Frühstück: Angelika Hart über Experimentierfreude und die Wiederentdeckung von Leipzig

LEIPZIG. „Alles war schon eine Sache der Neugier", überlegt Angelika Hart: „Die Idee, den Anschluss an die alte Heimatstadt zu finden." Und so steht...

Eröffnung in Wurzen: der größte Skatepark Mitteldeutschlands bringt Leben in die Staat

WURZEN. Was hat Wurzen, was Leipzig und Dresden nicht haben? Eine Skate-Anlage, die die Herzen von Skateboardern und BMX- wie Scooter-Akteuren höherschlagen lässt! Ende...

Frühstück: Samira Lehmann und Stefan Wenzel über die Theaterbühne und die Werkstatt

LEIPZIG. „Irgendwie ist es für mich eher wie ein Zug, auf dem ich unterwegs bin", überlegt Samira Lehmann. Dabei hatte dieser erwähnte Zug ein...

„Nicht quatschen, machen“ Judith Herschel über Nähmaschinen, einen leeren Raum und das Faible für...

LEIPZIG. Manchmal braucht es einfach etwas Zeit, damit die Dinge zueinander finden. Und manchmal auch einen Anstoß, einen Katalysator – wie beispielsweise einen leeren...

3. Bad Lausicker Händlernacht: Livemusik, Kulinarik und Rabatte am 21. September in der Innenstadt

BAD LAUSICK. Dass die Kurstadt keine Einkaufsmetropole wie Leipzig sein kann, versteht sich von selbst. Jedoch hat Bad Lausick seinen ganz eigenen Charme und...

Böhlens Christkindlmarkt geht in die zehnte Runde: Am 1. Dezember wird es trubelig auf...

BÖHLEN. Mitten im Herzen der Stadt wird es am 1. Dezember trubelig, denn der Christkindlmarkt lädt von 14 bis 20 Uhr auf den Markt...
Frank Goldammer liest in Geithain aus seinem Krimi.

Frank Goldammer liest in Geithain

Frank Goldammer liest am 15. November ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Geithain unter dem Motto „Mord bleibt Mord. Egal unter welcher Regierung, oder?...
Matti Gebhardt ist es gelungen, sich gegen hunderte Konkurrenten durchzusetzen. Er wurde mit einer Arbeit über den Pegauer Kirchplatz 11 Landessieger beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten.

Groitzscher Schüler holt sich den Landespreis für Heimatforscher

Der in diesem Jahr mit insgesamt 9150 Euro dotierte Sächsische Landespreis für Heimatforschung wird 2023 zum 16. Mal verliehen. Kultusminister Christian Piwarz zeichnete kürzlich...

Neue Pflegeausbildung kann 2020 in Sachsen starten

LEIPZIG. In Sachsen kann ab dem Frühjahr 2020 die generalistische Pflegeausbildung starten. Die Ausbildungskosten werden künftig durch einen Ausgleichsfonds finanziert, der in Sachsen vom...

Sagenhaft durch die Geithainer unterirdischen Gänge

GEITHAIN. In den Sommerferien können Groß und Klein die Sagenwelt der unterirdischen Gänge erleben. „In den Sagen wird über die Vergangenheit berichtet. In ihnen...