„Wir holen uns den Zoo ins Haus“

In der Heimzeitung wurden neulich besondere Gäste angekündigt: Olga und Schorsch kommen zu Besuch! Die beiden sind im Haus schon bekannt und ein wahrer...

Personelle Wechsel in der Landkreisverwaltung

BORNA. Seit Mitte Juli gibt es auf Ebene der Amtsleitungen in der Landkreisverwaltung zwei personelle Veränderungen. Diese sind das Ergebnis gemeinsamer intensiver Gespräche und strategischer...
In Geithain haben Schüler ein Graffitiprojekt umgesetzt.

Geithainer Schüler gestalten Graffiti-Kunstwerke

Die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses der 10. Klasse der Paul-Guenther-Schule in Geithain haben zusammen mit dem Pop-Art-Künstler Philipp Burghardt von „Art of Demencia“...

Von Flower Power bis Hüttengaudi: Karneval in der Region tritt in seine heiße Phase...

REGION. Die Närrinnen und Narren sind wieder los! In den Karneval-Hochburgen des Landkreises Leipzig laufen die Vorbereitungen auf die fünfte Jahreszeit auf Hochtouren. Politik und...

Der Spreewald als Fluchtpunkt voller Ideen. Conny Kanik über gelebte Träume, kreative Unabhängigkeit und...

LEIPZIG. Gibt es Orte, an denen die Kreativität zu Hause ist? Nun, Conny Kanik kann diese Frage für sich problemlos beantworten: Es ist ein...

Männer, ran ans Netz! Der Volleyballverein GLVC 2014 beim SV Groitzsch 1861 sucht dringend...

GROITZSCH. Ran ans Netz! Der Volleyballverein GLVC 2014 beim SV Groitzsch 1861 sucht ab sofort nach Männern, die bereits im aktiven Spielbetrieb Erfahrung haben....

„Ein Wald für Bach“ wird gepflanzt – Bachfest Leipzig startet Crowdfunding-Kampagne / Erste Bäume...

Die Stiftung Wald für Sachsen und das Bachfest Leipzig wagen gemeinsam ein ehrgeiziges Projekt – die Neuanpflanzung eines Mischwaldes in der Nähe des Bach-Ortes...

Neue Schwarzpappeln für die Weiße-Elster-Aue

Pegau. Das kann sich sehen lassen: Bei einer Baumpflanzaktion pflanzten naturschutzbegeisterte Kinder und Jugendliche vor einigen Tagen Schwarzpappeln in der Weiße-Elster-Aue zwischen Pegau und...

Pilze: Warnung vor Verwechslungsgefahr

LEIPZIG. Essbarer Champignon oder giftiger Knollenblätterpilz? Der Regen und das warme Wetter in den vergangenen Tagen begünstigen dieses Jahr den Pilzwuchs in Sachsens Wäldern....

3. Bad Lausicker Händlernacht: Livemusik, Kulinarik und Rabatte am 21. September in der Innenstadt

BAD LAUSICK. Dass die Kurstadt keine Einkaufsmetropole wie Leipzig sein kann, versteht sich von selbst. Jedoch hat Bad Lausick seinen ganz eigenen Charme und...