Die operationstechnischen Assistentinnen A. Landherr und L. Müller sind begeistert von der neuen Technik. „Die Arbeit mit dem System macht richtig Spaß, man spürt, dass es ein Schritt in die Zukunft ist. Es hat uns als Team noch enger zusammengebracht“, freut sich Müller. Foto: Klinikum St. Georg
Die operationstechnischen Assistentinnen A. Landherr und L. Müller sind begeistert von der neuen Technik. „Die Arbeit mit dem System macht richtig Spaß, man spürt, dass es ein Schritt in die Zukunft ist. Es hat uns als Team noch enger zusammengebracht“, freut sich Müller. Foto: Klinikum St. Georg

Das Klinikum St. Georg macht sich fit für die Zukunft: Seit einiger Zeit ist hier das hochmoderne Da Vinci X-System für robotergestützte Operationen im Einsatz.

Das roboterunterstützte Operieren ermöglicht minimal-invasive Eingriffe mit höchster Präzision bei gleichzeitig erhöhter räumlicher Beweglichkeit des Operateurs, was zu kleineren Schnitten, weniger Schmerzen, kürzeren Heilungszeiten und einer schnelleren Rückkehr in den Alltag führt.

Die hochauflösende 3D-Visualisierung und die feinfühlige Steuerung der Instrumente erlauben es den Chirurgen, komplexe Operationen noch sicherer und effizienter durchzuführen. Die Technik bietet insbesondere Vorteile bei Tumoren der Prostata, des Magen-Darmtrakts und der Bauchspeicheldrüse, der Lunge sowie bei gynäkologischen Tumoren.

Kleinere Teams möglich

„Der Einsatz des Da Vinci X-Systems ist für uns nun selbstverständlich und ein wichtiger Schritt in der Ausrichtung unseres chirurgischen Angebots insbesondere bei Tumorerkrankungen“, erklärt Prof. Dr. Michael Geißler, Medizinischer Geschäftsführer des Klinikums St. Georg. Robotik suggeriert kleinere Teams und unabhängigeres Arbeiten der Operateure im Team. „Das Gegenteil ist aber der Fall. Auch mit dieser innovativen Chirurgie wird der Erfolg durch das gesamte Operationsteam, nicht durch den Einzelnen, garantiert“, erklärt PD Dr. Boris Jansen-Winkeln, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßmedizin.

Die Vorteile für die Patientinnen und Patienten liegen auf der Hand: weniger Blutverlust, geringere Schmerzen, verkürzte Klinikaufenthalte und eine schnellere Rückkehr in den Alltag. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie rasch sich die Patientinnen und Patienten nach einem Eingriff erholen“, berichtet Dr. Wolf Behrendt, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie, der zu den ersten Operateuren mit dem Da Vinci X-System am St. Georg zählt.

Neue Ausrichtung

„Für das Klinikum ist die Einführung des Da Vinci-Systems mehr als nur ein technisches Upgrade – sie ist Teil einer strategischen Neuausrichtung hin zu moderner, patientenzentrierter Spitzenmedizin“, fasst Geschäftsführerin Claudia Pfefferle zusammen. In den kommenden Monaten soll das Spektrum der robotergestützten Eingriffe erweitert werden. Gleichzeitig wird an weiteren technologischen Innovationen gearbeitet. Ziel sei es, die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau kontinuierlich weiterzuentwickeln, so die Klinikleitung. red.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here