Altenburger Lindenau-Museums, hat in diesen Jahrzehnten als Museumspädagogin Generationen von Kindergartenkindern, Schülergruppen und Erwachsene...
Neue Schutzkleidung für Schmöllner Feuerwehr
Eine neue Schutzkleidung erhielt die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Schmölln Anfang Januar. Insgesamt 49 Komplettgarnituren lösen die mittlerweile alte und verschlissene Kleidung ab....
„Wagnermania“ sorgt für Jubel im Theater in Altenburg
Im Spielplan des Theaters Altenburg-Gera der Theatersaison 2024/25 ist eine Neuinszenierung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ ab 25. Oktober in Gera vorgesehen. Die...
Schmöllner Markt wird neu begrünt
Für die insgesamt 26 Kübel auf dem Markt der Sprottestadt haben sich pünktlich bis zum Finale des Ausschreibungszeitraums Ende vergangenen Jahres Paten gefunden, die...
Pfefferberg in Schmölln bekommt zehn neue Bäume
Vor wenigen Tagen fand auf dem Pfefferberg der Sprottestadt eine große Umwelt- und Naturschutzaktion statt, die die Regelschule Schmölln gemeinsam mit der Sparkasse Altenburger...
„Offenes Atelier“ lädt in den Altenburger Kulturaustauschladen
Im Rahmen des Projektes „Der fliegende Salon“ können Kunstinteressierte in der Altenburger Kronengasse 2 im November und Dezember bei offenen Atelierveranstaltungen kreativ werden. Mit...
Gelebte Inklusion beim Hallenfußballturnier von Blaugelb/Concordia Ehrenberg
Ein Turnier der besonderen Art war das traditionelle Hallenfußballturnier von Blaugelb/Concordia Ehrenberg. Die Alten Herren des Vereins hatten zu diesem Turnier wieder ein interessantes...