Ein Familienkonzert zum 30.
Borna. „Wieder gemeinsam“: Unter diesem Motto wird es am Tag der Deutschen Einheit ein Familienkonzert in der Großen Kreisstadt Borna geben. Auf dem Volksplatz...
Muldental-Triathlon: Jedermänner und -frauen gehen getrennt an den Start
GRIMMA. Ein kleines Jubiläum feiert das Veranstalterteam des Muldental-Triathlons in diesem Jahr: Am 29. und 30. Juni geht das sportliche Großereignis in Grimma zum...
Schutz vor der Virusgrippe: Jährliche Impfsaison im Gesundheitsamt in Borna und Grimma gestaret
GRIMMA/BORNA. Die Monate Oktober und November sind der optimale Zeitpunkt für eine Grippeschutzimpfung. Amtsärztin Martine Matthes empfiehlt, sich in den nächsten Wochen beim Hausarzt...
Erster Spatenstich für Grundschulanbau in Pegau – Stadt investiert 3,7 Millionen Euro / Fertigstellung...
Landrat Henry Graichen kam unlängst zum symbolischen Spatenstich nach Pegau und lobte die Kleinstadt: „Pegau hat mit seinem Schulcampus ein gutes Konzept“, sagte er....
Steinreiche Infos
Thallwitz. Die Region zwischen Thallwitz im Norden und Rochlitz im Süden des Landkreises Leipzig ist steinreich. Seinen Ausdruck gefunden hat dies vor sechs Jahren...
Der ÖPNV wird bunt
Brandis. Er hat es wieder getan: Der Bornaer Künstler Michael Fischer-Art gab eine zweite mit seinen typischen knallbunten Figuren gestaltete Bushaltestelle für den Öffentlichen...
Die Partylust ist zurückgekehrt: Frank Altner lädt am 24. August zum 11. Sommerfest in...
„Du hast eine Macke!“ Diesen Spruch hat Frank Altner in der Vergangenheit ein ums andere Mal zu hören bekommen. Davon abhalten lassen, seinen großen...
Funkengarden landen bei Rochlitzer Funkencup auf Treppchen
Zwei Funkengarden des Geithainer Carneval Club e.V. (GCC) nahmen zum wiederholten Mal am Rochlitzer Funkencup teil. Im Bürgerhaus Rochlitz waren aus der U16 sieben...
Zahl der eingebürgerten Menschen in Sachsen nimmt zu
LEIPZIG. 2018 wurden in Sachsen insgesamt 1647 Personen eingebürgert. Damit knapp 100 mehr als im vergangenen Jahr und rund 400 mehr als noch vor...
Frühstück: Die TUG Turnriege über 25 Jahre Geschichte, Ästhetik und die Leipziger Tradition
LEIPZIG. „Wenn man einmal dabei war, dann bleibt man auch immer dran", überlegt Kristina Graupner. Und sie weiß ganz genau, wovon sie spricht –...