• Leipzig
  • Wurzen – Grimma
  • Borna – Geithain
  • Delitzsch – Eilenburg
  • Döbeln
  • Altenburg
Suche
Donnerstag, 30. November 2023
  • Zeitung nicht erhalten?
  • Ansprechpartner gesucht?
  • Mediadaten
  • Die Prospektverteiler
  • E-Paper
Sachsen Sonntag & Rundschau
  • Leipzig
    • Bernard Liebermann will dem Kabarett aus seinem angestaubten Image heraushelfen.

      Leipziger ist jüngster Kabarettist Deutschlands

      Die Leipziger Sportroute führt durch die ganze Messestadt - nun kann man ihr auch auf digitale Weise folgen.

      Sportroute Leipzig ist jetzt mit Kurzfilmen digital erlebbar

      Viele Dokumente aus der Geschichte des Thomanerchores haben nun einen Platz im Stadtarchiv Leipzig. Foto: André Kempner

      Historische Unterlagen zum Thomanerchor im Leipziger Stadtarchiv gesichert

      Ab 16. März 2024 kann man im Leipziger Panometer das Kunstwerk "Die Kathedrale von Monet" von Yadegar Asisi sehen.

      Rouen kommt ab März ins Asisi-Panometer

      Die drei Kater heißen Themba (die Hoffnung), Amaru (der Starke) und Bahati (das Glück).

      Löwen-Jungen-Trio im Leipziger Zoo wird getauft

  • Wurzen – Grimma
    • Krippen aus aller Welt sind am dem 1. Advent im Kreismuseum in Grimma zu sehen.

      Weihnachtsausstellung eröffnet im Kreismuseum in Grimma

      Das Renaissance-Schloss Colditz thront auf einem Berg über der Stadt und ist schon von weitem zu sehen.

      Schloss Colditz bleibt über den Winter geschlossen

      Seit Juli gibt es einen neuen Treffpunkt in Wurzen: das Mitmachcafé

      Wurzener Mitmach-Café lädt zum Verweilen ein

      Einweihung der Schwimmhalle im Oktobeer 1973: Robert Euricht springt vom Sprungturm.

      Die Schwimmhalle in Grimma wurde vor 50 Jahren erbaut

      Outdoorsitzmöbel kann man seit Neuestem auf dem Brandiser Markt entdecken.

      Brandis hat jetzt Outdoor-Möbel auf dem Marktplatz

  • Borna – Geithain
    • Über dem Kohrener Land waren kürzlich Polarlichter zu sehen.

      Polarlicht über dem Kohrener Land zu sehen

      Die Kameraden der Freiwilligen Feuewehren der Region wurden für ihr Engagement ausgezeichnet.

      Bornaer Kameraden begehen Feuerwehr- und Helfertag

      In Geithain haben Schüler ein Graffitiprojekt umgesetzt.

      Geithainer Schüler gestalten Graffiti-Kunstwerke

      Matti Gebhardt ist es gelungen, sich gegen hunderte Konkurrenten durchzusetzen. Er wurde mit einer Arbeit über den Pegauer Kirchplatz 11 Landessieger beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.

      Groitzscher Schüler holt sich den Landespreis für Heimatforscher

      Die Jugendfeuerwehr vor dem Schaufelradbagger.Foto: privat

      Jugendfeuerwehr Wyhra besuchte Mibrag in Profen

  • Delitzsch – Eilenburg
    • Die Vorschulkinder der Kita "Morgenland" packten in der Delitzscher Phönix-Apotheke Weihnachtspäckchen für arme Kinder.

      Weihnachtspäckchen-Aktion in Delitzscher Apotheke

      Festliches Markttreiben herrscht am zweiten Dezemberwochenende in der Delitzscher Innenstadt.

      Delitzscher Adventsmarkt lockt mit buntem Liveprogramm

      Eilenburg besitzt nun einen Coworking-Space.

      Eilenburg bekommt seinen ersten Coworking-Space

      Festliches Markttreiben erwartet die Besucherinnen und Besucher am ersten Adventswochenende am Eilenburger Rathaus.

      In Eilenburg öffnet der Weihnachtsmarkt

      Den Sonderpreis nahmen Wencke Stein und Steffen Brost für den TV Blau-Gelb 90 Bad Düben entgegen. Beglückwünscht wurden sie von Michael Welsch (l.), Sachsens Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen, Jurymitglied Natalie Rosanski (2.v.l.) und SBV-Vizepräsidentin Simone Zimmermann (r.).

