Tanzgruppe „Madina“ war beim Folklore-Festival in Lyon dabei
Während sich Leipzig an Pfingsten schwarz färbte, wurde seine Partnerstadt Lyon in weiß, rot, blau und grün getaucht. Über 4000 Teilnehmer aus 18 Ländern...
Crowdfunding-Kampagne will Kultur für alle möglich machen
Zu einem schönen Leben gehören sie einfach dazu, die Besuche im Theater, im Museum oder bei einem Konzert. Um auch all jenen, die sich...
Ausstellung im Stadtarchiv Leipzig beschäftigt sich mit Beleidigungen
Wie und warum wurde in vergangenen Jahrhunderten geschimpft, beleidigt und öffentlich diffamiert? Eine neue Ausstellung im Stadtarchiv Leipzig geht genau diesen Fragen nach und...
Leipzigerin tanzt in ihr 94. Lebensjahr
Eigentlich ist es ihr etwas unangenehm. „Ich möchte nicht so sehr im Mittelpunkt stehen“, sagt sie etwas verhalten, in sich gekehrt. Doch die Mitstreiterinnen...
Fachtreffen chor.com kommt nächstes Jahr nach Leipzig
Das ist mal eine gute Nachricht für die Musikstadt Leipzig: Die wird ab 2026 zur neuen Heimat für das Event chor.com. Dahinter verbirgt sich...
Leipziger Verein veröffentlicht Postkartenbuch über Leutzsch
Sie stehen aneinandergereiht im Becken, ein paar Kinder lassen die Beine ins Wasser baumeln, andere Badegäste posieren am Rand mit einem Handtuch über der...
Förderverein des Völki hat neues Ehrenmitglied
Der Förderverein Völkerschlachtdenkmal hat einen neuen Vorstand: Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde zum einen Klaus-Michael Rohrwacher als Erster Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Zum...
Leipzigs Stephaniplatz wird umgestaltet
3,75 Millionen Euro für den Stephaniplatz in Reudnitz: Den entsprechenden Fördermittelbescheid hatte in diesen Tagen Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Wohnen,...
Leipziger Gewandmeisterin schneidert historische Kleidung
Das goldene Kronenbrokat-Muster des roten Gewands fängt das Sonnenlicht und wird zum strahlenden Blickfang. Maika Schörbel setzt das Maßband an. Der Halsausschnitt an dem...
100.000 Euro Spenden für die Tropenwaldstiftung OroVerde
Das ist doch mal ein stattlicher Spendenscheck: Über einen solchen im Gegenwert von 100000 Euro konnte sich dieser Tage die Tropenwaldstiftung OroVerde freuen –...