Turbulenter konnte das Festtreiben am 23. August rund um das 25-jährige Bestandsjubiläum der Kita Holzwürmchen in Ehrenhain mit derzeit 58 Kindern und zehn Erzieherinnen nicht sein. Vier Hüpfburgen, ein Karussell, weitere Spielgeräte und der Dampflok-Ehrenhainexpress hielten unter anderem die kleinen und großen Feiernden bei bester Laune. Die Festansage von Bürgermeister Hendrik Läbe (SPD) kündete vom zügigen Neubau der 1,6 Millionen D-Mark teuren Kita ab 1998.
Denn vorher galt es einige Hürden zu überwinden. Vor allem emotional geführte Diskussionen über den nicht mehr erhaltenswerten alten Kindergarten und die vorübergehende Unterbringung der Kinder erschwerten den Baubeginn. Interesse am Kita-Neubau in Ehrenhain zeigte auch die Presse und der MDR. Am 28.08.2000 konnte dann endlich die Kita „Holzwürmchen“ eröffnet werden.
Kita ist ein Ort der Geborgenheit
Bei Kita-Leiterin Stiller hieß es in deren Grußworten unter anderem: „Ein Vierteljahrhundert – das sind 25 Jahre voller Geschichten, voller Kinderlachen, voller Entwicklung und voller gemeinsamer Erlebnisse. Viele Menschen haben in dieser Zeit dazu beigetragen, dass unsere Kita ein Ort der Geborgenheit, der Bildung und der Freude ist. Dafür danken wir von Herzen.“ Andreas Jannak vom Sponsor GSA Immobilien GmbH Coswig meinte: „Wir unterstützen gerne, so wie die Holzwürmchen hier, Kinder- und Jugendeinrichtungen. Eben weil junge Mitbürger für unsere Zukunft von größter Bedeutung sind.“
Die Kita-Tanzgruppe trumpfte schwungvoll auf und einige Gäste nahmen wenig später voller Neugierde die Kita-Jahreschroniken unter die Lupe. Besucherin Lieselotte Göders besuchte um 1939 den ehemaligen Kindergarten an diesem Ort des neuen und freute sich über ein Foto, das die 91-Jährige mitten unter einer Kinderschar zeigt. Auch die 35 Jahre und 24 Jahre alten Besucherinnen Caroline Schmidt aus Selleris und Michele Edel aus Nobitz erinnerten sich anhand der Chronikfotografien mit Wonne an ihre Kinderzeit bei den Holzwürmchen.
Zauberer Clown Miki entführte ins Zauberland
Draußen führte jetzt Zauberer Clown Miki eine Kinderschar ins Zauberland und verwandelte Mädchen und Jungen auch schon mal in die Bremer Stadtmusikanten. Bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Erfrischungsgetränken kam man lange noch ins Gespräch über die unvergesslich schönen Kindertage in der Kita Holzwürmchen.