      Nordsächsische Vereine beim Inklusionspreis Sport ausgezeichnet

  • Döbeln
    • DAZ Grit Neumann und Katrin Wittig präsentieren neuen DAZ Weihnachtskalender

      Künstlerin gestaltet neuen Döbeln-Adventskalender

      Döbelner holen Sonderpreis für sächsische Heimatforscher

      Plakat zur Ausstellung in Döbeln.

      Malerei und Grafik im Stadtmuseum Döbeln zu sehen

      Bei der Spielzeiteröffnung am vergangenen Wochenende stellte Anna Burger, die Darstellerin der Titelrolle, mit der Mittelsächsischen Philharmonie und dem Dirigenten Maro Rica bereits einen Ausschnitt aus der „Päpstin“ vor Foto: Christoph Nieder

      Mittelsächsisches Theater sucht Mitwirkende für „Die Päpstin“

      Bestellt werden für die kommende Wintersaison 11 000 Tonnen im Wert von reichlich einer Million Euro.

      Landkreis Mittelsachsen bestellt neues Streusalz

  • Altenburg
    • Vitalij Petrov wird neuer Chef des Thüringer Staatsballetts.

      Neue Leitung für Thüringer Staatsballett

      Mitglieder des Altenburger Rotary Clubs mussten Bäume beseitigen, um Platz zu schaffen für den neuen Beachvolleyballplatz.

      Altenburg-Nord bekommt einen Beachvolleyball-Platz

      Kathrin Geenen, Mitarbeiterin des Besucherservice in Altenburg, und ihre Kollegen werden ab dem 28. November Theaterfreunde am Theaterplatz 1 begrüßen

      Altenburgs Theaterkasse zieht ins Heizhaus

      Orgateam des Skatstadtmarathons lädt am 3. Dezember zum Adventslauf nach Altenburg ein.

      Altenburg: Adventslauf geht rund um den Großen Teich

      Im Ladengeschäft „Krone zwei – Der Kulturaustauschladen“, zu finden in der Kronengasse 2, finden seit August offene Ateliers mit Künstlerinnen und Künstlern des Studios im Lindenau-Museum statt.

      „Offenes Atelier“ lädt in den Altenburger Kulturaustauschladen

Start Schlagworte Deutschland – Mein Garten

SCHLAGWORTE: Deutschland – Mein Garten

Zugfahrt mit Biss – Am 11. Januar ist „Tag des Deutschen...

Redaktion SachsenSonntag - 9. Januar 2019
0

Neueste Beiträge

  • Polarlicht über dem Kohrener Land zu sehen 27. November 2023
  • Bornaer Kameraden begehen Feuerwehr- und Helfertag 27. November 2023
  • Weihnachtspäckchen-Aktion in Delitzscher Apotheke 27. November 2023
  • Delitzscher Adventsmarkt lockt mit buntem Liveprogramm 27. November 2023
  • Weihnachtsausstellung eröffnet im Kreismuseum in Grimma 27. November 2023
Leipzig Media GmbH

Peterssteinweg 19
04107 Leipzig

Tel.: 0341 / 2181-2660 (Sekretariat)
Fax: 0341 / 2181-2695


Kontaktieren Sie uns: leitung@leipzig-media.de

BELIEBTE BEITRÄGE

Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden: Achtklässler in der Region...

4. Juni 2018

Interkommunale Arbeit in der wachsenden Stadt: Regionales Handlungskonzept des Grünen Ringes...

20. Juni 2018

Rocco rockt jetzt Hutzencountry – Schützling vom Fernsehkoch und Erzgebirgsoriginal singt...

26. Dezember 2018

BELIEBTE KATEGORIE

  • Leipzig758
  • Wurzen - Grimma554
  • Delitzsch - Eilenburg471
  • Borna - Geithain371
  • Altenburg214
  • Döbeln162
  • Datenschutz
  • Informationen nach DSGVO
  • Kontakt
  • Impressum
© Leipzig Media GmbH powered by Madsack Online GmbH & Co. KG
Edit with Live CSS
Save
Write CSS OR LESS and hit save. CTRL + SPACE for auto-complete.