Sonderschau „Verlorene Orte“ in Schloss Hartenfels eröffnet
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer und Nordsachsens Landrat Kai Emanuel haben am 2. Juli auf Schloss Hartenfels in Torgau die neue Sonderausstellung „Verlorene Orte - Braunkohleabbau und Strukturwandel im Delitzscher Revier“ eröffnet.
Dating für Pflege-Azubis im Krankenhaus Altscherbitz
Das Sächsische Krankenhaus (SKH) Altscherbitz lädt am Dienstag, dem 17. September, um 17 Uhr zum Dating für Azubis in der Pflege ein. Schülerinnen und...
Delitzscher Jahrbuch 2021 – Pandemien, Museum und erster Ehrenbürger
In diesen Tagen erscheint das alljährliche Delitzscher Jahrbuch für Geschichte und Landeskunde für 2021 im Bad Dübener Verlagshaus „Heide-Druck“. Das Werk mit genau 100...
Teddy-Cup: Siegerpokal für die Eilenburger Kita „Heinzelmännchen“
EILENBURG. Am 20. Februar fand in der Belian-Sporthalle der Teddy-Cup statt. Die Veranstaltungsserie wird vom Kreissportbund Nordsachsen e.V. organisiert und vom Landkreis Nordsachsen unterstützt....
Kantorin Elisabeth Neumann: eine Grundschule, zwei Chöre und DAS Jubiläumsjahr
BAD DÜBEN. In der Kurstadt steht in diesem Jahr ein musikalisches Jubiläum auf dem Programm: 40 Jahre Kurrende und 70 Jahre Posaunenchor. Über viele...
Klare Regeln für Radschutzstreifen auch außerorts: Landrat beim Radverkehrskongress in Dresden
DRESDEN. Landrat Kai Emanuel hat sich in einem Vortrag auf dem Nationalen Radverkehrskongress in Dresden am 13. und 14. Mai dafür ausgesprochen, Schutzstreifen auch...
Die Jüngsten im Fokus: Kindergartenturnier des ESV Lok Delitzsch
DELITZSCH. Am Montag, 8. Juli, findet im Stadion der Eisenbahner im Werkstättenweg zwischen 9 und 12 Uhr das erste Kindergartenturnier des ESV Delitzsch statt....
Eilenburger Boxer erfolgreich in Zittau
Eilenburg. Vom 9. bis 10. April nahm der Boxsportverein Eilenburg e.V. an den diesjährigen Landesmeisterschaften in Zittau teil. Aus Eilenburger Sicht qualifizierten sich sieben...
Gewöhnliche Wegwarte – „Heilpflanze des Jahres“ leuchtet mit himmelblauen „Äugelein“ an Straßen- und Wegrändern
Im Sommer ist die Zeit der Wegwarte (Cichorium intybus). Die Staude, die bis zu 1,50 Meter hoch werden kann, wächst häufig an Straßen- und...
Nordsachsens Straßenmeistereien sind für Winterdienst gerüstet
Schnee und Frost können kommen: In allen fünf Straßenmeistereien des Landkreises Nordsachsen ist die Winterdienstbereitschaft hergestellt. Personal und Technik in Torgau, Oschatz, Delitzsch, Eilenburg...









































